Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
®
Hubtore SPACELITE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BUTZBACH SPACELITE HT40

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ® Hubtore SPACELITE...
  • Seite 2 Impressum Copyright by Butzbach GmbH Industrietore, Weiherstraße 16, D-89293 Kellmünz Alle Rechte vorbehalten. Diese Anleitung darf ohne vorherige Genehmigung durch die Butzbach GmbH Industrietore in keiner Weise vervielfältigt und verbreitet werden. Die Butzbach GmbH Industrietore behält sich vor Änderungen an Darstellungen und Angaben dieser Bedienungsanleitung vorzunehmen, die dem technischen Fortschritt dienen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    HT40 und HTvision ....................13 ® 5.3.2 SPACELITE HT60 ........................14 ® 5.3.3 SPACELITE HT60XL, HT80, HT150 und HT150XL ..............15 Bauweise der Torblätter ........................16 5.4.1 Fiberglas-Torblätter ........................16 5.4.2 Aufbau der Sichtelemente ......................16 Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 4 Haspelkette bei HT40 ........................28 7.4.2 Haspelkette (GfA-Antrieb) bei HT40, HTvision, HT60 und HT80 ..........29 7.4.3 Haspelkette (B1200) bei HT80XL und HT150 ................30 7.4.4 Not-Betrieb bei HT150 XL ......................30 Pflege und Reinigung ..........................31 Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 5 10.3 Störungen und Abhilfe ........................37 Abbau und Entsorgung .......................... 39 11.1 Abbau der Anlage ..........................39 11.2 Entsorgung der Anlage ........................39 11.3 Kundendienst-Adresse ........................39 11.4 Tordaten ............................39 Index ................................. 40 Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 6: Vorwort

    Vorgehensweise beim Auftreten von Störungen an der Anlage  Instandsetzungsarbeiten, die vom Bedienpersonal ausgeführt werden können. Die Beschreibung der Montage dieser Anlage ist nicht Bestandteil dieser Bedienungsanleitung. Hinweis! Bitte die Daten der Anlage beachten.  Dies ist ein separates, torspezifisches Dokument! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 7: Aufbewahren Der Anleitung

    Gegebenheiten / Situationen aufmerksam machen  Angabe von erläuternden Schriftstücken, z.B. Richtlinien, Normen, etc. Für die Kennzeichnung von Handlungsanweisungen wird folgende Darstellung verwendet: ✔ Voraussetzung für nachfolgend beschriebene Handlungsanweisung Erster Handlungsschritt Zweiter Handlungsschritt usw. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 8: Sicherheit

    Einsatz des Antriebs zum Antreiben oder Steuern von Drittgeräten  Einsatz in Bereichen, in den Kinder oder Unbefugte Zugang zur Bedienung haben  Einsatz mit Zubehör und Ersatzteilen, die nicht von der Butzbach GmbH Industrietore kontrolliert und genehmigt sind  Einsatz ohne bzw. nicht intakten Sicherheitseinrichtungen ...
  • Seite 9: Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen

    Frequenzumrichter erfolgt ausgangsseitig keine Potenzialtrennung, d.h. gegen PE oder Masse liegt Netzspannung an! Lebensgefahr durch Stromschlag!  Trennen Sie bei allen Installationsarbeiten die Anlage sicher vom Netz!  Arbeiten an der elektrischen Einrichtung sind nur von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchzuführen. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 10 Vermeiden Sie prinzipiell jeden Aufenthalt im Torbereich.  Stellen Sie vor dem Bedienen der Toranlage sicher, dass sich im Torbereich keine Personen aufhalten und sich keine Gegenstände befinden.  Das Mitfahren während der Torbewegung ist strengstens untersagt! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 11: Sicherheitsmaßnahmen Für Inbetriebnahme- Und Wartungsarbeiten

    Der Betreiber der Anlage hat sicherzustellen, dass die Anlage nur in technisch einwandfreiem Zustand betrieben wird. Bei möglichen Beschädigungen hat er umgehend die Inspektion und Reparatur durch die Butzbach GmbH Industrietore zu veranlassen.  Der Betreiber der Anlage hat sicherzustellen, dass die an der Toranlage angebrachten Sicherheitshinweise permanent wahrnehmbar sind.
  • Seite 12: Anforderungen An Das Bedienpersonal

    Die Toranlagen sind mit Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, die in den funktionsbeschreibenden Kapiteln beschrieben sind. Warnung! Lebensgefahr durch nicht funktionierende Sicherheitseinrichtungen! Nicht funktionierende Sicherheitseinrichtungen können zum Tode oder schwersten Verletzungen führen.  Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsbauteile gemäß den Angaben in 9.2.1 Überprüfung der Sicherheitsbauteile. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 13: Restgefahren

    Verletzungsgefahr durch Kanten am Gebäude, wie Torleibung, Stützen, Wände, usw.  Achten Sie unbedingt auf eventuell vorhandene Quetschstellen!  Schützen Sie insbesondere Ihre Hände! Warnung! Verletzungsgefahr durch Hineingreifen in die Führungsschienen! Verletzungsgefahr durch bewegliche Teile!  Greifen Sie nie in die Führungsschienen! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 14: Restgefahren Während Instandhaltungs- Und Pflegearbeiten

    Vermeiden Sie prinzipiell jeden Aufenthalt im Torbereich.  Stellen Sie vor dem Bedienen der Toranlage sicher, dass sich im Torbereich keine Personen aufhalten und sich keine Gegenstände befinden.  Das Mitfahren während der Torbewegung ist strengstens untersagt! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 15: Gefahren Während Der Notbetätigung

    Gefahr des Auftretens unkontrollierter Bewegungen durch Verklemmen des Torblattverbunds.  Überwachen Sie nicht einsehbare Bereiche durch zusätzliche Aufsichtspersonen.  Vermeiden Sie das Überschreiten der maximal möglichen Endlage (Tor auf bzw. Tor zu)  Vermeiden Sie das Verklemmen des Torblattverbunds. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 16: Transport Und Lagerung

    Lagerung ist folgendes zu verstehen:  Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung!  Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe!  Packstücke dürfen nicht gestapelt werden!  Den auf der Verpackung aufgebrachten Hinweisen zur Lagerung ist Folge zu leisten. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 17: Aufbau Und Funktion

    Das Tor kann mit Bedientastern oder mit anderen Befehlsgebern (z.B. Funk, Radarmelder, optische Sensoren) geöffnet und geschlossen werden. Beim Öffnen reihen sich die Torblätter kompakt hinter dem Sturz auf. Beachten Sie hierzu auch das Kapitel 7 Bedienung. ® Abbildung 1 Öffnungstechnik der SPACELITE -Tore Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 18: Mechanischer Aufbau

    5.3.1 SPACELITE HT40 und HTvision ® Abbildung 2 Mechanischer Aufbau SPACELITE HT40 und HTvision Legende 01 Fiberglas-Torblatt bzw. Panorama-Torblatt 04 Schaltschrank (Torsteuerung) bei HTvision 02 Sichtelemente* 05 Führungsschiene 03 Schließkantensicherung* 06 Konsole mit Antrieb *optional Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 19: Spacelite ® Ht60

    Aufbau und Funktion ® 5.3.2 SPACELITE HT60 ® Abbildung 3 Mechanischer Aufbau SPACELITE HT60 Legende 01 Fiberglas-Torblatt 04 Schaltschrank mit Torsteuerung 02 Sichtelemente* 05 Führungsschiene 03 Schließkantensicherung* 06 Konsole mit Antrieb *optional Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 20: Spacelite ® Ht60Xl, Ht80, Ht150 Und Ht150Xl

    5.3.3 SPACELITE HT60XL, HT80, HT150 und HT150XL ® Abbildung 4 Mechanischer Aufbau SPACELITE HT60XL, HT80 und HT150 Legende 01 Fiberglas-Torblatt 04 Schaltschrank mit Torsteuerung 02 Sichtelemente* 05 Führungsschiene 03 Schließkantensicherung* 06 Konsole mit Antrieb *optional Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 21: Bauweise Der Torblätter

    Der Torrahmen besteht aus zwei Führungsschienen, in denen die Bewegung des Torblattverbundes mittels Führungsrollen geführt wird. Im oberen Bereich der beiden Führungsschienen sind die Konsolen angebracht, die über ein Verbindungsrohr miteinander verbunden sind. Das Verbindungsrohr hat u.a. die Funktion das Motorenmoment auf die Nichtantriebsseite zu übertragen. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 22: Aufbau Der Führungsschienen

    Berücksichtigung der Sicherheits- und Warnhinweise in Kapitel 2 Sicherheit und Kapitel 3 Restgefahren erfolgen. Sicherheitseinrichtungen Toranlagen sind mit Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, die in den funktionsbeschreibenden Kapiteln beschrieben sind, z.B.:  Auflaufendschalter  opto-elektronische Schaltleiste  Überlastschutz  Absturzsicherung  usw. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 23: Auflaufendschalter

    Die Torbewegung wird gestoppt. Hinweis! Nach Auslösen des Überlastschutzes ist die Toranlage nicht mehr betriebsbereit. Vor einer Wiederinbetriebnahme muss die Toranlage überprüft werden. Bitte setzen Sie sich dazu mit dem Hersteller bzw. dem Händler in Verbindung. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 24: Absturzsicherung

    Hinweis! Nach Auslösen der Absturzsicherung (Fangvorrichtung) ist die Toranlage nicht mehr betriebsbereit. Vor einer Wiederinbetriebnahme muss die Toranlage überprüft werden. Bitte setzen Sie sich dazu mit dem Hersteller bzw. dem Händler in Verbindung. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 25: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Torspezifisch werden verschiedene Steuerungsvarianten eingesetzt:  Steuerung Typ BDC-E800WU Schützsteuerung (mit CEE-Stecker oder Hauptschalter)  Steuerung Typ BDC-E800 F2/F4 Frequenzumrichter-Steuerung  Steuerung Typ TST  Steuerung HT150XL Hinweis! Nähere Informationen entnehmen Sie der separaten Anleitung für die Steuerung Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 26: Steuerung Bdc-E800Wu (Schützsteuerung Mit Cee-Stecker)

    Taster ↑, 0, ↓ je ein Bedientaster für die Funktionen: Öffnen ↑, Anhalten 0, Schließen ↓ Hauptschalter Zum Trennen der Anlage vom Netz. Kann mit einem Vorhängeschloss gegen Wiedereinschalten gesichert werden. Platzierung am Schaltschrank Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 27: Steuerung Bdc-E800 F2/F4 (Frequenzumrichter-Steuerung 0,75-2,2Kw)

    Bedientaster für die Funktionen: Öffnen ↑, Anhalten 0, Schließen ↓ NOT-HALT-Taster Zum Abschalten der Anlage in Notsituationen. Wichtig! Anlage ist nicht vom Netz getrennt, hierzu Hauptschalter betätigen. Schlüsselschalter Zum Öffnen des Schaltschranks. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 28: Steuerung Ht150Xl

    Herausziehen des Tasters zum Betrieb der Toranlage Funktion Zum Stoppen der kompletten Toranlage im Notfall. Resultat Toranlage wird im Notfall gestoppt und kann nicht mehr bewegt werden. Schlüsselschalter „Notbetrieb“ 6.1.3.5.2 Thema Beschreibung Klassifizierung Option bei HT150XL Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 29: Zusätzliche Optionale Bedienelemente

    Torspezifisch können Zusatzfunktionen, wie z.B. Wahlschalter, eingebaut sein. Dazu bitte den Elektroschaltplan beachten. Anzeigeelemente Anzeigeelemente machen auf bestimmte Einstellungen und Situationen von Elementen oder gesamten Toranlage aufmerksam. Die Anzeigeelemente befinden sich z.B. am Schaltschrank und sind in der Funktionsbeschreibung für die Steuerung beschrieben. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 30: Bedienung

    Sind mehrere Personen an der Anlage beschäftigt, muss sich jeder vergewissern, dass der Hauptschalter gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert ist. Verbinden Sie die Netzzuleitung mit den Eingangsklemmen im Schaltkasten (nur bei Steuerungen mit direktem Anschluss, siehe Schaltplan). Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 31: Drehrichtungskontrolle

    Ist das Tor mit einer externen Lichtschranke oder einem Lichtgitter zur Durchfahrtsüberwachung (optional) ausgestattet, dann ist eine Funktionsprüfung durchzuführen: Unterbrechen Sie während der Schließbewegung den Lichtstrahl. Die Schließbewegung wird gestoppt und das Tor öffnet sofort wieder. Nun ist die Toranlage betriebsbereit. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 32: Bedienung Der Anlage

    Kann der Bediener die Toranlage während des Betriebes nicht vollständig einsehen, hat der Bediener durch geeignete Maßnahmen die Betriebssicherheit zu gewährleisten! Zum Öffnen des Tores betätigen Sie den AUF-Taster: Das Tor öffnet in Selbsthaltung. Nach dem Erreichen seiner Endposition schaltet es automatisch ab. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 33: Ausschalten Der Anlage

    Wichtig! Achten Sie auf einen sicheren Stand! Die Haspelkette muss unbedingt akustisch einrasten! Entnehmen Sie die Zugrichtung für Tor AUF / Tor ZU dem Bedienungsaufkleber an der Führungsschiene. (siehe Abbildung 11 Bedienungsaufkleber Zugrichtung Haspelkette) Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 34: Haspelkette (Gfa-Antrieb) Bei Ht40, Htvision, Ht60 Und Ht80

    Ziehen Sie gleichmäßig an der Haspelkette (Zugrichtung und max. zulässige Zugkraft siehe oben). Zum Umschalten auf Elektrobetrieb (Normalbetrieb): Ziehen Sie am grünen Seilzug (Platzierung: am Antrieb neben der Haspelkette) Abbildung 12 Haspelkette GfA: Seilzüge rot/grün Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 35: Haspelkette (B1200) Bei Ht80Xl Und Ht150

