Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Bei Arbeitsvorbereitung - Hyundai GWP57643 Originalbetriebsanleitung

Benzin-wasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit für Benzin angetriebene Geräte
• Das Gerät erzeugt sehr giftige Dämpfe und Abgase, wie z.B. Kohlenmonoxid. Es ist unsichtbar,
geruchs- und geschmackslos, kann aber sehr schnell zur Vergiftung oder sogar zum Tod führen. Das
Gerät darf deswegen ausschliesslich im Freien gestartet und verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Abgase durch Luftzug in geschlossene Räume (Wohnung, Keller,
Garage) durch offene Fenster und Türen eindringen können.
• Das Gerät muss mindestens einen Meter von anderen Geräten und brennbaren Materialien entfernt
sein.
• Verwenden Sie das Gerät NICHT für Untertagearbeiten.
• Verwenden Sie das Gerät NICHT in explosionsgefährdeten Bereichen.
• Benzin und seine Dämpfe sind hoch entzündlich! Beim Hantieren mit Benzin besteht absolutes
Rauchverbot, es darf kein Feuer, Glut oder elektrischer Funken in der Nähe sein. Benutzen Sie kein
Mobiltelefon.
• Das Gerät darf nur im abgeschalteten und abgekühlten Zustand und nur im Freien getankt werden.
Niemals beim laufenden oder heissen Motor den Tank- oder Öl Deckel öffnen. Verschüttetes Benzin
kann sich an heissen Motorteilen entzünden.
• Verwenden Sie zum Tanken nur geeignete Benzinkanister und einen Trichter. Falls Benzin
verschüttet wird, wischen Sie den Bereich mit einem Tuch ab und lassen Sie die Reste komplett
verdampfen, bevor Sie das Gerät erneut starten.
• Vermeiden Sie Kontakt vom Benzin und Öl mit der Haut und Augen. Bei zufälligem Kontakt soll die
Kontaktstelle gründlich mit Wasser abgespült werden. Bei Kontakt mit Augen ist sofort ein Arzt
aufzusuchen.
• Atmen Sie die Dämpfe nicht ein.
• Tanken Sie das Gerät niemals zu voll. Benzin braucht Platz zum Ausdehnen.
• Einige Motorteile, wie z.B. der Auspuff, können während des Betriebes sehr heiss werden. Fassen
Sie niemals den Motor an, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Auch nach dem Abstellen bleibt der
Motor noch lange Zeit heiss.
• Es dürfen keine Schutzvorrichtungen von dem Motor entfernt werden. Es besteht höchste
Verbrennungsgefahr.

Sicherheit bei Arbeitsvorbereitung

• Seien Sie stets aufmerksam. Achtloses Handeln kann schnell zu schweren Verletzungen führen.
• Sicherheitselemente und Bedienelemente müssen gut zugänglich bleiben.
• Defekte Schutzvorrichtungen, Abdeckungen oder Geräteteile müssen vor dem Gebrauch durch
einen Fachmann repariert oder ersetzt werden.
• Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile und Schalter einwandfrei funktionieren. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des
Gerätes zu gewährleisten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
• Vor der Verwendung vergewissern Sie sich, dass keine Werkzeuge oder andere Fremdteile sich am
Gerät befinden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gwp57645Gwp57647Gwp57648

Inhaltsverzeichnis