Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Restrisiken; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Gartenmeister GM 870 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEUTSCH
18

Technische Daten

Balkenmäher
Artikel-Nr.
Hubraum
Max. Leistung
Kraftstoff
Motorölsorte 0,6l
Arbeitsbreite
Schnitthöhenverstellung
Arbeitsgeschwindigkeit
Nenndrehzahl
Reifengröße Hinten
Gewicht Netto/Brutto
Geräuschangaben
Schalldruckpegel L
Gemessener Schallleistungspegel L
Garantierter Schallleistungspegel L
Gemessen nach
Gehörschutz tragen!
verstanden haben. Machen Sie sich mit den
Bedienungselementen und dem richtigen Gebrauch
des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor-
tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für den Einsatz auf Wiesen, Hängen und
zum mähen von Streuobstwiesen konzipiert.
Unter Berücksichtigung der technischen Daten und

Sicherheitshinweise.

Benutzen Sie das Gerät nur im Außenbe-
reich und niemals in geschlossenen oder
schlecht belüfteten Räumen.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen
Vorschriften sowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
1)
pA
1)
WA
1)
WA
1)
prEN 1553:1996; Unsicherheit K =3,0 dB (A);
Benutzen Sie das Gerät erst
nachdem Sie die Bedienungsanlei-
tung aufmerksam gelesen und
GM 870
5412
200 ccm
3,5 kW/4,8 PS
Super/E10
15W 40
870 mm
30-80 mm
2,6 km/h
1700 1/min
13" x 5"
57,5 kg / 67,5 kg
90,4 dB(A)
105,4 dB (A)
108 dB (A)

Restrisiken

Verletzungsgefahr!
Bitte beachten Sie hierzu die Betriebsanweisung
der Anbaugeräte
Trotz Einhaltung aller relevanter Bauvorschriften
können beim Betreiben der Maschine noch
Gefahren entstehen, z. B. durch Wegfliegen von
Werkstückteilen, Wegfliegen von Werkzeugteilen
bei beschädigten Werkzeugen, Geräuschemission,
Staubemission.
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
Bringen Sie nie Körperteile oder Kleidung in die
Nähe rotierender Teile des Gerätes.
Verbrennungsgefahr
Einige Maschinenteile werden beim Betrieb sehr
heiß. Heiße Teile, z.B. Motor und Schalldämpfer
nicht berühren.
Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung sorg-
fältig durch. Machen Sie sich gründlich mit den Steu-
erungseinrichtungen und dem ordnungsgemäßen
Gebrauch des Gerätes vertraut. Sie müssen wissen,
wie das Gerät arbeitet, und wie die Steuerungsein-
richtungen schnell ausgeschaltet werden können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5412

Inhaltsverzeichnis