Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalliste; Programmführer; Anschluss An Das Internet - Horizon 7-Serie Nutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

in den Paarungsmodus. Verfügbare Geräte werden
erkannt und aufgelistet, oder die Paarung-Anfrage
wird angezeigt. Um die Kopplung zu starten, wählen
Sie Ihr Gerät aus der Liste aus und drücken Sie OK
oder markieren Sie OK und drücken Sie OK, wenn die
Kopplungsanfrage angezeigt wird.
Angeschlossene Geräte werden ebenfalls hier
aufgelistet. Um ein Gerät zu entkoppeln, markieren
Sie dieses und drücken Sie OK. Markieren Sie dann
die Option Paarung aufheben und drücken Sie OK.
Wählen Sie dann OK und drücken Sie erneut OK, um
das Gerät vom TV-Gerät zu entkoppeln. Sie können
auch den Namen eines angeschlossenen Geräts
ändern. Markieren Sie das Gerät und drücken Sie OK.
Markieren Sie dann Namen ändern und drücken Sie
erneut OK. Drücken Sie erneut OK und verwenden
Sie die virtuelle Tastatur, um den Namen des Geräts
zu ändern.

Kanalliste

Das Gerät sortiert alle gespeicherten Fernsehsender
in eine Programmliste. Drücken Sie die OK-Taste,
um die Kanalliste
können die Richtungstaste nach links drücken, um
die Liste seitenweise nach oben zu scrollen, oder die
Richtungstaste nach rechts drücken, um nach unten
zu scrollen.
Um den Kanal zu sortieren oder einen Kanal in der
Kanalliste zu suchen, drücken Sie die gelbe Taste,
um die Kanalbetriebsoptionen anzuzeigen. Verfügbare
Optionen sind Sortieren und Suchen. Sortieroptionen
ist je nach ausgewähltem Land während der
Ersteinrichtung möglicherweise nicht verfügbar. Um
die Kanäle zu sortieren, markieren Sie Sortieren
und drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie eine der
verfügbaren Optionen und drücken Sie erneut OK. Die
Kanäle werden nach Ihrer Auswahl sortiert. Um einen
Kanal zu suchen, markieren Sie Suchen und drücken
Sie die Taste OK. Die virtuelle Bildschirmtastatur wird
angezeigt. Geben Sie den Namen oder die Nummer
des zu suchenden Kanals ganz oder teilweise ein,
markieren Sie das Häkchensymbol auf der Tastatur
und drücken Sie OK. Passende Ergebnisse werden
aufgelistet.
rote Taste.
Die Optionen zur Typauswahl werden angezeigt.
Sie können zwischen den Optionen TV, Radio,
Frei, Verschlüsselt und Favoriten wählen, um die
Kanäle, um alle installierten Kanäle in der Kanalliste
anzuzeigen. Die verfügbaren Optionen können
abhängig vom Bedienerauswahl variieren.
Hinweis: Wenn im Menü Typ auswählen eine andere
Option als Alle Kanäle ausgewählt ist, können Sie nur mit
den
-Tasten auf der Fernbedienung durch die
Kanäle scrollen, die derzeit in der Kanalliste aufgeführt sind.
Bearbeiten der Kanäle und der Kanalliste
Sie können die Kanäle und die Kanalliste mit den
Optionen Kanal überspringen, Kanalaustausch,
Kanal verschieben, Kanal bearbeiten und Kanal
löschenim Menü
bearbeiten. Sie können auf das Menü Einstellungen
über den Startbildschirm oder über das Menü
tionen im Live-TV-Modus zugreifen.
Hinweis: Die Optionen Kanalaustausch, Kanal verschieben
und Kanal bearbeiten sind möglicherweise nicht verfügbar
und werden je nach Bedienerauswahl und benutzerbezo-
genen Einstellungen abgeblendet angezeigt. Sie können
die LCN-Einstellung im Menü
näledeaktivieren, da dies die Kanalbearbeitung verhindert.
Diese Option ist möglicherweise abhängig vom ausgewählten
Land während der Ersteinrichtung standardmäßig auf Ein
eingestellt.
Favoritenlisten verwalten
Sie können vier verschiedene Listen mit Ihren
bevorzugten Sendern erstellen. Diese Listen enthalten
nur die von Ihnen angegebenen Kanäle. Drücken Sie
die OK-Taste, um die Kanalliste anzuzeigen.
Um einen Kanal aus einer Favoritenliste zu entfernen,
Kanal und drücken Sie die blaue Taste. Das
Auswahlmenü für die Favoritenliste wird angezeigt.
Markieren Sie die Liste/n, denen der Kanal hinzugefügt
werden soll, und drücken Sie OK. Der Kanal wird zur
ausgewählten Favoritenliste/n hinzugefügt.
Um einen Sender aus einer Favoritenliste zu entfernen,
markieren Sie diesen Sender in der Senderliste und
drücken Sie die blaue Taste. Das Auswahlmenü
für die Favoritenliste wird angezeigt. Markieren Sie
die Liste/n, denen der Kanal enfernt werden soll,
und drücken Sie OK. Der Kanal wird von der/n
ausgewählten Favoritenliste/n enfernt.
Um eine Ihrer Lieblingskanallisten als Hauptkanalliste
festzulegen, drücken Sie die rote Taste und stellen
Sie die Option Typ auswählen auf Favoriten.
Markieren Sie dann die gewünschte Favoritenliste
und drücken Sie OK. Um die Position eines Senders
in der Favoritenliste zu ändern, drücken Sie die gelbe
Taste, markieren Sie dann die Option Verschieben
und drücken Sie OK. Verwenden Sie dann die
Richtungstasten Auf und Ab, um den Kanal an die
gewünschte Position zu bewegen, und drücken Sie
OK. Um einen Sender aus der Favoritenliste zu
löschen, drücken Sie die gelbe Taste, markieren Sie
dann die Option Löschen und drücken Sie OK.
Alle
Programmführer
Mit Hilfe der EPG-Funktion (Electronic Program Guide)
Ihres TV-Geräts können Sie den Veranstaltungsplan
der aktuell installierten Sender in Ihrer Senderliste
durchsuchen. Es hängt von der entsprechenden
Deutsch - 25 -
Sendung ab, ob diese Funktion unterstützt wird oder
nicht.
Der elektronische Programmführer ist im Live-TV-
Modus verfügbar. Um in den Live-TV-Modus zu
wechseln, können Sie entweder die
drücken oder die
-App aus der Apps-Zeile
auf dem Startbildschirm markieren und OK drücken.
-App auf
der Registerkarte Startseite auf dem Startbildschirm
und die Zeile mit dieser App wird als
Apps bezeichnet. Um auf den Programmführer
zugreifen, drücken Sie die Taste Führung auf Ihrer
Fernbedienung.
Navigieren Sie mit den Navigationstasten durch den
Programmführer. Sie können die Aufwärts- / Abwärts-
Richtungstasten oder die Programmiertasten
verwenden, um zum vorherigen / nächsten Kanal
in der Liste zu wechseln, und die Rechts- / Links-
Richtungstasten, um ein gewünschtes Ereignis des
aktuell markierten Kanals auszuwählen. Sofern
verfügbar, werden der vollständige Name, die
Start- und Endzeit sowie das Datum, das Genre des
markierten Ereignisses und eine kurze Information
darüber auf dem Bildschirmrand angezeigt.
Drücken Sie die blaue Taste, um die Ereignisse zu
können Sie Veranstaltungen des gewünschten Typs
gelbe Taste, um
detaillierte Informationen zum markierten Ereignis
anzuzeigen. Sie können auch die roten und grünen
Tasten verwenden, um Ereignisse des vorherigen
und nächsten Tages anzuzeigen. Die Funktionen
werden den farbigen Tasten auf der Fernbedienung
zugewiesen, sobald sie verfügbar sind. Befolgen Sie
die Informationen auf dem Bildschirm, um genaue
Tastenfunktionen zu erhalten.
Drücken Sie die Aufnahmetaste, um einen Timer
für das markierte Ereignis im Programmführer
hinzuzufügen. Sie können den Typ des Timers
definieren, indem Sie die Option Zeitplantyp als
Erinnerung oder Aufnahme festlegen. Wenn andere
Parameter eingestellt sind, drücken Sie die grüne
Taste. Der Timer wird der Zeitplanliste hinzugefügt. Sie
können im Live-TV-Modus über das Menü Aufnahme
auf die Zeitplanliste zugreifen.
Die Anleitung kann nicht angezeigt werden, wenn die
DTV-Eingangsquelle im Menü
im Live-TV-
Modus oder auf dem Startbildschirm gesperrt ist.

Anschluss an das Internet

Sie können über Ihr TV Gerät auf das Internet zugrei-
fen, indem Sie es an ein Breitband System anschlie-
werden, um eine Vielzahl von Streaming Inhalten
und Internetanwendungen nutzen zu können. Diese
Einstellungen können über das Menü
Netzwerk und Internet
nen auch das Symbol Verbunden / Nicht verbunden auf
dem Startbildschirm markieren und OK drücken, um
auf dieses Menü zuzugreifen. Weitere Informationen
-Taste
Netzwerk und Internet unter
dem Titel Einstellungen.
Kabelgebundene Verbindung
Verbinden Sie Ihr TV Gerät mit Ihrem Modem / Router
über ein Ethernet Kabel. Auf der Rückseite Ihres TV
Der Status der Verbindung im Bereich Ethernet
im Menü Netzwerk und Internet wird von Nicht
verbunden in Verbundengeändert.
1.
Breitband ISP Verbindung
2.
LAN (Ethernet)-Kabel
3.
LAN Eingang an der Rückseite des TV Geräts
Gerät möglicherweise an eine Netzwerksteckdose
anschließen. In diesem Fall können Sie Ihr TV Gerät
über ein Ethernet Kabel direkt mit dem Netzwerk
verbinden.
1.
Netzwerk Wandsteckdose
2.
LAN Eingang an der Rückseite des TV Geräts
Drahtlose Verbindung
Ein WLAN Modem/Router ist erforderlich, um das
TV Gerät über WLAN mit dem Internet zu verbinden.
Deutsch - 26 -
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

43hl7590u/c

Inhaltsverzeichnis