    Tor seine Endposition erreicht hat. Warnung! Die Batterien werden während des Torbetriebes über die Notstromversorgung sehr heiß! Verbrennungsgefahr! Hinweis! Bei vollständiger Ladung der Batterien kann das Tor im Notbetrieb einmal geöffnet und geschlossen werden. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 36: Pflege Und Reinigung

    Maßnahmen in der Winterzeit In der Winterzeit bei Frost darauf achten, dass die Bodenabdichtung des unteren Torblattes nicht festfriert. Lösen Sie die Bodenabdichtung vor Inbetriebnahme ggf. vorsichtig von Hand lösen. Wenden Sie notfalls Streusalz zum Lösen an. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 37: Wartung Und Inspektion

    Bei der Wartung und Inspektion der Toranlage sind unbedingt die Sicherheits- und Warnhinweise aus den Kapiteln 2 Sicherheit und 3 Restgefahren einzuhalten! Hinweis! Wartungsarbeiten! Grundsätzlich sind die Wartungsarbeiten an der Anlage nur durch autorisiertes Servicepersonal der Butzbach GmbH Industrietore durchzuführen.  Eine Service- und Wartungsanleitung liegt dem autorisierten Servicepersonal vor. ...
  • Seite 38: Wartungs- Und Inspektionsarbeiten

    Bewegungsvorgang von einem Sachkundigen überprüft wird. Gefahr! Niemals Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft setzen! Setzen Sie niemals Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft oder überbrücken Sie Sie niemals solche.  Betätigen Sie die Anlage nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 39: Gründe Für Außerordentliche Inspektion

    Prüfung der Befestigung am Gebäude gemäß DGUV 208-022 Anhang 3  Überprüfung, ob die erforderlichen Warnhinweisschilder an der Toranlage angebracht sind.  beim HT150XL zusätzlich: Überprüfung der Hydraulikkomponenten auf Dichtigkeit und Funktion Führen Sie einen Nachweis dieser Prüfungen in Form eines Prüfbuches. Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 40: Inspektions- Und Wartungsplan Für Verschleißteile Der Spacelite ® -Tore

    Batterie des G (Austausch der 6 (jährlich) Absolutwertgebers Batterien) Hydraulik-Schlauchleitungen B, D, E, F 1, 6 (spätestens nach 6 Jahren) Hydraulikkomponenten B, D, E, F 1, 4, 5 Batterien des Notantriebs B, E, F Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 41 4 = Austausch bei beeinträchtigter Funktionstüchtigkeit E = Überprüfung der Funktionstüchtigkeit 5 = Austausch bei ungewöhnlichen Geräuschen F = Überprüfung auf Alterung 6 = Austausch nach Zeitintervall G = Empfehlung 7 = Instandsetzung bei Verschleiß, Beschädigung Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 42: Störungen Und Instandsetzung

    Beschädigung ist das Kopfteil auszutauschen. Alle anderen Störungen sind durch autorisiertes Service-Personal durchzuführen. Wenden Sie sich in diesen Fällen an den Hersteller, siehe Kundendienst-Adresse. Veranlassen Sie die Inbetriebnahme durch eine autorisierte Fachkraft Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 43 Störungen und Instandsetzung Hinweis! Eigene Reparaturversuche ohne Sachkenntnis können Schaden erhöhen Gewährleistungsansprüche verwirken! Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 44: Abbau Und Entsorgung

    Kundendienst-Adresse Hersteller. 11.2 Entsorgung der Anlage Zu Informationen bezüglich der Entsorgung der Anlage nehmen Sie bitte mit dem Hersteller Kontakt auf, siehe Kundendienst-Adresse Hersteller. 11.3 Kundendienst-Adresse Butzbach GmbH Industrietore Weiherstraße 16 D-89293 Kellmünz Service Center (Inland): Tel.: 08337 / 901 111...
  • Seite 45: Index

    Entsorgung ..............39 Opto-elektronische Schaltleiste ........18 Fiberglas ..............31 Führungsschienen ............17 Funktionsweise der Toranlage........12 Pflege................31 Prüfbuch ..............32 gesetzliche Vorschriften ..........1 Glas ................31 Reinigung ..............31 Restgefahren ..............8 Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...
  • Seite 46 Sichtelemente ............. 16 Steuerung BDC-E800 ........... 21, 22 Störung ............... 37 Symbole ............... 2 Wartung ............32, 33, 35 Winterzeit ..............31 Torblätter ..............16 Tordaten ..............39 Zielgruppen ..............1 Torrahmen ..............16 Butzbach GmbH Industrietore Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1 25.02.2021...

Inhaltsverzeichnis