Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matrix Der Ergebnisanzeige; Ausschalten Des Gerätes; Inbetriebnahme Und Gebrauch; Zubehör - 3B P56 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intramuskulärer Injektions-Simulator – Oberschenkel

1.3 Matrix der Ergebnisanzeige

Richtige Injektion/Stelle
Falsche Injektion/Stelle
Unzureichende Tiefe
Injektion in den Knochen
1.4 Ausschalten des Gerätes
Das Gerät schaltet sich nach zwei Minuten der Inaktivität automatisch ab oder kann durch das gleich-
zeitige Drücken der T-Taste und C-Taste manuell ausgeschaltet werden.

2. Inbetriebnahme und Gebrauch

2.1 Zubehör
• P56 Injektionssimulator Oberschenkel mit Oberschenkelknochen (Femur), (Schaumstoff-) Muskel und
Silikonhaut montiert
• Einwegspritze 5 ml
• Injektionskanüle zur intramuskulären Injektion
• AA-Batterien (2 Stück)
• Bedienungsanleitung (CD-Rom)
• Bedienteil
• Verbindungskabel (Bedienteil / Simulator)

2.2 Einige Hinweise vorab

• Setzen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die beiliegenden Batterien in den P56 Injektionssimulator ein
(siehe 2.4 Einsetzen der Batterien).
• Setzen Sie in den P56-Injektionssimulator bitte nur Batterien oder Akkus ein, die wir Ihnen auf
S. 8 unter 6.3 und 6.4 empfehlen.
• Beim Einlegen der Batterien unbedingt auf richtige Polung achten! Falsch eingelegte Batterien können
das Gerät beschädigen!
• Die Haut des 3B Scientific Injektionsoberschenkels ist aus einem elastischen Material (Silikon) gefertigt.
Nach längerem Gebrauch und wiederholten Einstichen im gleichen Bereich kann es erforderlich sein,
die Haut gegen eine neue Ersatzhaut auszuwechseln. Für eine Injektion am Simulator sollten
ausschließlich Kanülengrößen (20 und 21 Gauge / 0,8, 4 cm lang, Spritze) verwendet werden.

2.3 Stromversorgung

Mit dem P56-Injektionssimulator werden 2 Stück 1,5 V Alkali-Mangan-Batterien Typ AA/LR6 ausgeliefert.
Sie ermöglichen eine Betriebszeit von bis zu 20 Stunden. Abweichungen können durch unterschiedliche
Batterietypen auftreten.

2.4 Ein- und Ersetzen der Batterien

Ziehen Sie die Verschlusskappe des Batteriefaches an der Rückseite des Bedienteils nach unten ab.
Legen Sie anschließend die mitgelieferten AA-Batterien mit der richtigen Polarität ein
(siehe S. 5 / Abb. 1 und 2).
4
Ergebnisanzeige
(Trainingsprogramm)
grün
keine Anzeige
keine Anzeige
rot
Deutsch
Ergebnisanzeige
(Kontrollprogramm)
grün
rot
rot
rot
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für 3B P56

Inhaltsverzeichnis