a
Schraubkappe
b
Schlüssel für die Baugruppe
c
Griff
1 Öffnen Sie die Schraubkappen an der Vorder- und Rückseite
des Speichers.
2 Bringen Sie die Griffe horizontal an und drehen Sie sie um
360°.
3 Verwenden Sie die Griffe, um das Gerät zu tragen.
4 Entfernen Sie nach dem Tragen des Geräts die Griffe,
schrauben Sie die Schraubkappen wieder an und setzen Sie
die Gewindeabdeckungen auf die Kappen.
4
Installation der Einheit
4.1
Den Ort der Installation vorbereiten
WARNUNG
Das Gerät muss in einem Raum gelagert werden, in dem
es keine kontinuierlich vorhandene Entzündungsquelle gibt
(Beispiel: offene Flammen, ein mit Gas betriebenes
Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät).
WARNUNG
Verwenden Sie KEINE Kältemittelleitungen wieder, die mit
einem andere Kältemittel verwendet wurden. Tauschen Sie
die Kältemittelleitungen aus oder reinigen Sie sie
sorgfältig.
4.1.1
Anforderungen an den Installationsort des
Innengeräts
▪ Das Innengerät ist nur für die Inneninstallation und für die
folgenden Umgebungstemperaturen konzipiert:
▪ Raumheizungsbetrieb: 5~30°C
▪ Raumkühlungsbetrieb: 5~35°C
▪ Brauchwasserproduktion: 5~35°C. Wenn der EKECBUAF6V
installiert ist, ist die Umgebungstemperatur auf 5~32°C
beschränkt.
INFORMATION
Das Kühlen ist nur im Fall von umkehrbaren Modellen
zutreffend.
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Maße:
Maximale Kältemittel-Leitungslänge
Innen- und Außengerät
Minimale Kältemittel-Leitungslänge
Innen- und Außengerät
Maximale Höhendifferenz zwischen Innen- und Außengerät:
EHSH/X(B)04+08P30+50EF
Daikin Altherma 3 R ECH₂O
4P678717-1A – 2022.07
(a)
zwischen
30 m
(a)
zwischen
3 m
4 Installation der Einheit
Wenn sich das Außengerät (ERGA06E▲V3H▼
oder ERGA08E▲V3H▼) an der höchsten
Position befindet
Wenn sich das Außengerät (ERGA04E▲V3▼
oder ERGA04~08E▲V3A▼) an der höchsten
Position befindet
Wenn sich das Innengerät an der höchsten
Position befindet
(a)
Die Kältemittelleitungslänge ist die unidirektionale Länge der
Flüssigkeitsleitung.
▪ Beachten Sie folgende Hinweise bezüglich der Abstände bei der
Installation:
VORSICHT
Installieren Sie das Innengerät mit einem Mindestabstand
von 1 m von anderen Wärmequellen (>80°C) (z. B.
elektrischen
Heizgeräten,
brennbaren Materialien. Andernfalls kann das Gerät
beschädigt werden oder in extremen Fällen Feuer fangen.
[
mm
]
≥100
≥500
a
a ≥100
b ≥300
INFORMATION
Die Wartbarkeit kann beeinträchtigt sein, wenn die
angegebenen Freiräume nicht eingehalten werden.
INFORMATION
Wenn Sie über eingeschränkten Platz für die Installation
verfügen, führen Sie folgende Schritte durch, bevor Sie
das Gerät in seiner endgültigen Position installieren:
"4.3.2 So schließen Sie den Ablaufschlauch an den Ablauf
an" [ 4 14].
4.1.2
Sonderanforderungen für R32-Geräte
Zusätzlich
zu
den
Vorgaben
Gesamtkältemittelfüllmenge im System ≥1,84 kg beträgt, muss der
Raum, in dem Sie das Innengerät installieren, auch den in
Installationsmuster" [ 4 9]
"4.1.3
entsprechen.
WARNUNG
▪ Durchstechen
Sie
Kältemittelkreislaufs und verbrennen Sie sie nicht.
▪ Verwenden Sie KEINE anderen als die vom Hersteller
empfohlenen
Mittel
Enteisungsvorgangs
Ausrüstung.
▪ Berücksichtigen
Sie,
GERUCHSNEUTRAL ist.
30 m
20 m
20 m
Ölheizungen,
Kamin)
und
b
a+b ≥600
für
die
Abstände:
Da
die
beschriebenen
Bedingungen
KEINE
Teile
des
zur
Beschleunigung
des
oder
zur
Reinigung
der
dass
das
Kältemittel
R32
Installationsanleitung
7