Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verbindungen - Centrometal PelTec 12 Technische Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PelTec 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Verbindungen

5.0. ELEKTRISCHE VERBINDUNGEN
Alle elektrischen Arbeiten müssen entsprechend den geltenden nationalen und europäischen Normen seitens
einer zugelassenen Person durchgeführt werden. Im Falle dass der Anschlusskabel beschädigt ist, muss er
seitens des Herstellers, eines zugelassenen Dienstleisters oder einer qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um potenziell gefährliche Situationen zu vermeiden. Das Gerät für das Ausschalten aller Pole der
Stromversorgung muss auf der elektrischen Installation eingebaut werden sein, entsprechend den nationalen
Vorschriften betreffend die Elektroinstallationen.
VORSICHT: Bei allen elektrischen Verbindungen muss man den Kessel obligatorisch auf
dem Hauptschalter ausschalten und das Verbindungkabel herausziehen.
Bild 8. Anschlussstecker zum
Anschließen der Stromversorgung,
der elektrischen Teile und der
Sensoren
STROMVERSORGUNG
1
M1 – Förderband für Pellets
2
M2 – Motorantrieb des Vierwegemischventils
3
4
M3 – Ventilator
5
P1 - Pumpe 1
6
P2 - Pumpe 2
7
P3 - Pumpe 3
1
12kW/18kW
8
5
6
P1
9
7
P2
10
24
P3
P4
2
11
M1
3
12
M2
13
4
M3
23
Wenn sich in der Heizungsanlage ein Sammelbehälter WW befindet, wird an den Anschlussstecker S1 der Sensor des Sanitärwassers angeschlossen,
und wenn sich in der Heizungsanlage 2. Kreise der Heizung befinden, wird an den Anschlussstecker S1 das Zimmerthermostat angeschlossen.
*
Externe Steuerung kann nur in Konfigurationen angeschlossen werden: 4: PUF, 6: PUF--IH, 8: PUF--WW, 9:
PUF--IH||WW 10: HW, 14: PUF--IHx2 auf Stecker S6 und Konfiguration 11: HW/PUF Auf Stecker S9.
**
Nur beim PelTec-Lambda
Vermerk: Die Sensoren obligatorisch in Muffen für Sensoren montieren mit Hilfe von Wärmeleitpaste .
30
*
S1 - Sensor des Sanitärwassers /
8
Zimmerthermostat 2. Kreis - Temperature
sensor NTC 5K - PVC l=2000 (26226)
9
S2 - Sensor Pufferspeicher 1 (oben) /
Sensor hydraulische Weiche - Temperature
sensor NTC 5K - PVC l=2000 (26226)
S3 - Sensor Pufferspeicher 2 (unten) - Temperature
10
sensor NTC 5K - PVC l=2000 (26226)
11
S4 - Sensor der Rauchgase - Temperature
sensor PT 1000 - Teflon l=1700 (62330)
12
S5 - Sensor der Außentemperatur - Outdoor
temperature sensor NTC 5K (31428)
*
S6 - Vorlaufsensor / Externe Steuerung -
13
Temperature sensor NTC 5K - PVC l=2000
(26226)
14
15
16
17
18
19
21
20
22
Hauptschalter
Anzeige
Hauptplatine
PLATINE eintritt
Steckverbinder für Pumpe / Ventil
24kW - 96kW
14
15
16
17
18
8
10 11
9
5
23
Technische Anleitung PelTec / PelTec-lambda
S7 - Rücklaufsensor - Temp.
14
sensor NTC 5K -
PVC l=2000 (26226)
S8 - Bimetallischer Sensor des
15
Zufuhrrohres
*
16
S9 - Zimmerthermostat
(Kontakt - Spannungsfrei) /
Externe Steuerung
S10 - Alarm (1. Ausgang)
17
18
S11 - Alarm (2. Ausgang, Opt.)
S12 - Sensor des Füllstands der
19
Pellets im Behälter - Fuel level
sensor CMSR 100 (26199)
- UTP Anschlussstecker
20
- Reserve
21
- Reserve
22
* *
- Lambda-Sonde Kabel
23
- P4
24
20
19
22
1
24
12 13
7 21
6
2
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis