Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 1. Allgemeine Informationen Registrieren Sie Ihr Produkt Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Dansensor entschieden haben. Wir hoffen, dass das Produkt Ihren Anforderungen entspricht. Da wir gern mehr über unsere Kunden und Märkte erfahren möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie das Produktregistrierungsformular ausfüllen würden.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen und Tipps Anmerkungen, Hinweise und Warnungen sind in diesem Handbuch mit verschiedenen Symbolen gekennzeichnet und fett gedruckt. Siehe dazu das folgende Beispiel: ACHTUNG! Verwenden Sie beim Reinigen des Geräts niemals harte Werkzeuge oder aggressive Materialien. Erklärung HINWEIS! Um eine bestmögliche Funktionalität des Geräts sicherzustellen, sollte der Bediener diese Informationen beachten und entsprechend vorgehen.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Sicherheitsanweisungen Personen, die das Gerät bedienen oder warten, müssen mit allen Aspekten seiner Funktionsweise vertraut sein und sich mit Wartungsarbeiten auskennen. Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, die das Sicherheitsbewusstsein fördern. Allgemein • Schlagen Sie stets im Handbuch nach, bevor Sie das Gerät bedienen oder warten. •...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 2. Einführung Lippke 4000/4500 Lippke 4000/4500 ist ein integriertes Packungsprüfsystem, das die Siegelnahtfestigkeit und Dichtigkeit von flexiblen, halbstarren und starren Packungen prüft. Die Siegelnahtfestigkeit und Dichtigkeit der Packung wird geprüft, indem sie mithilfe von Druckluft aufgeblasen wird. Das System besteht aus einer Bedienkonsole und einem oder mehreren Zubehörsätzen, wobei jeder zum Prüfen der am häufigsten verwendeten Packungsarten eingesetzt wird, wie zum Beispiel geschlossene und offene Packungen, Tuben mit Gewindeöffnung und Infusionsbeutel.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Geräteübersicht BURST-2 Supervisor Test result Gerätevorderseite "Start"-Knopf (nur 4000-Modelle) Verwenden Sie diesen Knopf, um einen Test zu beginnen. "Stop"-Knopf (nur 4000-Modelle) Verwenden Sie diesen Knopf, um einen laufenden Test zu beenden. Abmeldeknopf (nur 4000-Modelle) Verwenden Sie diesen Knopf, um einen Bediener abzumelden, wenn der User Login aktiviert ist.
Seite 14
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung BURST-2 Supervisor Test result Anzeige (nur 4000-Modelle) Monochrome Anzeige zum Einstellen von Prüfparametern und zum Anzeigen der Prüfungsfortschritte und -ergebnisse. LED-Leuchten (nur 4500-Modelle) Die drei LEDs zeigen folgende Zustände an: • Power (Rot) Leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist. •...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Main Caution! Fuse 1AT Disconnect mains before opening! Accessory Port Air Supply max. 4 bar Clamp Feed Sense PC/Printer 9 10 11 12 13 15 16 Geräterückseite Anschluss "Clamp" Der Ausgang "Clamp" wird hauptsächlich zur automatischen Regelung der unteren Klemmschiene des optionalen Geräts PPC 300 II und zur Regelung der Ventile am MultiCheck-Prüfkopf verwendet.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Zubehör Für das Prüfsystem Lippke 4000/4500 sind zahlreiche Messzubehörsätze erhältlich. Jeder Messzubehörsatz wurde speziell für das Prüfen der am häufigsten verwendeten Packungsarten ausgelegt, wie zum Beispiel geschlossene und offene Packungen, Tuben mit Gewindeöffnung und Infusionsbeutel. Folgende Zubehörsätze sind erhältlich: ...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 3. Messzubehörsätze Haltevorrichtung für geschlossene Packungen Die Haltevorrichtung für geschlossene Packungen wird dazu verwendet, vollständig abgedichtete (geschlossene) starre und halbstarre Packungen zu prüfen. Je nach Anwendung sind verschiedene Sätze mit unterschiedlichen Inhalten erhältlich. Ein Satz besteht in der Regel jedoch aus folgenden Teilen: ...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Montage 1. Montieren Sie die Mutter und den Dichtungsring an die vertikale Stange . Schrauben Sie dann soweit wie möglich die Stange in die Grundplatte . Ziehen Sie die Konstruktion fest, indem ...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Wie funktioniert es? 1. Präparieren Sie die Packung mit einem Septum und platzieren Sie sie auf der Grundplatte 2. Senken Sie den Prüfkopf ab, damit die Nadel in die Packung dringt. Stellen Sie dabei ...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 ASTM-konforme Begrenzungsplatten Die ASTM-konformen Begrenzungsplatten werden eingesetzt, um auf einer begrenzten Fläche entsprechend der ASTM F2054 Tests an geschlossenen Packungen durchzuführen. Wie der Name schon sagt, begrenzen sie die Packung, um sicherzustellen, dass der Druck korrekt auf die Siegelnaht der Packung wirkt.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Montage 1. Montieren Sie die Mutter und den Dichtungsring an die vertikale Stange . Schrauben Sie dann soweit wie möglich die Stange in die Grundplatte . Ziehen Sie die Konstruktion fest, indem ...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Wie funktioniert es? 1. Stellen Sie die Begrenzungshöhe ein. Siehe für Einzelheiten "Begrenzungshöhe einstellen (ASTM)" auf Seite 23. 2. Öffnen Sie die Begrenzungsplatten , indem Sie sie auseinanderziehen. 3. Bereiten Sie die Packung mit einem Septum vor und platzieren Sie sie auf der Grundplatte ...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Begrenzungshöhe einstellen (ASTM) Die ASTM-konformen Begrenzungsplatten können in Schritten von 6,35 mm (¼ Zoll) auf verschiedene Packungsbegrenzungshöhen zwischen 6,35 und 76,2 mm (¼ bis 3 Zoll) eingestellt werden. Die 12 verschiedenen Höheneinstellungen werden erreicht, indem Sie die Seitenträger (A) und (B) wie unten gezeigt kombinieren.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 PPC 300 II Das Gerät PPC 300 II wurde für die Durchführung von Berst-Tests von verschiedenen Packungsarten und Beuteln ausgelegt, die auf einer Seite offen sind. Das Gerät dichtet die offene Seite der Packung ab und ermöglicht es so, einen Test entsprechend der ASTM F1140 durchzuführen.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Montage 1. Wenn Sie das PPC 300 II mit dem Begrenzungsplattensystem verwenden, müssen beide Konstruktionen mithilfe der Schrauben aneinander montiert werden. 2. Schließen Sie die Luftzufuhr- (Feed) und Druckmessschläuche (Sense) an das Lippke 4000/4500 ...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Wie funktioniert es? 1. Sofern erforderlich, stellen Sie die Begrenzungshöhe ein. Siehe für Einzelheiten "Begrenzungshöhe einstellen (PPC 300 II)" auf Seite 27. 2. Wenn die untere Klemmschiene vom Lippke 4000/4500 geregelt wird, ist sie bereits abgesenkt. ...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Begrenzungshöhe einstellen (PPC 300 II) Das Begrenzungsplattensystem für das PPC 300 II kann auf verschiedene Packungsbegrenzungshöhen eingestellt werden. Die Begrenzungshöhe wird erreicht, indem Sie den Abstand zwischen den beiden Platten einstellen. Verwenden Sie die Muttern und Fingermuttern , um die Position der unteren Platte ...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Ventilprüfeinheit (VTU) Die Ventilprüfeinheit (VTU) kann dazu verwendet werden, Tests an Entgasungsventilen durchzuführen. Entgasungsventile werden bei einigen Kaffeeprodukten und Lebensmitteln eingesetzt, um im Inneren der Produktverpackung einen Druckaufbau zu verhindern. Die VTU kann entweder dafür verwendet werden, den Öffnungs- oder Berstdruck des Ventils zu prüfen oder um sich zu vergewissern, dass kein Rückstrom auftritt.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Wie funktioniert es? 1. Schneiden Sie das Prüfstück aus der Packung aus. Das Prüfstück sollte eine Fläche von ca. 60 x 60 mm aufweisen (es muss den O-Ring abdecken) und das Ventil muss in der Mitte des Prüfstücks platziert sein.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Infusionsbeuteladapter Dies ist ein Adapter zum Prüfen von Infusionsbeuteln. Die konische Form des Adaptermundstücks ermöglicht eine einfache Befestigung an den meisten Infusionsbeuteln. Schließen Sie die Luftzufuhr- (Feed) und Druckmessschläuche (Sense) an den Adapter an. Sense Feed Tubenadapter Der Tubenadapter ermöglicht es, Tuben mit Gewindeöffnung zu prüfen.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Nadeln Eine Nadel wird dazu verwendet, in eine Packung mit Druckluft zu dringen und diese aufzublasen, um einen Test durchzuführen. Es sind zwei verschiedene Nadeltypen erhältlich: Prüfkopf- und die Handnadeln. Prüfkopfnadeln Die Prüfkopfnadeln wurden dafür ausgelegt, an die Prüfköpfe der Messzubehörsätze "Haltevorrichtung für geschlossene Packungen"...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Handnadeln Die Handnadeln können unabhängig von anderem Zubehör verwendet werden und werden mithilfe eines Schlauchs direkt an das Lippke 4000/4500 angeschlossen. Die Handnadeln sind als Einzelausführung (E) oder Doppelausführung (F) mit Sicherheitsabdeckung erhältlich. Die Nadeln der Doppelausführung (F) können freigelegt werden, indem Sie einfach die Rückseite der Abdeckung nach oben drücken.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Filter Beim Prüfen von mit Pulver oder Flüssigkeiten gefüllten Packungen können Partikel oder Fluide in das System gelangen und dort Schäden verursachen. In diesen Fällen wird dringend empfohlen, einen Filter zwischen Prüfkopf und Nadel einzubauen. HINWEIS! Der Filter schützt das System nicht vor Fluiden, jedoch können Sie die Flüssigkeit im Filter sehen und den Test abbrechen.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Septum Um einen linearen Druckanstieg in der Packung sicherzustellen und einen unnötig hohen Luftverbrauch zu vermeiden, kann es erforderlich sein, das Einstichloch der Packung mit einem Septum abzudichten. Ein Septum verhindert zudem, dass die Packung am Einstichloch reißt. Es sind zwei verschiedene Septa erhältlich: Ein schwarzes und ein graues Septum.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 4. Tests Prüfungstypen Standardtests Folgende Standardtests können durchgeführt werden: • Berst-Test/Siegelnahtfestigkeit – siehe Seite 36 • Druckabfall-Test/Druckverlust – siehe Seite 39 Creep-Tests Wenn die Creep-Test-Option erworben wurde, kann entsprechend der ASTM F1140 ein Creep-Test oder ein Creep2Fail-Test durchgeführt werden. Der Creep-Test überprüft die Siegelnahtfestigkeit einer Packung.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Berst-Test Ein Berst-Test prüft die Dichtigkeit der Siegelnaht einer Packung, indem der Druck in der Packung erhöht wird, bis sie birst. Der Berst-Test entspricht der ASTM F2054. ACHTUNG! Das Bersten der Prüfpackung kann zu erheblichem Lärm führen. Wir empfehlen deshalb, einen Gehörschutz zu tragen.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Messzubehörsätze Folgende Messzubehörsätze können für einen Berst-Test verwendet werden: • Haltevorrichtung für geschlossene Packungen (mit jedem Prüfkopf und jeder Nadel oder jedem Tubenadapter, mit oder ohne Filter) • ASTM-konforme Begrenzungsplatten (mit jedem Prüfkopf und jeder Nadel oder jedem Tubenadapter, mit oder ohne Filter) •...
Seite 39
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Vorfüll-Druck [mbar] Verändert sich z. B. bei einer Packung die Form, wenn sie gefüllt (Vorfülldruck) wird, dann stellen Sie den Vorfülldruck so ein, dass die Formänderung während der Vorfüllzeit geschieht. Dadurch wird verhindert, dass eine Berststelle nicht richtig erkannt wird. Maximaldruck [mbar] Es handelt sich um den maximalen Druck, bis zu dem die Packung (Maximaldruck)
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Druckabfall-Test Ein Druckabfall-Test prüft eine Packung auf Leckagen. Die Packung wird bis auf einen voreingestellten Druck (ca. 30 bis 50 Prozent des Berstdrucks der Packung) aufgeblasen. Anschließend wird der Druckverlust überwacht, um zu bestimmen, ob eine Leckage vorhanden ist. Der Druckabfall-Test entspricht der ASTM F2095.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Messzubehörsätze Folgende Messzubehörsätze können für einen Druckabfall-Test verwendet werden: • Haltevorrichtung für geschlossene Packungen (mit jedem Prüfkopf und jeder Nadel oder jedem Tubenadapter, mit oder ohne Filter) • ASTM-konforme Begrenzungsplatten (mit jedem Prüfkopf und jeder Nadel oder jedem Tubenadapter, mit oder ohne Filter) •...
Seite 42
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Volumen [ml] Packungsvolumen. Es wird verwendet, um eine theoretische (Volumen) Lochgröße zu berechnen. Mit Sauerst. Messung * Erfordert einen PacCheck 3XX – Wenn eine Überprüfung durchgeführt wird, misst er den Sauerstoffgehalt Sauerst. Grenzwert [%] Oberer Grenzwert für eine akzeptable Sauerstoffmessung (O2-Grenze) Mit CO2 Messung * Erfordert einen PacCheck 3XX –...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Creep-Test Ein Creep-Test kann verwendet werden, um die Siegelnähte einer Packung zu prüfen. Ein Creep-Test bläst die Packung bis zu einem bestimmten Druck auf (in der Regel 80 Prozent des Berstdrucks) und hält diesen Druck für einen bestimmten Zeitraum aufrecht. Die Packung besteht den Test, wenn sie währenddessen nicht birst.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Messzubehörsätze Folgende Messzubehörsätze können für einen Creep-Test verwendet werden: • Haltevorrichtung für geschlossene Packungen (mit jedem Prüfkopf und jeder Nadel oder jedem Tubenadapter, mit oder ohne Filter) • ASTM-konforme Begrenzungsplatten (mit jedem Prüfkopf und jeder Nadel oder jedem Tubenadapter, mit oder ohne Filter) •...
Seite 45
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Mit CO2 Messung * Erfordert einen PacCheck 3XX – Wenn eine Überprüfung durchgeführt wird, misst er den Kohlenstoffdioxidgehalt CO2 Grenzwert [%] * Oberer Grenzwert für eine akzeptable Kohlenstoffdioxidmessung Grafikanzeige am Bildschirm...: Max. Druck in Grafik [mbar] * Oberer Druckwert für die [mbar]-Achse im sich ergebenden Diagramm Min.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Creep2Fail-Test Der Creep2Fail-Test ähnelt dem Creep-Test, jedoch nutzt er einen Prüfdruck zwischen 95 und 100 Prozent des Berstdrucks. Der Prüfdruck sollte hoch genug sein, um ein langsames, jedoch zunehmendes Materialversagen während der spezifizierten Prüfzeit zu verursachen. Der Creep2Fail-Test entspricht der ASTM F1140.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Messzubehörsätze Folgende Messzubehörsätze können für einen Creep2Fail-Test verwendet werden: • Haltevorrichtung für geschlossene Packungen (mit jedem Prüfkopf und jeder Nadel oder jedem Tubenadapter, mit oder ohne Filter) • ASTM-konforme Begrenzungsplatten (mit jedem Prüfkopf und jeder Nadel oder jedem Tubenadapter, mit oder ohne Filter) •...
