Technische Spezifikationen Modell PCE-MSR 405 PCE-MSR 410 PCE-MSR 415 Anzahl der Rührstellen Menge je Rührstelle max. 400 ml max. 400 ml max. 400 ml Menge gesamt (H2O) max. 2 l max. 4 l max. 6 l Ø Gefäß je Rührstelle max.
Gerätebeschreibung Geräteübersicht 1. Edelstahl-Rührplatte / Heizplatte (bei PCE-MSR 405) 2. Standfüße mit Gummibesatz zur Rutschhemmung 3. Display und Bedienfeld 4. Rührstelle 5. Silikonbeschichtung mit Zentriermarkierungen 1. EIN / AUS Schalter 2. Stromanschluss mit Sicherung 3. RS-232 Schnittstelle nur für Servicezwecke...
Display und Bedienfeld PCE-MSR 405 (mit Heizfunktion) 1. Einstellung der Rührzeit 10. Kontroll-LED für aktive Heizfunktion / 2. Einstellung der Drehzahl nur aktiv bei über 50 °C 3. Akivierung der Pulsfunktion a. Anzeige eingestellter Drehzahl o. Timer 4. Kontroll-LED der Pulsfunktion b.
• Stellen Sie nicht mehr Gefäße auf die Rührplattform als Rührstellen vorhanden sind. PCE-MSR 405 = 5 Stellen / PCE-MSR 410 = 10 Stellen / PCE-MSR 415 = 15 Stellen • Nutzen Sie nur Glasbecher oder Glaskolben mit einem maximalen Durchmesser von 80 mm und einem Medieninhalt von maximal 400 ml.
Einstellung der Temperatur (nur PCE-MSR 405) Anfangs befindet sich die Temperaturfunktion bei jedem Start im AUS-Zustand. Um die Temperatur einzustellen, drücken Sie die „TEMP“ Taste. Den Wert können Sie anhand der AUF- und AB-Tasten von +21 … + 120°C einstellen, in 1 °C Schritten. Ein schnelleres Verändern des Zeitwertes ist durch Halten der Taste AUF bzw.