Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installierung, Anschluss - Centrometal PelTec 12 Technische Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PelTec 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installierung, Anschluss

4.0. INSTALLIERUNG
Alle lokalen Vorschriften, einschließlich der Vorschriften welche sich auf nationale und europäische Normen
beziehen, müssen beim Einbau des Kessels erfüllt werden.
4.1. ANSCHLUSS AN DAS ZENTRALHEIZUNGSSYSTEM
Alle Arbeiten müssen entsprechend den geltenden nationalen und europäischen Standards durchgeführt
werden. Der Kessel PelTec / PelTec-lambda kann an ein offenes oder geschlossenes Zentralheizungssystem
angeschlossen werden, in beiden Fällen kann er mit Holzpellets befeuert werden. Die Installation muss
entsprechend den technischen Standards ausgeführt werden, seitens einer fachkundigen Person, welche für die
richtige Arbeitsweise des Kessels verantwortlich sein wird. Vor dem Anschluss des Kessels an das
Zentralheizungssystem ist es notwendig, das System gründlich von Unreinheiten zu säubern, welche nach der
Montage des Systems zurückgeblieben sind. Dadurch verhindern wir das Überhitzen des Kessels, den Lärm im
System, Störungen an der Pumpe und am Mischventil. Der Anschluss des Kessels an das
Zentralheizungssystem wird mit Hilfe von Verbindungsstücken mit geradem Gelenk durchgeführt, keinesfalls
durch Zusammenschweißen. Bild 3 zeigt die sicheren Abstände für die Reinigung und Instandhaltung.
4.1.1. ANSCHLUSS AN EIN OFFENES HEIZUNGSSYSTEM
In einem offenen System ist es notwendig, das Ausdehnungsgefäß min. 0,5 m über der Höhe des
höchsten Heizkörpers zu stellen. Sollte sich das Ausdehnungsgefäß in einem Raum befinden, in dem
es keine Heizung gibt, sollte er gut isoliert sein.
4.1.2. ANSCHLUSS AN EIN GESCHLOSSENES HEIZUNGSSYSTEM
In einem geschlossenen Heizungssystem ist der Einbau eines genehmigten Sicherheitsventils mit
einem Öffnungsdruck von 2,5 bar und eines Membranen-Ausdehnungsgefäßes obligatorisch. Das
Sicherheitsventil und das Ausdehnungsgefäß müssen entsprechend den Berufsregeln eingebaut
werden und es kann sich kein Sperrelement zwischen dem Sicherheitsventil beziehungsweise dem
Ausdehnungsgefäß und dem Kessel befinden. Schemen der möglichen Konfigurationen sind auf den
folgenden Seiten angegeben.
Bild 7. Anschlüsse des Kessels zum Anschluss an das geschlossene Heizungssystem
1
PelTec /
PelTec L
12
3
2
4
1 - Sicherheits-Entlüftungsgruppe Anschluss
2 - Ausdehnungsgefäß Anschluss
20
1
PelTec /
PelTec L
18-36
3
2
4
1
PelTec /
PelTec L
48
3
2
4
3 - Vorlauf (zur Installation)
4 - Rücklauf (von der Installation)
Technische Anleitung PelTec / PelTec-lambda
1
PelTec L
69/96
3
2
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis