Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Erwin Sattler Classica 60 Bedienungsanleitung

Seilzug-regulatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classica 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung

Wie jedes andere Instrument dieser Art verlangt auch Ihr Regulator pflegliche Behandlung
und ein gewisses Maß an Wartung. Wir empfehlen Ihnen daher, das Gehäuse niemals über
längere Zeit offenstehen zu lassen, damit sich möglichst kein Staub im Uhrwerk absetzen
kann.
Spätestens nach 10 Jahren sollten Sie Ihre Pendeluhr einer kompetenten Uhrmacherwerkstatt
anvertrauen, um die Lager reinigen und neu ölen zu lassen. Dann wird sie Ihnen über
Jahrzehnte unermüdlich ihren Dienst tun und als wertvoller Zeitmesser mit Stolz von
Generation zu Generation weitergereicht werden.
Bei einem notwendigen Transport, bitte unbedingt beachten
1. Das Gewicht darf erst entnommen werden, wenn es komplett abgelaufen ist.
2. Zuerst das Gewicht, dann das Uhrwerk entnehmen. Anschließend das Pendel.
Für den Transport ist das Uhrwerk am Besten geschützt, wenn Sie es wieder in das Gehäuse
einsetzen. Um die Gehäuserückwand vor eventuellen Schäden zu bewahren sichern Sie bitte
die Seilrolle (z.B. mit Schaumstoff umwickeln). Gewicht und Pendel bitte separat verpacken.
Technische Beschreibung
Classica 60
• Sattler Kaliber 1300-4
• Wochenläufer
• 2 Kugellager, 7 Steinlager
• Gewicht 700 g an loser Rolle
• Ruhende Graham Ankerhemmung mit Hartmetallpaletten
• Holzpendelstab
• 5.670 Halbschwingungen pro Stunde
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis