Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres
neuen CarHifi-Verstärkers gratulieren!
Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein
Produkt entschieden, welches ansprechendes Design
und durchdachte technische Features gekonnt vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Anschluss- und
Bedienhinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,
um in möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes
zu kommen!
Features
Automatische Ein/Ausschaltung über das Autoradio
Einstellbare Frequenzweiche
Einstellbare Eingangsempfindlichkeit
Brückbarer 4-/3-/2- Kanalmodus
Dreifacher Anschlussmodus
Elektronische Abschaltung bei Kurzschluss Eingansspannungsschwankung und Übertemperatur
Stummschaltung bei Störimpulsen
Funktionsanzeigen (LED)
Sicherheitshinweise
Sollten Sie sich den Einbau der Endstufe nicht selbst zutrauen, nutzen Sie bitte den Service einer
Fachwerkstatt.
Achten Sie beim Einbau Ihrer Endstufe auf ausreichende Belüftung.
© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Bedienungsanleitung
CarAmplifier MHA-1200
Technische Daten:
Leistung max.
4x300 / 1x600Watt
Leistung rms
4x175 / 2x350Watt
Frequenzbereich
10-40.000Hz ± 1 dB
Rauschabstand
90dB
Klirrfaktor
<0,05%
Regelbereich Bässe 0-12 dB
Regelbereich Höhen 0-12 dB
Subwooferweiche
zuschaltbar
Anzeige
LEDs für Power + Protect
VU-Levelmeter
Sicherheit
Überlast-, Kurzschluss- &
Thermosicherung, 2Ohm-
stabil
Maße
38x26x6cm
751-181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für McHammer MHA-1200

  • Seite 1 751-181 Bedienungsanleitung CarAmplifier MHA-1200 Technische Daten: Einführung Geehrter Kunde, Leistung max. 4x300 / 1x600Watt wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres Leistung rms 4x175 / 2x350Watt neuen CarHifi-Verstärkers gratulieren! Frequenzbereich 10-40.000Hz ± 1 dB Rauschabstand 90dB Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Klirrfaktor <0,05%...
  • Seite 2: Wichtige Anschlusshinweise

    751-181 Bedienelemente und Anschlüsse 1. High Power Eingang Hinten 11. Anschlüsse Betriebsspannung 2. Lowpass Schalter Hinten 12. Sicherungen 3. Lowpass Schalter Vorne 13. Lautsprecheranschlüsse Vorne 4. High Power Eingang Vorne 14. Lautsprecheranschlüsse Hinten 5. Lowpass Regler Hinten 6. Eingangsregler Hinten 7.
  • Seite 3: Wichtiger Hinweis

    751-181 Anschluss der Stromversorgung Wichtiger Hinweis! Bevor Sie mit dem Anschluss der Endstufe beginnen, klemmen Sie bitte das Pluskabel von Ihrer Fahrzeugbatterie ab um bei Fehlern Kurzschlüsse zu verhindern! • Die in Ihrem Fahrzeug verbauten Kabel (1mm²) Sind nicht geeignet um diese Endstufe anzuschliessen! Bitte nutzen Sie deshalb Anschlussleitungen mit ausreichendem Querschnitt (mindestens 6mm²).
  • Seite 4 751-181 Betriebsarten des Verstärkers 4-Kanal Betrieb Für diese Betriebsart schließen Sie bitte vier Lautsprecher mit einer Impedanz von 2-8 Ohm wie in der Abbildung an das Lautsprecherterminal an. Achten Sie auf richtige Polung aller Laussprecher. Bei Falschpolung werden Sie ein schlechtes Klangbild erreichen. 2- Kanal Brückenbetrieb Für diese Betriebsart schließen Sie bitte zwei Lautsprecher mit einer Impedans von 4-8 Ohm an.
  • Seite 5 751-181 3 Kanal Trimode-Betrieb Oft eine ideale Kombination ist der Trimode-Betrieb. Mit diesem Mode können Sie z. B. ein Lautsprecherpaar in der Heckablage und einen zusätzlichen Subwoofer mit nur einer Endstufe betreiben. Der Anschluss der zwei Breitbandlautsprecher erfolgt an „Speaker Front“ wie beim „4-Kanal Betrieb“. Der Anschluss des Subwoofers erfolgt im gebrückten Modus am zweiten Lautsprecheranschluss wie im Modus 2-Kanal Brückenbetrieb.
  • Seite 10 751-181 3-Channel Trimode This ist a ideal combination of the two various modes. In these mode you can combine two speakers in the front with one Subwoofer at the rear of your car. © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung...

Inhaltsverzeichnis