Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung CarAmplifier
McHammer „MHA-1500 mark II"
Einführung
Geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen CarHifi-Verstärkers gratulieren! Mit dieser Wahl haben Sie sich
für ein Produkt entschieden, welches ansprechendes Design und durchdachte Features mit modernster
Technik vereint.
Lesen Sie bitte die folgenden Anschluss- und Bedienhinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,
um in möglichst ungetrübten Genuss des Gerätes zu kommen!
Anschlussplan der Signaleingänge
- Nutzen Sie zur Einspeisung des Audiosignals die Niederpegel- Eingänge über die Cynchbuchsen
- Multi-Modus Anschlussfähig für simultanen Subwoofer und Satelliten Lautsprecher-Betrieb
- Regelbarer RCA- Eingang
- 1 -© Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Technische Daten:
Leistung max.
4x375 Watt
Leistung rms
4x206 Watt
Leistung mono gebrückt
1200 Watt an 4Ohm/1KHz
Speaker Impedance
2 ~ 8 Ohm
10-40.000Hz ± 1 dB
Frequenzbereich
Rauschabstand
85dB
Klirrfaktor
<0,05%
Regelbereich Bässe
0-12 dB
Regelbereich Höhen
0-12 dB
Cynch Ein-/Ausgang
für Anschluss eines weiteren
Verstärkers.
Subwooferfrequenz
regelbar 40-250Hz
Anzeige
LEDs für Power + Protect
Sicherheit
Überlast-, Kurzschluss-
&Thermosicherung
Maße
43x28,2x5cm
751-182

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für McHammer MHA-1500 mark II

  • Seite 1 751-182 Bedienungsanleitung CarAmplifier McHammer „MHA-1500 mark II“ Technische Daten: Leistung max. 4x375 Watt Leistung rms 4x206 Watt Leistung mono gebrückt 1200 Watt an 4Ohm/1KHz Speaker Impedance 2 ~ 8 Ohm 10-40.000Hz ± 1 dB Frequenzbereich Rauschabstand 85dB Klirrfaktor <0,05% Regelbereich Bässe 0-12 dB Regelbereich Höhen...
  • Seite 2: Kanal Betrieb

    751-182 Anschlussplan der Stromversorgung • Bevor Sie mit dem Anschluss an den Stromkreis beginnen, trennen Sie das Minuskabel von der Batterie! • Verwenden Sie zum Stromanschluss nur spezielles Powerkabel. Verbinden Sie den +12 Volt Anschluss des Verstärkers mit dem Pluspol der Batterie. •...
  • Seite 3 751-182 Kleine Fehlersuchhilfe Fehler mögliche Ursache Abhilfevorschlag Kein Ton - zu geringe oder keine Remote- - Überprüfen Sie mit einem Messgerät die Remote-Spannung am Spannung Autoradio. des Radios, dadurch schaltet die Diese sollte zwischen 11,8 und 13,8V= liegen. Endstufe nicht ein - Erneuern Sie die alte Sicherung.