Herunterladen Diese Seite drucken

Triax TdSCR 504 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TdSCR 504:

Werbung

Installation
Installation
Installation
Installation
Verbinden Sie die Kabel vom Quattro–LNB mit den Eingangsanschlüssen LNB V/L, H/L, V/H und H/H-Eingänge
(achten Sie auf die Identifizierung der Quattro-LNB-Anschlüsse). Der Multischalter ist außerdem mit einem
terrestrischen Eingang ausgestattet. Schließen Sie ggf. eine terrestrische Antenne an diesen Eingang an. Das
terrestrische Signal wird von den Multischaltern verstärkt und kann über einen Pegelsteller
um 20 dB gedämpft werden an den Teilnehmerausgängen.
Bei Verwendung von Wideband LNBs muss der Stellschalter oben rechts am Gerät auf
Position „W" gestellt werden (Bei TdSCR 516 zwei Schalter).
In diesem Modus können 2 Breitband-LNBs für den Signalempfang von 2 Orbitalpositionen
angeschlossen werden. Die linken Breitbandeingänge V-H sind die DiSEqC-Position "LNB
A" und die rechten V-H-Eingänge die DiSEqC-Position "LNB B".
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Die Multischalter kommunizieren mit jeglichen herkömmlichen Endgeräten, unabhängig vom Wideband- oder
Quattro-Betrieb. Es werden keine speziellen Empfangsgeräte benötigt.
Wenn das Gerät den Abschluss der Kaskade bildet oder als Standalone
betrieben wird, stellen Sie den 75 Ohm Abschluss-Schalter auf die Position „On"
Wenn alle Installations- und Anschlussarbeiten durchgeführt sind, kann die
Spannungsversorgung am DC F-Eingang angeschlossen werden. Sobald der Multischalter
mit Spannung versorgt wird, leuchtet eine grüne Status LED auf, welche den Betrieb des
Gerätes signalisiert.
Für den Betrieb der Multischalter wird ein externes Netzteil benötigt
Für den Betrieb der Multischalter wird ein externes Netzteil benötigt
Für den Betrieb der Multischalter wird ein externes Netzteil benötigt
Für den Betrieb der Multischalter wird ein externes Netzteil benötigt
TMDS 2030 PSU EU ( ( ( ( Art.
    TMDS 2030 PSU EU
TMDS 2030 PSU EU
TMDS 2030 PSU EU
    TPS 324 PSU (Art.
TPS 324 PSU (Art.
TPS 324 PSU (Art.- - - - Nr. 389696), 20Vdc, 1,2 A
TPS 324 PSU (Art.
Die Wahl der Spannungsversorgung hängt von der Systemgröße ab
Die Wahl der Spannungsversorgung h
Die Wahl der Spannungsversorgung h
Die Wahl der Spannungsversorgung h
Multischaltern und LNBs in der Kaskade.
Multischaltern und LNBs in der Kaskade.
Multischaltern und LNBs in der Kaskade.
Multischaltern und LNBs in der Kaskade.
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Der optimale Eingangspegel im Sat-Bereich liegt zwischen 70 und 95 dBuV. Da die Multischalter mit einer AGC
ausgestattet sind liegt der Ausgangspegel, unabhängig vom Eingangspegel, bei ca. 85 dBuV
Sollten nicht alle dSCR/Legacy Teilnehmer Ausgänge verwendet werden müssen Diese mit einem 75-Ohm-
Abschlusswiderstand abgeschlossen werden
307376) ) ) ) , 20Vdc, 3 A
, 20Vdc, 3 A
Art.- - - - Nr.
Art.
Art.
Nr. 307376
Nr.
Nr.
307376
307376
, 20Vdc, 3 A
, 20Vdc, 3 A
Nr. 389696), 20Vdc, 1,2 A
Nr. 389696), 20Vdc, 1,2 A
Nr. 389696), 20Vdc, 1,2 A
ängt von der Systemgröße ab und
ängt von der Systemgröße ab
ängt von der Systemgröße ab
und kann variieren, je nach Anzahl von
kann variieren, je nach Anzahl von
und
und
kann variieren, je nach Anzahl von
kann variieren, je nach Anzahl von
5 5 5 5

Werbung

loading