Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMS Lumen 5000 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deu
4.1. Wartung
WARNUNG
WARNUNG
Vor Reinigungsarbeiten Netzstecker ziehen bzw. Akku entnehmen!
Die LED-Baustrahler REMS Lumen 5000/7000/10000 und REMS Lumen 2800 22 V sind wartungsfrei.
Kunststoffteile (z. B. Gehäuse, Kunststoffscheibe, Akkus) nur mit dem Maschinenreiniger REMS CleanM
(Art.-Nr. 140119) oder milder Seife und feuchtem, weichen Tuch reinigen. Keine Haushaltsreiniger verwenden.
Diese enthalten vielfach Chemikalien, die Kunststoffteile beschädigen könnten. Keinesfalls Benzin, Terpentinöl,
Verdünnung oder ähnliche Produkte zur Reinigung von Kunststoffteilen verwenden.
Flüssigkeiten dürfen niemals in das Innere des LED-Baustrahlers gelangen. Den LED-Baustrahler niemals
in Flüssigkeit tauchen.
4.2. Inspektion / Instandsetzung
WARNUNG
WARNUNG
Vor Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten Netzstecker ziehen bzw. Akku entnehmen! Diese Arbeiten
dürfen nur von qualifi ziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Die Lichtquellen dieses LED-Baustrahlers sind nicht ersetzbar; wenn die Lichtquelle ihr Lebensdauerende
erreicht hat, ist der LED-Baustrahler zu ersetzen.
5. Störungen
5.1. Störung: LED-Baustrahler leuchtet nicht/lässt sich nicht einschalten.
Ursache:
● Netzstecker ausgesteckt
● LED-Baustrahler überhitzt
● LED-Baustrahler defekt
● Anschlussleitung defekt
● Akku leer oder defekt
(REMS Lumen 2800 22 V)
5.2. Störung: LEDs leuchten schwach/nicht. (REMS Lumen 5000/7000/10000)
Ursache:
● LED-Baustrahler überhitzt: Überhitzungs-
schutz hat ausgelöst.
5.3. Störung: REMS Lumen 2800 22 V schaltet im Betrieb ab.
Ursache:
● Akku leer oder defekt
12
Abhilfe:
● Netzstecker einstecken und Gerät einschalten.
● LED-Baustrahler abkühlen lassen.
● LED-Baustrahler durch autorisierte REMS
Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen lassen.
● LED-Baustrahler durch autorisierte REMS
Vertrags-Kundendienstwerkstatt prüfen lassen, ggf.
LED-Baustrahler ersetzen.
● Akku mit Schnellladegerät aufl aden oder Akku
wechseln.
Abhilfe:
● LED-Baustrahler abkühlen lassen.
Abhilfe:
● Akku mit Schnellladegerät aufl aden oder Akku
wechseln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lumen 7000Lumen 10000Lumen 2800 22 v

Inhaltsverzeichnis