Seite 48
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Mit CO2 Messung * Erfordert einen PacCheck 3XX – Wenn eine Überprüfung durchgeführt wird, misst er den Kohlenstoffdioxidgehalt CO2 Grenzwert [%] * Oberer Grenzwert für eine akzeptable Kohlenstoffdioxidmessung Grafikanzeige am Bildschirm...: Max. Druck in Grafik [mbar] * Oberer Druckwert für die [mbar]-Achse im sich ergebenden Diagramm Min.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Bubble-Test (Erfordert die Creep-Test-Option). Der Bubble-Test ist nur für das Lippke 4500 erhältlich. Er übernimmt zwei Aufgaben. Erstens soll mit ihm die Stelle eines Lochs in einer Packung lokalisiert werden. Tauchen Sie dafür die Packung (mit Septum und Nadel) unter Wasser. Zweitens können Sie z.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Messzubehörsätze Folgende Messzubehörsätze können für einen Bubble-Test verwendet werden: • Haltevorrichtung für geschlossene Packungen (mit jedem Prüfkopf und jeder Nadel oder jedem Tubenadapter, mit oder ohne Filter) • Tubenadapter • Infusionsbeuteladapter • Handnadel, Doppelausführung Bubble-Test-Einstellungen Die Prüfparameter werden im Computerprogramm eingestellt. Parameters: Datum, letzte Änderung Wird automatisch ausgefüllt...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 5. Montage Druckluftanschlüsse Anforderungen an die Druckluftzufuhrleitung Die Druckluftzufuhrleitung muss trocken, sauber und ölfrei sein. Siehe für weitere Informationen "Luftzufuhr" auf Seite 73. ACHTUNG! Wenn der spezifizierte Maximaldruck überschritten wird, besteht bei Rohrleitungen und anderen Komponenten Berstgefahr. HINWEIS! Der Betrieb innerhalb der Spezifikationsgrenzen kann nicht garantiert werden, wenn der Luftzufuhrdruck unterhalb des spezifizierten Mindesteingangsdrucks liegt.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Korrekte Verwendung der Schlauchanschlüsse Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte durch, um den korrekten und festen Anschluss der Schläuche sicherzustellen. 1. Lösen Sie die Überwurfmutter vom Schlauchanschluss und schieben Sie sie auf den Schlauch ...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Anschluss der Schläuche und Kabel HINWEIS! Platzieren Sie das Lippke 4000/4500 und verschiedene Zubehörteile auf einer ebenen und stabilen Fläche. Stellen Sie sicher, dass für die zu prüfenden Packungsarten genug Platz verfügbar ist. 1. Für den Anschluss "Clamp" stehen drei Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung: - Wenn Sie das Lippke 4000/4500 in Kombination mit einem PPC 300 II verwenden und möchten, dass das Lippke 4000/4500 die untere Klemmschiene vom PPC 300 II regelt, schließen Sie einen ...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 - Wenn Sie das Lippke 4000/4500 mit einer externen Steuerquelle (z. B. einem Fußschalter) ein- und ausschalten möchten, schließen Sie das 15-polige D-Sub-Kabel zwischen dem Anschluss "Accessory Port" und dem Steuergerät Siehe für Einzelheiten "Anschluss eines externen Steuergeräts" auf Seite 54. 6.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 6. Betrieb Allgemein Das Lippke 4500 nutzt die Computersoftwareanwendung Package Test System Lippke 4500, um alle Tests vorzubereiten und durchzuführen. Weitere Informationen zur Handhabung der Software finden Sie im Abschnitt Hilfe der Software. Die Installations-CD umfasst eine elektronische Kopie des Hilfe-Dokuments. Diese wird auf dem Computer installiert, wenn die Anwendung gestartet wird.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Inbetriebnahme Lippke 4500 1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Geräts aktivieren. 2. Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, leuchtet die rote LED "Power" auf der Vorderseite. 3. Starten Sie über das Start-Menü des Computers die Anwendung Package Test System Lippke 4500.
