Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Verwendung Als Einzelanschlagpunkt; Verwendung Als Systemkomponente; Verwendung Der Anschlageinrichtungen - SKB Primo 16 AG1 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel A -
Produktspezifische Angaben und Montageanleitung
Allgemeine Hinweise
Die Gebrauchsanleitung gilt für die folgenden Produkte:
Bezeichnung
Norm
Primo 16 AG1
DIN EN 795:2012
DIN CEN/TS 16415:2017
Primo 16 AG1-K DIN EN 795:2012
DIN CEN/TS 16415:2017
Primo 16 AG2
DIN EN 795:2012
DIN CEN/TS 16415:2017
Primo 16 AGZ
DIN EN 795:2012
DIN CEN/TS 16415:2017
Primo 16 AGZ-K DIN EN 795:2012
DIN CEN/TS 16415:2017
Primo 17 AG1
DIN EN 795:2012
DIN CEN/TS 16415:2017
Primo 17 AGZ
DIN EN 795:2012
DIN CEN/TS 16415:2017

Verwendung als Einzelanschlagpunkt

Die Anschlageinrichtungen Primo 16 AG1, Primo 16 AG1-K, Primo 16 AG2 und Primo 17 AG1 sind temporäre auf-
lastgehaltene Anschlageinrichtungen.
An den Anschlageinrichtungen Primo 16 AG1, Primo 16 AG1-K und Primo 17 AG1 darf sich maximal 1 Person
sichern.
An der Anschlageinrichtung Primo 16 AG2 dürfen sich maximal 2 Personen gleichzeitig sichern.
Die Verwendung der Anschlageinrichtungen Primo 16 AGZ, Primo 16 AGZ-K und Primo 17 AGZ als Einzelanschlag-
punkt ist nicht zulässig.

Verwendung als Systemkomponente

Die Anschlageinrichtungen Primo 16 AG1, Primo 16 AG1-K, Primo 16 AG2 und Primo 17 AG1 können zur Befesti-
gung von Endverbindungen, Eckverbindungen und Zwischenverbindungen in den Seilsystemen der Sicherheitskon-
zepte Breuer GmbH verwendet werden.
Die Anschlageinrichtungen Primo 16 AGZ, Primo 16 AGZ-K und Primo 17 AGZ können zur Befestigung von Zwi-
schenverbindungen in den Seilsystemen der Sicherheitskonzepte Breuer GmbH verwendet werden.
Bei der Verwendung als Systemkomponente in einem Seilsystem wird dann bei Bedarf alternativ zur Ringöse ein
Kurvenelement oder ein Zwischenhalter an der Anschlageinrichtung gesichert montiert. Bitte beachten Sie hierzu die
Montageanleitung des Seilsystems.

Verwendung der Anschlageinrichtungen

Die Anschlageinrichtungen dürfen nur außerhalb von Bereichen verwendet werden, in denen sich durch Wasseran-
sammlung eine Gefährdung für den Anwender ergeben kann. Die Anschlageinrichtungen dürfen zudem nicht bei
Frost oder Frostgefahr verwendet werden. Ebenso ist eine Verwendung der Anschlageinrichtung bei verschmutzter
Dachoberfläche z.B. durch Öl, Schmierfett oder Algenwachstum nicht zulässig.
Eine Kombination mit Höhensicherungsgeräten ist nicht zulässig. Die Eignung der PSA zum Auffangen in Verbin-
dung mit dieser Anschlageinrichtung ist mit dem Hersteller der PSA zu klären.
Die maximalen Kräfte, die in der Praxis von der Anschlageinrichtung in die bauliche Einrichtung eingeleitet werden
können, betragen:
Dok. 1002 Ver. 3.0
6 kN bei 1 Person
7 kN bei 2 Personen
8 kN bei 3 Personen
12 kN bei Verwendung einer Anschlageinrichtung Typ C
Anschlag-
Personen Im Typ C System
einrichtung
Typ E
1 Pers.
Typ E
1 Pers.
Typ E
2 Pers.
Typ E & Typ C -
Typ E & Typ C -
Typ E & Typ C 1 Pers.
Typ E & Typ C -
A-1
Rahmen-
einzusetzen
höhe
End-, Kurven- u. Zwi-
95 mm
schenanker
End-, Kurven- u. Zwi-
185 mm
schenanker
End-, Kurven- u. Zwi-
185 mm
schenanker
Zwischenanker
95 mm
Zwischenanker
185 mm
End-, Kurven- u. Zwi-
195 mm
schenanker
Zwischenanker
195 mm
2021-10-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis