Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Anweisungen
Bitte lesen Sie diese Anweisungen vor der
Montage und Verwendung gründlich durch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen gut auf.
Das Produkt darf nur gemäß den Anweisungen in
der Montage- und Betriebsanleitung verwendet
werden. Die Garantie gilt nur, wenn das Produkt
sachgemäß sowie entsprechend den Anweisungen
verwendet wird.
Einsatzbereich
Infraswift ist ein vielseitiger Heizstrahler
für Terrassen mit einem sanften, gelb-
orangenen Licht. Er hat eine relativ niedrige
Elementtemperatur im Verhältnis zur
Heizleistung, was zusammen mit seiner
kompakten Bauweise eine enorme Flexibilität
bei der Platzierung ermöglicht. Dank der
innovativen Nylonhülle lässt sich Infraswift
besonders gut an Sonnenschirmen befestigen.
Schutzart: IP65.

Aufstellung

Die Infrarot-Strahler werden um die zu
beheizende Fläche herum montiert. Durch
die Wärmeverteilung aus zwei Richtungen
erzielt man einen optimalen Komfort. Abb.1.
Grundsätzlich erhöhen 600–800 W/m² die
Temperatur um etwa 10 °C bei Infrarot-
Strahlern. Die Ausgangsleistung kann reduziert
werden, wenn die zu beheizende Fläche
eingefasst ist. Wenn die Fläche lediglich
überdacht ist, sollte für mindestens 800 W/m²
gesorgt werden. 600 W/m² sind ausreichend,
wenn die Fläche von drei Wänden umgeben
ist. Für vollständig eingefasst Flächen muss
der Heizbedarf berechnet werden. Die
empfohlenen Einbauhöhen für den Heizstrahler
sind auf den Einführungsseiten angegeben.
Montage
Infraswift kann an einer Wand, einem Pfosten
oder unter einem Sonnenschirm installiert
werden und wird mit einer Wandhalterung
geliefert. Der Heizstrahler kann in mehreren
festen Positionen geneigt werden. Achten Sie
bei der Befestigung des Geräts darauf, dass
die Schlitze der Halterung nach unten zeigen.
Abb.2B, Abb.3B.
Für Mindestabstände, siehe Schaubilder auf
den Einführungsseiten.
Infraswift
Montage- und Betriebsanleitung
Wandmontage (Abb.5)
1. Bohren Sie mit einem Bohrer mit 5 mm
2. Stellen Sie den Winkel des Geräts ein.
3. Ziehen Sie die Schrauben an den Seiten fest
Montage an einem Pfosten (Abb. 6) oder
Sonnenschirm (Abb. 7)
Der Heizstrahler kann mit der
Sonnenschirmklammer INSP (Zubehör)
an einem Pfosten oder an den Streben
eines Sonnenschirms befestigt werden. Die
Klemme kann an runden Pfosten/Streben
mit einem Durchmesser von 20-45 mm oder
an quadratischen Pfosten/Streben mit einer
Seitenlänge von 18-33 mm befestigt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Pfosten stabil
und fest ist, bevor Sie das Gerät befestigen.
Die Montagemöglichkeiten sind in Abb. 8
dargestellt.
1. Prüfen Sie, ob die Innenklemme erforderlich
2. Achten Sie darauf, dass die Schlitze nach
3. Stellen Sie den Winkel des Geräts ein.
4. Ziehen Sie die Schrauben an den Seiten fest
Arretieren des Winkels
Verstellen Sie die Arretierung mit dem
festen Teil nach unten, um das Gerät ist im
gewünschten Winkel zu arretieren. Abb.4C.
Wenn das feste Teil der Arretierung nach oben
gestellt ist, lässt sich der Winkel des Geräts
verstellen. Abb.4D.
Installation
Infraswift ist mit einem 1,9 Meter langem
Kabel und Netzstecker für den Anschluss
an eine geerdete Steckdose ausgestattet.
Das Anschlusskabel darf keinen Kontakt zur
Einheit aufweisen, da sich deren Oberfläche
erhitzen oder das Kabel durch Wärmestrahlung
beeinflusst werden kann. Wenn das Kabel
ersetzt werden muss, beauftragen Sie einen
Elektriker. Beachten Sie, dass aufgrund der
hohen Temperaturen im Heizstrahler ein
Kabel des Typs H05RN-F, 3x1 mm² x 1,9 m, mit
Durchmesser 3 Löcher in die Wand und
befestigen Sie die Wandhalterung (Achtung:
Richtlinien für Schraubfestigung an der Wand
beachten!). Achten Sie dabei darauf, dass die
Schlitze nach unten zeigen. Abb.5, Abb.2B.
an. Abb.2A.
ist, siehe Abb. 8.
unten zeigen, bevor Sie die beiden hinteren
Knöpfe der Klemme anziehen. Abb.3B.
an. Abb.3A.
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Infraswift ins12

Inhaltsverzeichnis