Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Pflege Und Wartung; Technische Spezifikationen - Buffalo G107 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DE
4. Den inneren Behälter mit Suppe füllen und den
Deckel aufsetzen.
Hinweis: Bei Bedarf
überschüssiges Wasser aus dem
äußeren Behälter entfernen.
5. Den Temperaturregler auf einen Wert
zwischen 1 (niedrigste Einstellung) und 10
(höchste) einstellen.
6. Das Netzlicht geht an und bleibt an, während
der Kessel beginnt, sich aufzuheizen.
Anmerkung: Kessel ist nicht
entworfen, um Nahrung von der
Kälte zu erhitzen.
7. Die Temperatur reduzieren, um die
Suppe warmzuhalten. Zum Warmhalten
empfiehlt BUFFALO die beiden niedrigsten
Temperatureinstellungen.
8. Den Kesselinhalt mit einer Suppenkelle
entnehmen. NICHT den Kessel kippen.
9. Zum Ausschalten des Geräts den
Temperaturregler auf „0" stellen.
VORSICHT: Niemals das Gerät
bewegen oder tragen, wenn
es eingeschaltet ist oder heiße
Flüssigkeiten enthält.
16
G107_L714-L715_CP851_ML_A5_v8_20220509.indb 16
G107_L714-L715_CP851_ML_A5_v8_20220509.indb 16
Reinigung, Pflege und
Wartung
Vor der Reinigung stets zunächst das Gerät
abschalten und den Netzstecker ziehen.
Verschüttete Speisereste sofort vom Gerät
entfernen.
Den Kessel außen mit Seifenlauge und einem
feuchten Tuch reinigen.
Der innere Behälter und der Deckel sind
spülmaschinenfest.
Nach dem Reinigen gründlich trocknen lassen.
Entkalken
In Gegenden mit harter Wasserqualität kann sich
nach einiger Zeit und häufigem Gebrauch Kalk im
Gerät ablagern. Entkalken des Geräts:
1. Entfernen Sie zuerst den Deckel und den
Innenbehälter.
2. Gießen Sie eine Lösung aus Entkalker und
Wasser in den Außenbehälter.
3. Befolgen Sie die Anweisungen des
Herstellers zur Entkalkungslösung in Bezug
auf die Einweichzeit, das Rühren, die
Wassertemperatur und die sichere Entsorgung
der Lösung.
4. Füllen Sie den Außenbehälter mit sauberem
Wasser und schalten Sie das Gerät ein, um
das System auszuspülen. Das Gerät gründlich
ausspülen, um Entkalkerreste zu entfernen.
5. Jetzt ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Hinweis: Verwenden Sie
einen geeigneten Entkalker
und befolgen Sie immer die
Anweisungen des Herstellers.
In Gegenden mit harter
Wasserqualität empfiehlt
BUFFALO, das Gerät mindestens
alle 3 Monate zu entkalken.
Technische
Spezifikationen
Modell
Spannung
G107 / L714
220-240V~
L715 / CP851
50/60Hz
Fassungsvermögen
Gewicht
(Liter)
10
3,9kg
Strom-
Leistung
stärke
400W
1,9A
Abmessungen
h x b x t mm
375 x 330 x 330
2022/5/9 10:27
2022/5/9 10:27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L714L715Cp851

Inhaltsverzeichnis