Gefahr von sonstigen Verletzungen
Stecken Sie niemals Finger oder Gegenstände in die Gitteröffnungen.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht zur Stolperfalle wird.
Achtung - Sachschäden
Betreiben Sie den Haartrockner nie ohne das Lufteintrittsgitter.
Decken Sie das Lufteintrittsgitter (Haarfilter) während des Betriebes nicht ab, und reinigen Sie es von Zeit zu
Zeit. Ansonsten kann es passieren, dass der eingebaute Überhitzungsschutz den Haartrockner ausschaltet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung.
Verwenden Sie den Haartrockner nicht für Perücken oder Haarteile aus synthetischem Material.
Richten Sie den heißen Luftstrahl nicht auf Tiere oder Gegenstände.
Wickeln Sie das Stromkabel nicht um das Gerät und tragen Sie den Haartrockner nicht am Stromkabel.
Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Reinigungsmittel o. Ä., um den Haartrockner zu
reinigen. Hierbei könnte die Oberfläche zerkratzen.
Technische Daten
Modell:
Stromversorgung:
Leistung:
Schutzklasse:
Umgebungsbedingungen:
Dieses Gerät erfüllt die CE-Vorschriften und entspricht den Richt-
linien 2006/95/EG, 2004/108/EG und 2011/65/EU.
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert
werden, sind Design- und technische Änderungen möglich.
Diese Bedienungsanleitung kann auch als pdf-Datei von unserer Homepage www.gt-support.de
heruntergeladen werden.
Entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern.
KUNDENDIENST
GT-HDp-03b
220-240 V~, 50/60 Hz
max. 2200 W
II
Temperatur: 0 ° C bis +40 ° C
Luftfeuchtigkeit: bis maximal 85% (relativ)
Sollte das Gerät nicht mehr benutzt werden können, fragen Sie den zuständigen Müllbeseiti-
gungsverband nach den notwendigen Maßnahmen zur Entsorgung. Das Gerät darf nicht über
den Hausmüll entsorgt werden.
0800 / 500 36 01
5 5
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
3
4
GT-HDp-03b / E46318