Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Die minimale Distanz zwischen Magnet und Sender sollte
unter 5mm liegen, um eine optimale Übertragung zu gewährleisten.
Versuchen Sie den Magneten entsprechend anzupassen.

5 Inbetriebnahme

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, empfehlen wir, dieses Gerät
einmal zurückzusetzen. Entnehmen Sie dafür die Batterie und drücken
Sie mit einem schmalen Gegenstand (z.B. einem Schraubendreher) die
„Reset"-Taste.
Einstellungen
Um in die Systemeinstellungen zu gelangen, existieren zwei Mög-
lichkeiten.
• Die Systemeinstellungen werden aufgerufen, wenn die Batterie
ausgetauscht oder neu eingelegt wird.
• Drücken der "Mode"-Taste im Uhrzeit-Modus (Clock) für 2 Sekun-
den im Standardbildschirm.
Drücken Sie zum Ändern des aktuellen Wertes die "SET"-Taste. Um
den Wert anzupassen drücken Sie anschließend die Tasten „Up (+)"
und „Down (-)". Um in das nächste Einstellungsmenü zu gelangen,
betätigen Sie die "MODE"-Taste.
Die Einstellungsreihenfolge ist wie folgt: Sprache -> Benutzerprofil ->
Radumfang -> Einheit der Reichweite und Geschwindigkeit -> Alter ->
Einheit des Gewichts -> Gewicht -> Zeitformat -> Zeit -> CO2 Erspar-
niss -> Service Intervall -> Einheit der Temperatur
Hinweis: Messen Sie den Radumfang, bevor Sie den Radumfang (WS)
angeben. Es gibt folgende Messmethoden:
• Notieren Sie die markierte Größe des Rades und sehen Sie in der
nachfolgenden Tabelle nach, um gegebenenfalls den entsprechen-
den Umfang zu finden.
• Markieren Sie einen Punkt am gewünschten Fahrradreifen und
schieben Sie das Fahrrad eine Reifenumdrehung nach vorne. Der
Radumfang ist die Distanz, die Sie zurückgelegt haben.
Stellen Sie sicher, dass der Radumfang exakt ist, da dies die gemes-
senen Daten in der Genauigkeit erheblich beeinflusst.
Deutsch
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20180319fz002

Inhaltsverzeichnis