Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrradanbindung Montieren - Rehanorm follow-me Multiroller Gebrauchsanweisung

Fahrradanbindung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Fahrradanbindung montieren

o Hängen Sie die Strebe (A) am Zapfen (B) ein und sichern sie
mit dem Sicherungsstift (C).
o Vergewissern Sie sich, dass der Sicherungsstift (D) ganz ge-
schlossen hat. Falls nicht, wenden Sie den Splint um 180° und
schließen Sie den Federring erneut.
o Hängen Sie die Fahrradanbindung „follow-me Multiroller" beid-
seitig in die Mutternköpfe bzw. in den Vollachsadapter ein.
Beide Seiten müssen dabei in den Mutternkopf einschnappen.
o Schrauben Sie die Flügelschrauben (E) in den Mutternkopf ein
und ziehen Sie sie von Hand stramm an. Die Kupplung der
Fahrradanbindung „follow-me Multiroller" bleibt trotzdem dreh-
bar.
o Setzen Sie den Sicherungssplint (F) ein: Er wird zwischen die
Kupplung der Fahrradanbindung „follow-me Multiroller". und
den Spezialschnellspanner gesteckt. Dazu das gerade Ende
des Sicherungssplints (F) in das Loch auf der Innenseite der
Kupplung der Fahrradanbindung „follow-me Multiroller" stecken
und soweit durchschieben bis er vollständig in der Nut des Spe-
zialschnellspanners eingerastet ist.
Montieren Sie immer beide Sicherungselemente – Flügelschrauben und Sicherungs-
splints! Ist eines dieser Elemente nicht entsprechend der Anweisung montiert, könnte
sich die Kupplung vom Fahrrad lösen. Prüfen Sie regelmäßig den festen Sitz der Flü-
gelschrauben und Sicherungssplints, am besten vor jeder Fahrt.
Hängen Sie anschließend die Strebe am Zapfen aus und hängen Sie entweder mit dem Auf-
hängeriemen (G) am Sattel oder am Gepäckträger (H) hoch. Alternativ kann ein optionaler
Aufhängebügel verwendet werden (siehe Punkt 6). Dieser wird am Gepäckträger befestigt.
So hängt die Fahrradanbindung „follow-me Multiroller" sicher am Elternrad, wenn es nicht ge-
braucht wird.
G
14
C
B
D
F
E
H
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis