Fehlerbehebung: Wenn Sie denken: ,,lst es kaputt?" ------------
Problem
Die Ohrhôrer
lassen sich
nicht
einschalten
Die Ohrhôrer
lassen sich
nicht
ausschalten
10
Ursache
(Unmittelbar nach
dem KauD
Batterieladung ist
niedrig
Der Akku der Ohrh6rer
ist leer
Das Touch-Bedienfeld
wurde 18.ngere Zeit
nicht mehr berührt
Der Akku des
Ladecase ist leer
Es ist ein Fehler durch
unsachgemë.Be
Bedienung aufgetreten
Das Touch-Bedienfeld
wurde lë.ngere Zeit
nicht mehr berührt
Aus Sicherheitsgründen ist es für den Transport aus
Übersee aufgrund von Gesetzen und Vorschriften nicht
zulâssig, den internen Akku zum Zeitpunkt des Versands
vollstiindig aufgeladen zu versenden. Daher k6nnte beim
Ôffnen der Verpackung durch den Kunden die Aufladung
für den Betrieb nicht ausreichend sein. Folglich ist es
sinnvoll den Akku var der ersten Nutzung vollstiindig
aufzuladen. lnformationen zum Aufladen finden Sie auf S. 3
unter ,,Stromversorgung/Laden ".
Legen Sie die Ohrh6rer in das Ladecase und schlieBen Sie
dieses zum Laden. (Falls der Akku des Ladecas leer ist,
laden Sie bitte zuerst dieses auf). lnformationen zum
Aufladen finden Sie auf S. 3 unter ,,Stromversorgung/Laden ".
Berühren Sie das Touch-Bedienfeld und halten Sie es
gedrückt, bis sich das Gera! einschaltet. Linter ,,Einschalten
der Ohrh6rer "auf S. 4 finden Sie aile wichtigen Infos zum
Einschalten der Ohrh6rer.
Wenn die LED-Anzeige des Ladecase beim Ôffnen oder
SchlieBen nicht aufleuchtet, ist der Akku des Ladecase
m6glicherweise leer. Bitte laden Sie das Ladecase auf.
lnformationen zum Aufladen finden Sie auf S. 3 unter ,,
Stromversorgung/Laden ".
ln einigen Fa.lien kann das Problem durch ein Zurücksetzen
auf die Werkseinstellungen behoben werden. Eine Anleitung
zum Zurücksetzen der Ohrh6rer finden Sie unter
,,Zurücksetzen auf Werkseinstellungen " auf S. 8.
Berühren Sie das Touch-Bedienfeld und halten Sie es
gedrückt, bis sich das Gerë.t ausschaltet. Linter
,,Ausschalten der Ohrh6rer" auf S. 5 finden Sie aile
wichtigen Infos zum Ausschalten der Ohrh6rer.
Abhilfe