Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Inbetriebnahme - PCE Instruments PCE-MSR 405 Bedienungsanleitung

Mehrstellen-magnetrührer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Aufbau und Inbetriebnahme

Behalten Sie die Originalverpackung für den Fall, dass der Magnetrührer an uns zurück
verschickt werden muss.
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung heraus und stellen Sie es auf
eine feste, ebene Fläche. Diese sollte rutschfest und nicht schwingungsanfällig sein.
Alle vier Füße sollten fest auf der Fläche stehen.
Die Umgebungstemperatur sollte idealerweise 20 °C ±5 °C betragen und direkte
Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
Halten Sie rundherum einen Abstand von mindestens 20 cm von anderen Objekten ein,
um eine optimale Kühleffizienz zu gewährleisten oder beim PCE-MSR 405
Beschädigungen durch Abstrahlhitze zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät fern von erhitzten Lösungen, um Auswirkungen auf die
Probentemperatur zu vermeiden.
Stellen Sie den Magnetrührer nicht an schwer zugänglichen Stellen auf.
Schließen Sie das Stromkabel wie im Bild beschrieben an.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker fest in der Steckdose sitzt und schalten Sie den
Hauptschalter ein.
Achten Sie auf die korrekte Eingangsspannung.
Stellen Sie nicht mehr Gefäße auf die Rührplattform als Rührstellen vorhanden sind.
PCE-MSR 405 = 5 Stellen / PCE-MSR 410 = 10 Stellen / PCE-MSR 415 = 15 Stellen
Nutzen Sie nur Glasbecher oder Glaskolben mit einem maximalen Durchmesser von
80 mm und einem Medieninhalt von maximal 400 ml.
Stellen Sie die Gefäße zentriert auf die Rührstellenmarkierung.
Benutzen Sie nur Gefäße mit einem glatten Boden (konkave oder konvexe Böden
verringern die Rühreffizienz).
Achten sie darauf, dass die Gefäße eine entsprechende chemische Beständigkeit
gegenüber den Rührmedien haben.
Verwenden Sie beim PCE-MSR 405 nur entsprechende hitzebeständige Gefäße.
Nach der Nutzung schalten Sie den Magnetrührer mit dem Schalter an der Rückseite
aus, entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose und reinigen Sie gegebenenfalls
den Magnetrührer.
© PCE Instruments
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-msr 410Pce-msr 415

Inhaltsverzeichnis