Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keimling Naturkost Humio Bedienungsanleitung Seite 11

Luftbefeuchter & lampe mit aromafach für ätherische öle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Humio
Bedienungsanleitung
6.
Drehen Sie den Wassertank wieder herum und überprüfen Sie, dass kein Wasser aus-
tritt. Wenn Wasser aus dem Wassertankdeckel tropft, nehmen Sie den Wassertankdeckel
wieder ab und verschließen ihn erneut etwas fester.
7.
Setzen Sie den Wassertank wieder so auf den Gerätesockel, dass sich die beiden Positio-
nierungspunkte in der Mitte treffen.
8.
Wischen Sie den Wassertank mit einem trockenen Tuch ab, um überschüssige Wasserreste
zu entfernen.
Bitte bedenken Sie bei der Verwendung von Leitungswasser, dass hartes Leitungswasser
normalerweise Mineralien enthält, durch die die Bildung von krustigen Ablagerungen, auch
als Kesselstein bezeichnet, begünstigt wird, die vom Gerät auch in die Raumluft gesprüht
werden können und sich dann als „weißer Staub" bemerkbar machen. Um diese Ablage-
rungen und den weißen Staub zu verringern, empfehlen wir die Verwendung von destil-
liertem Wasser. Siehe hierzu auch den Abschnitt ‚Richtige Pflege, Reinigung und Wartung'
dieser Bedienungsanleitung.
Befüllen des Wassertanks mit Wasser aus der Flasche
1.
Vergewissern Sie sich vor Entnahme des Wassertanks immer, dass das Gerät ausge-
schaltet ist. Ziehen Sie als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme das Stromkabel des Gerätes
aus der Steckdose, bevor Sie den Wassertank entnehmen und befüllen.
2.
Greifen Sie zur Entnahme des Wassertanks vom Motorsockel das abnehmbare Halsstück.
3.
Halten Sie mit einer Hand das Halsstück gut fest und drehen Sie den Wassertank mit
der Unterseite nach oben. Greifen Sie mit Ihrer freien Hand den Wassertankdeckel und
drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu öffnen.
4.
Halten Sie den Motorsockel gut fest und nehmen Sie das Halsstück ab, indem Sie es
gegen den Uhrzeigersinn drehen. Der Halsring kann zwischenzeitlich abgenommen,
muss aber wieder angebracht werden.
5.
Stellen Sie den Wassertank mit der Unterseite nach oben auf eine flache, stabile und
wasserfeste Oberfläche.
6.
Befüllen Sie den Wassertank mit kaltem, sauberem Wasser.
7.
Setzen Sie den Wassertankdeckel wieder auf, indem Sie ihn fest im Uhrzeigersinn
zudrehen.
8.
Platzieren Sie den Halsring wieder an seiner Stelle und setzten Sie das Halsstück wieder
auf, indem Sie es kräftig im Uhrzeigersinn drehen.
9.
Drehen Sie den Wassertank auf den Kopf und überprüfen Sie, dass kein Wasser austritt.
Wenn Wasser aus dem Wassertankdeckel tropft, nehmen Sie den Wassertankdeckel
wieder ab und verschließen ihn erneut etwas fester.
10. Setzen Sie den Wassertank wieder so auf den Gerätesockel, dass sich die beiden Positio-
nierungspunkte in der Mitte treffen.
11. Wischen Sie den Wassertank mit einem trockenen Tuch ab, um überschüssige Wasser-
reste zu entfernen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

66190

Inhaltsverzeichnis