Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN TCL 6045 QC CB Bedienungsanleitung, Garantie Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Höchste Temperatur und Geschwindigkeit
Luftleitklappenanzeige
Luftabweiseranzeige (nicht vorhanden)
Schlummer Modus
Automatisches Ein- und Ausschalten
Automatische Temperaturberechnung
Schimmel- / Selbstreinigung
Health Funnktion (nicht vorhanden)
nicht vorhanden
Informationen zur App „Smart Life - Smart Living"
Die
Smart Life - Smart Living App ist für Android und für iOS verfüg-
bar. Scannen Sie den entsprechenden QR Code, um direkt zum Down-
load zu gelangen.
HINWEIS:
Anbieterbedingt können beim Download der App Kosten entstehen.
Google Play
Informationen zur Bedienung mit der App
Dieses Gerät bieten Ihnen die Möglichkeit das Gerät über Ihr Heimnetz-
werk zu bedienen. Voraussetzung dafür ist eine dauerhafte WLAN Ver-
bindung mit Ihrem Router und die kostenlose App „Smart Life - Smart
Living". Über die App können Sie komfortabel auf alle Funktionen des
Gerätes zugreifen. Um ein unbeabsichtigtes Einschalten von unterwegs
vorzubeugen, empfehlen wir das Gerät vom Stromnetz zu trennen,
wenn Sie nicht zu Hause sind!
Inneneinheit (a)
• Montieren Sie die Inneneinheit an einer stabilen Wand, die keinen
Vibrationen ausgesetzt ist.
• Alle Geräteöffnungen dürfen nicht blockiert werden, damit die Luft in
den gesamten Raum strömen kann.
• Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, Dämp-
fen oder brennbaren Gasen.
• Montieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, wo es dauerhaft direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Wählen Sie einen Platz wo Kondenswasser leicht abfließen kann und
wo es leicht ans Außengerät angeschlossen werden kann.
• Überprüfen Sie regelmäßig die korrekte Funktion des Gerätes und
halten Sie die nötigen Mindestabstände stets ein bzw. frei. Wählen
Sie einen Platz an dem der Filter gut erreichbar ist.
• Installieren Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen wie Badezim-
mern, Waschräumen etc.
• Die Installation sollte optimalerweise möglichst hoch oberhalb des
Fußbodens liegen.
8
CL6045QCCB_IM
Systemanforderung für die Verwendung der App
• iOs 10.0 oder höher
• Android 5.0 oder höher
Inbetriebnahme mit der App
1. Installieren Sie die App „Smart Life - Smart Living". Erstellen Sie ein
Benutzerkonto.
2. Aktivieren Sie die WLAN Funktion in den Einstellungen Ihres Gerätes.
3. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr W-Lan Netzwerk in der Nähre Ihres
Gerätes befindet.
4. Schalten Sie die Inneneinheit ein.
5. Öffnen Sie die App und wählen Sie „ + " aus.
6. Wählen Sie das Menü „Klimaanlage" aus und folgen den Anweisun-
gen auf dem Display.
7. Drücken Sie die Taste ECO auf der Fernbedienung 6-mal bis Ihnen
„CF" angezeigt wird. Sollte Ihnen „AP" angezeigt werden, drücken Sie
erneut 6-mal die Taste ECO.
„CF": Kontrollleuchte am Modul (4) blinkt schnell.
„AP": Kontrollleuchte am Modul (4) blinkt langsam.
Drücken Sie dann „next step". Geben Sie nun Ihr Passwort ein.
8. Nachdem das Gerät erfolgreich verbunden wurde, leuchtet die
Kontrollleuchte dauerhaft. Jetzt können Sie das Gerät mittels App
bedienen.
HINWEIS:
Das Gerät arbeitet ausschließlich mit 2,4 GHz Routern zusammen.
App Store
5 GHz Router werden nicht unterstützt.
WLAN Verbindung trennen
Möchten Sie die bestehende WLAN Verbindung (Kontrollleuchte leuch-
tet) wieder trennen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie 6-mal die Taste ECO auf der Fernbedienung.
HINWEIS:
Möchten Sie die WLAN Verbindung wieder herstellen, gehen Sie vor
wie im Abschnitt „Inbetriebnahme mit der App" beschrieben.
Installation
Außeneinheit (b)
• Installieren Sie das Außengerät nicht in der Nähe von Wärmequellen,
Dampf oder brennbaren Gasen.
• Stellen Sie das Gerät nicht an zu staubigen Orten auf.
• Installieren Sie das Gerät dort wo Betriebsgeräusche keine Personen
stören und nicht an zu stark von Personen frequentierten Orten.
Sprechen Sie sich ggf. mit Ihren direkten Nachbarn ab. Orientieren
Sie sich hierzu ggf. an der Bundes-Immissionsschutzverordnung-
Lärm.
• Installieren Sie das Gerät nicht wo es direkter Sonneneinstrahlung
oder starker Witterung ausgesetzt ist oder nutzen Sie einen Sonnen-
schutz, welcher den Luftstrom nicht beeinträchtigt.
• Halten Sie die im u. a. Bild gezeigten Mindestabstände bei Installation
und im laufenden Betrieb stets ein / frei.
• Installieren Sie die Außeneinheit an einem stabilen Ort.
• Wenn die Außeneinheit Vibrationen ausgesetzt ist, gleichen Sie diese
mittels Gummifüßen am Boden aus.
HINWEIS:
17.12.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cl 6046 qc cbCl 6047 qc cb

Inhaltsverzeichnis