Seite 58
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Geben Sie den PIN-Code ein (das Passwort für den Supervisor-Bediener ist werkseitig auf 0000 eingestellt, kann jedoch verändert worden sein). Nach der Eingabe eines richtigen PIN-Codes gelangen Sie zum Hauptmenü. 5. Im Hauptmenü können Sie jeden verfügbaren Test und das Setup Menü auswählen. 11:59:17 Hauptmenu Berst-Test...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Setup Durch die Auswahl des Setup-Felds im Hauptmenü wird das Setup Menü mit den verfügbaren Setup- Parametern angezeigt, wie Datenübertragung, Bedienerverwaltung, Sprache usw. Setup Menu Sicherheit Sprache Einstellungen Datenausgabe Datenubertragung Bedienerverwaltung Jeder Menüpunkt weist ein Untermenü mit möglichen Setup-Parametern für den gewählten Menüpunkt auf.
Seite 60
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Druckeinheit Wählen Sie die Einheit für die Druckwerte aus: mbar, mmHG oder psi HINWEIS! Bitte beachten Sie, dass das Gerät intern immer mit mbar arbeitet. Wenn Sie die Einheit zu psi ändern, arbeitet das Gerät immer noch mit mbar, berechnet für die Anzeige jedoch einen psi-Wert.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Bedienerverwaltung Wählen Sie im Setup Menü Bedienerverwaltung aus, um die User Datenbank einzusehen. Sie können eine Liste der vorhandenen Bediener sehen, neue Bediener erstellen oder Bediener löschen und die Einstellungen für einen vorhandenen Bediener ändern. Erstellen eines Bedieners 1.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 5. Drücken Sie JA, um den Bediener zu speichern und zur Bedienerliste zurückzukehren. Bedienerverw. Supervisor BEDIENER-1 Löschen eines Bedieners 1. Wählen Sie im Setup Menü Bedienerverwaltung aus. Bedienerverw. Supervisor BEDIENER-1 2. Wählen Sie den Bediener aus, den Sie löschen möchten, z. B. BEDIENER-1. Bediener Name BEDIENER-1...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Testeinrichtung Erstellen eines Testprotokolls mit Parametereinstellungen 1. Wählen Sie im Hauptmenü z. B. Berst-Test aus. 11:59:17 Hauptmenu Berst-Test Creep & Abfall Abfall-Test CreepLeakBerst Creep-Test Creep2FailTest Creep & Berst Setup 2. Die Anzeige verändert sich und zeigt nun die Berst-Test-Protokollliste an, die bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts noch leer ist.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Löschen eines Testprotokolls 1. Wählen Sie im Hauptmenü die Prüfungstypen aus, z. B. Berst-Test. Berst-Test BERST-1 BERST-2 2. Wählen Sie das Testprotokoll aus, das Sie löschen möchten, z. B. BERST-2, und drücken Sie den Edit-Knopf. Berst-Test Name BERST-2 Vorfulldruck 0050...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Durchführen eines Tests Bevor Sie einen Test durchführen, wird empfohlen, dass Sie sich mit der Verwendung der verschiedenen Zubehörteile, wie unter "3. Messzubehörsätze" auf Seite 17 beschrieben, und mit den verschiedenen Prüfungstypen, wie unter "4. Tests" auf Seite 35 beschrieben, vertraut machen. 1.
Seite 67
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 7. Drücken Sie den Start-Knopf, um den Test zu beginnen. Der Test beginnt. Jede Testphase wird angezeigt, während Sie durchgeführt wird (Pre-filling, Pressure incr. usw.). Das gilt auch für den aktuellen Druck der Packung. BERST-2 Supervisor Vorfullen BERST-2 Supervisor Anstiegsphase...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung Anzeige der Testergebnisse Am Ende jedes Tests wird das Testergebnis auf der Anzeige zu sehen sein. Berst-Test-Ergebnis Ein Berst-Test kann bestanden oder nicht bestanden werden. Das Testergebnis wird in Form des Drucks angezeigt, bei dem die Packung birst. Zudem ist ersichtlich, ob der Test bestanden oder nicht bestanden wurde.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 7. Reinigung und Wartung Allgemein HINWEIS! Eine regelmäßige Reinigung und Wartung verringert die Gefahr, dass das Gerät ausfällt. ACHTUNG! Personen, die Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen, müssen sich zuvor mit den "Sicherheitsanweisungen" auf Seite 9 vertraut machen. HINWEIS! Informationen zur korrekten Montage bzw. Demontage von Anschlussteilen finden Sie unter "Korrekte Montage/Demontage von Anschlussteilen"...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Wartung Filter Sie sollten den Filterschaumstoff im optionalen Filter regelmäßig oder, wenn er verschmutzt ist, austauschen. O-Ringe Die O-Ringe für den Filter, die Nadeln und Prüfköpfe stellen die Dichtigkeit und Funktion des Systems sicher und müssen daher regelmäßig ausgetauscht werden. Indem Sie etwas Silikonfett auf die O-Ringe auftragen, können Sie ihre Lebensdauer verlängern und die Systemdichtigkeit erhöhen.
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 8. Fehlersuche HINWEIS! Die folgende Liste mit möglichen Fehlerursachen und Abhilfen ist nicht zwingend vollständig. Wenn Störungen oder Fehler auftreten, die in diesem Abschnitt nicht beschrieben werden, können Sie sich gern an uns wenden. Systemfehler Fehler Ursache Abhilfe 4000-Modelle: - Loses Netzkabel...
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Fehler während der Messung Fehler Ursache Abhilfe System baut während der - Packung ist im Bereich der - Anschlüsse überprüfen Messung keinen Druck auf Nadel oder des Septums - Drucker einschalten undicht - Drucker mit dem Internet - Einstellung "Pressure Rate"...
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 9. Technische Informationen Technische Spezifikationen Elektrische Spezifikationen Versorgungsspannung 103–264 VAC, 47–63 Hz Stromverbrauch 50 W Luftzufuhr Luftzufuhrdruck Geräte mit 5 bar “Feed” Ventil: max. 4.0 bar (58 psi) Geräte mit 10 bar “Feed” Ventil: 4.0 - 8.0 bar (58 - 116 psi) Der Eingangsdruck muss mindestens 1 bar (14,5 psi) mehr als der Messdruck betragen.
Bedienungsanleitung Lippke 4000/4500 Zubehörspezifikationen Haltevorrichtung für Abmessungen (H x B x T): 407 x 250 x 330 mm (16 x 9,8 x 13") geschlossene Packungen Gewicht: 3,6 kg (7,9 lbs) ASTM-konforme Abmessungen (H x B x T): 412 x 400 x 405 mm (16,2 x 15,7 x 15,9") Begrenzungsplatten Gewicht: 13,5 kg (29,8 lbs)
Lippke 4000/4500 Bedienungsanleitung 10. Verbrauchsmaterialien und Zubehör Bestellen von Artikeln Beim Bestellen von Artikeln aus der folgenden Liste geben Sie bitte sorgfältig die Nummer der Einheit, die Spezifikation und die gewünschte Anzahl an und schicken Sie die Bestellung an Ihren Ersatzteilhändler. Verbrauchsmaterialien •...