Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Einklemmgefahr
Beim Anheben bzw. Absenken des Betts besteht
eine Einklemmgefahr zwischen Liegefläche,
Hubschere und Bettrahmen.
– Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in der
Nähe des Betts spielen.
– Erlauben Sie Kindern nicht, sich unter dem Bett
aufzuhalten.
– Achten Sie beim Anheben bzw. Absenken des
Betts stets darauf, dass sich keine Kinder in der
Nähe der beweglichen Teile aufhalten.
VORSICHT!
– Senken Sie das Bett zum Hinlegen und
Aufstehen immer auf eine angemessene
Höhe ab. Das Rückenteil kann als Stütze
verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass
sich der Oberschenkelbereich und das Beinteil
in horizontaler Position befinden, damit die
Liegefläche nicht überlastet wird.
– Senken Sie das Bett stets auf die unterste
Position ab, bevor Sie jemanden unbeaufsichtigt
im Bett lassen.
– Stellen Sie sicher, dass sich keine Objekte (z. B.
Möbel, Lifter oder Fensterflügel) unter, über
oder in der Nähe des Betts befinden, die die
Höhenverstellung des Betts beeinträchtigen
könnten.
VORSICHT!
Zubehör, das nicht in Original-Qualität vorliegt,
oder falsches Zubehör kann die Funktion und
Sicherheit des Produkts beeinträchtigen.
– Für das verwendete Produkt ausschließlich
Originalzubehör verwenden.
– Aufgrund regionaler Unterschiede ziehen Sie
bei der Suche nach erhältlichem Zubehör den
Invacare-Katalog oder die Invacare-Website für
Ihr Land zu Rate, oder wenden Sie sich an Ihren
Invacare-Anbieter vor Ort. Die entsprechenden
Adressen finden Sie am Ende dieses Dokuments.
VORSICHT!
Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden
Das Produkt kann sich aufheizen, wenn es
Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen
ausgesetzt wird.
– Setzen Sie das Produkt nicht über längere Zeit
direkter Sonneneinstrahlung aus.
– Halten Sie das Produkt von Wärmequellen fern.
60129086-A
VORSICHT!
Bei den beweglichen Teilen des Betts besteht die
Gefahr, dass Finger eingeklemmt werden.
– Geben Sie daher auf Ihre Finger Acht.
WICHTIG!
Das Bett besitzt keinen Trennschalter
(Hauptschalter). Wenn das Bett von der
Stromversorgung getrennt werden muss, muss der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
– Stellen Sie das Bett immer so auf, dass die
Steckdose leicht zugänglich ist, um das Bett
ausstecken und damit stromlos machen zu
können.
WICHTIG
Wenn das Bett auf eine Höhe von 400 mm oder
darunter abgesenkt wurde, passt das Unterteil
von mobilen Patientenliftern möglicherweise nicht
unter das Bett. Unter Umständen müssen mobile
Patientenlifter mit einem kleinerem Unterteil
verwendet oder andere Transfermethoden
angewendet werden.
WICHTIG!
Ansammlungen von Flusen, Staub und
anderen Verschmutzungen können das Produkt
beeinträchtigen.
– Halten Sie das Produkt sauber.

2.2 Matratzen

WARNUNG!
Sicherheitsaspekte zu möglichen Kombinationen
von Seitengittern und Matratzen:
Zur Gewährleistung der größtmöglichen Sicherheit
ist bei Verwendung der Seitengitter am Bett
unbedingt auf die Einhaltung der Mindest- und
Höchstmaße für Matratzen zu achten.
– Die richtigen Matratzenmaße finden Sie in
der Tabelle zu Matratzengrößen in Kapitel 8
Technische Daten, Seite 22.
WARNUNG!
Einklemm- und/oder Erstickungsgefahr
– Der Benutzer könnte eingeklemmt werden
bzw. ersticken, wenn der horizontale
Abstand zwischen der Matratzenseite und
der Innenseite des Seitengitters zu groß ist.
Halten Sie die Mindestbreite und -länge der
Matratze bei Verwendung der verschiedenen
Seitengitter ein (siehe Angaben in der Tabelle
zu Matratzengrößen in Kapitel 8 Technische
Daten, Seite 22).
– Beachten Sie, dass insbesondere bei sehr
dicken oder sehr weichen Matratzen (geringe
Dichte) oder einer Kombination daraus ein noch
höheres Risiko besteht.
Sicherheit
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis