Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss - Hard Head 021094 Bedienungsanleitung

Wasserbereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
DE
ACHTUNG!
Es darf keine andere Art von
Absperrvorrichtung zwischen dem
Absperrventil mit Sicherheitsventil und dem
Produkt verwendet werden.
ACHTUNG!
Die Verwendung anderer Sicherheitsventile
kann zu Fehlfunktionen des Produkts führen.
Solche Geräte müssen daher entfernt
werden.
ACHTUNG!
Das Absperrventil darf nicht mit einem
Sicherheitsventil mit einem Gewinde von
mehr als 10 mm installiert werden, da
dies das Ventil beschädigen würde und die
Verwendung des Produkts zu Verletzungen
und/oder Sachschäden führen kann.
ACHTUNG!
Das Sicherheitsventil und die Leitung
zwischen dem Ventil und dem Produkt
müssen gegen Einfrieren geschützt werden.
Beim Ablassen mit einem Schlauch muss
das freie Ende des Schlauchs immer offen
zur Atmosphäre sein (nicht in die Flüssigkeit
eingetaucht). Außerdem muss der Schlauch
gegen Einfrieren geschützt werden.
Ablassen des Produkts für die
Montage über dem Wasserhahn
1.
Schalten Sie die Wasserversorgung aus.
2.
Öffnen Sie den Warmwasserhahn des
Mischers.
3.
Der Ablasshahn 7 muss geöffnet
werden, damit das Wasser aus dem
30
Wasserbehälter laufen kann. Wenn sich
kein solcher Wasserhahn in der Leitung
befindet, kann das Wasser direkt aus
der Einlassleitung des Wasserbehälters
abgeleitet werden, nachdem sie von der
Wasserleitung getrennt wurde.
ABB. 15
Wenn der Druck in der Wasserleitung höher
als der oben am Gerät aufgedruckte Wert ist,
muss ein Druckminderungsventil montiert
werden, da das Produkt ansonsten nicht
korrekt funktioniert. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Schäden, die aus einer
unsachgemäßen Verwendung resultieren.
WICHTIG!
Treffen Sie beim Ablassen des Produkts
geeignete Vorsichtsmaßnahmen, um
Wasserschäden zu vermeiden.

STROMANSCHLUSS

Stellen Sie sicher, dass das Produkt vor
dem Starten mit Wasser gefüllt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt am
Netzanschluss mit einer Schutzerde
verbunden ist.
Wenn das Anschlusskabel oder der Stecker
beschädigt ist (bei Modellen mit
Anschlusskabel oder Stecker), muss das
entsprechende Teil von einem zuständigen
Techniker oder einer anderen
qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um Gefahren zu vermeiden.
Während der Wassererwärmung kann das
Produkt ein zischendes Geräusch machen.
Das ist normal. Im Laufe der Zeit kann das
Geräusch aufgrund von Kalkablagerungen
lauter werden. Entfernen Sie regelmäßig
Kalkablagerungen, um übermäßige
Geräusche zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis