1
Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes
Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung
entstehen, entbehren jeder Haftung.
•
Dieses Gerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und
Weise verwendet werden. Wird das Gerät anderweitig eingesetzt, kann es zu
gefährlichen Situationen kommen.
•
Verwenden Sie das Messgerät nur, wenn die Umgebungsbedingungen (Temperatur,
Luftfeuchte, ...) innerhalb der in den Spezifikationen angegebenen Grenzwerte liegen.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
•
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen oder starken Vibrationen aus.
•
Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland
GmbH vorgenommen werden.
•
Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
•
Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
•
Das Gerät sollte nur mit einem Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine
Scheuermittel oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
•
Das Gerät darf nur mit dem von der PCE Deutschland GmbH angebotenen Zubehör
oder gleichwertigem Ersatz verwendet werden.
•
Überprüfen Sie das Gehäuse des Messgerätes vor jedem Einsatz auf sichtbare
Beschädigungen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht
eingesetzt werden.
•
Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
•
Stellen Sie den Magnetrührer auf eine flache, stabile, saubere, rutsch- und feuerfeste
Oberfläche.
•
Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Personen, die sich vorher mit der
Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, den Magnetrührer verwenden.
•
Beachten Sie, dass die Magnetfelder Auswirkungen auf Herzschrittmacher haben und
Datenverlust verursachen können.
•
Halten Sie das Gerät fest in beiden Händen, wenn Sie es bewegen oder anschließen.
•
Legen Sie keine Stahl- oder magnetischen Teile auf den Magnetrührer. Der
empfohlene Magnetrührstab darf nur auf dem Gerät platziert werden, wenn dieser sich
in einem Becher oder Kolben befindet.
•
Je nach Medium sollten Sie entsprechende Schutzausrüstung tragen. Bei manchen
Medien besteht z. B. Gefahr durch Spritzen oder die Freisetzung von giftigen oder
entflammbaren Gasen.
•
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie mit entflammbaren Materialien arbeiten,
insbesondere, wenn diese einen geringen Dampfdruck aufweisen. Auch ein Überfüllen
sollte unbedingt vermieden werden. Der Behälter sollte die richtige Größe haben und
stabil auf der Platte stehen. Auch Glasbruch kann eine Gefahr darstellen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht für gefährliche Lösungen oder für Reaktivlösungen.
•
Pathogene Stoffe sollten unbedingt in einem geschlossenen Behälter und unter
Verwendung einer geeigneten Abzugshaube verarbeitet werden.
•
Verwenden Sie nur Medien, von denen Sie wissen, dass diese nicht gefährlich auf die
durch das Verarbeiten entstehende zusätzliche Energie reagieren. Zusätzliche Energie
kann auch durch Lichteinstrahlung, eine bestimmte Umgebungstemperatur oder
andere Faktoren entstehen.
•
Mit Verschmutzungen und chemischen Reaktionen muss gerechnet werden.
© PCE Instruments
1