Seite 66
Home Appliances QW-HS12F47EB-DE QW-HS12F47EI-DE Geschirrspüler...
Seite 67
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie wichtige Sicherheitshinweise sowie Informationen zur Bedienung und Wartung Ihres Geräts. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Symbol Bedeutung Lebensgefahr/Gefahr schwerer Verletzungen...
Seite 68
INHALT SICHERHEITSHINWEISE ....................1 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ................1 1.2 Hinweise zur Aufstellung ................... 2 1.3 Hinweise zum Betrieb ....................3 AUFSTELLEN UND ANSCHLIESSEN................5 2.1 Positionierung des Geräts ..................5 2.2 Wasseranschluss ..................... 5 2.3 Zulaufschlauch ......................5 Ablaufschlauch......................6 Elektrischer Anschluss....................6 Einbau unter einer Arbeitsplatte ................7 TECHNISCHE DATEN ....................
Seite 69
INHALT REINIGUNG UND WARTUNG ..................22 8.1 Gerät und Filter reinigen ..................22 8.2 Sprüharme ......................22 8.3 Abwasserpumpe ....................23 FEHLERBEHEBUNG ....................24...
1. SICHERHEITSHINWEISE 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung des Geräts aufmerksam durch, und bewahren Sie sie sorgfältig auf. Prüfen Sie Gerät und Verpackung auf eventuelle Beschädigungen.Sind Schäden erkennbar, das Gerät nicht einschalten! Kundendienst kontaktieren! •...
1.2 Hinweise zur Aufstellung • Geeigneten und sicheren Aufstellungsort auswählen! • Befolgen Sie die Anweisungen zur Aufstellung und zum Anschluss des Geräts! • Bei Reparaturen ausschließlich Original-Ersatzteile verwenden! Das Gerät vor dem Aufstellen von der Stromversorgung trennen! Sicherstellen, dass in Ihrer elektrischen Hausinstallation die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungen installiert sind! Alle elektrischen Anschlüsse müssen mit den Daten...
1.3 Hinweise zum Betrieb • Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Privathaushalten ausgelegt. Nicht für andere Zwecke einsetzen! Bei gewerblicher Nutzung erlöschen alle Garantieansprüche. Nicht auf die geöffnete Tür stellen oder setzen. Keine Lasten auf die Tür stellen. Ausschließlich Spülmittel und Klarspülmittel verwenden, welche für Spülmaschinen geeignet sind.
Seite 73
Reparaturen dürfen nur durch qualifizierte Kundendiensttechniker ausgeführt werden! Bei Nichtbeachtung erlöschen alle Garantieansprüche. Das Gerät vom Stromnetz trennen, bevor mit den Reparaturarbeiten begonnen wird. Immer am Stecker ziehen, nicht am Netzkabel! Den Hahn für das Zulaufwasser schließen. Bei Betrieb mit niedriger Spannung wird die Leistung des Geräts beeinträchtigt.
2. AUFSTELLEN UND 2.3 Zulaufschlauch ANSCHLIESSEN 2.1 Positionierung des Geräts Das Gerät an einem Ort aufstellen, der leichtes Beladen und Entladen ermöglicht. Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen die Umgebungstemperatur unter 0 °C fallen kann. Lesen und beachten Sie alle Warnungen auf der Verpackung, bevor Sie die Verpackung entfernen und das Gerät aufstellen!
2.4 Ablaufschlauch 2.5 Elektrischer Anschluss WARNUNG:Das Gerät ist für 220–240 V ausgelegt. Wenn Ihre Elektroinstallation mit 110 V arbeitet, schalten Sie einen Transformator 110/220 V (3000 W) zwischen. Schutzkontaktstecker des Geräts mit einer passenden Steckdose mit geeigneter Spannung und Stromstärke verbinden. Der Abwasserschlauch kann entweder Ist keine Erdung vorhanden, direkt an den Wasserabfluss oder den...
2.6 Einbau unter einer Arbeitsplatte Es muss ausreichend Platz für den Einbau unter der Arbeitsplatte vorhanden sein, sowie Platz für die Schlauch- und Kabelverbindungen (1).Wenn der Platz unter der Arbeitsplatte nicht ausreicht, nehmen Sie die Abdeckplatte des Geschirrspülers ab (siehe Abbildung 2). WARNUNG: Sicherstellen, dass die Arbeitsplatte stabil ist und das Gerät sicher gehalten wird.
RECYCLING • Einige Gerätekomponenten und Verpackungselemente sind wiederverwertbar. • Kunststoffe sind mit den international vereinheitlichten Symbolen gekennzeichnet: (>PE<, >PP< usw.) • Die Pappteile der Verpackung bestehen aus recycelter Pappe.Sie können für erneutes Recycling in Papiercontainern entsorgt werden. • Einige Materialien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro-und Elektronikaltgeräte, z.B.
Seite 80
Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte, z.B.
Seite 81
Entsorgung (CH) Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt oder seiner Verpackung bedeutet, dass das Gerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern eine separate Entsorgung erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten kommunalen Sammelstelle für Elektro-und Elektronikaltgeräte, z.B.
Seite 82
Smaltimento Il simbolo del bidone della spazzatura barrato riportato sul prodotto o sulla sua confezione indica che l’apparecchiatura non deve essere smaltita con altri rifiuti domestici, ma richiede, invece, uno smaltimento differenziato. È possibile smaltire gratuitamente le vecchie apparecchiature presso un punto di raccolta comunale idoneo per le vecchie apparecchiature elettriche ed elettroniche, ad es.
4. VOR DER VERWENDUNG überläuft. Sie können einen Trichter (4) verwenden, der das Befüllen vereinfacht. DES GERÄTS Setzen Sie die Kappe wieder auf und schließen Sie sie. Füllen Sie nach jeweils 4.1. Vorbereitung Ihrer Spülmaschine 20-30 Zyklen mit (etwa 1 kg) Salz nach, bis auf die erste Benutzung der entsprechende Behälter voll ist.
4.4. Teststreifen Lassen Sie etwa Halten Sie 1 Minute lang Schütteln Warten Sie den Streifen Stellen Sie den Härtegrad Wasser durch Sie den (1 Minute ins Wasser Ihrer Maschine ein. den Wasser- Streifen. lang). (1 Sekunde). hahn laufen. second munite munite HINWEIS: Standardmäßig ist die Stufe auf 3 eingestellt.
Fügen Sie das richtige Waschmittel für Spülmittel in Kurzprogrammen verwenden. das gewählte Programm hinzu, damit die Bei solchen Programmen sollten Sie optimale Leistung gewährleistet ist. Die Spülmittel in Pulverform verwenden. erforderliche Waschmittelmenge hängt vom Wenn bei Ihnen Probleme bei der Programm, der Beladungsmenge und dem Verwendung von kombinierten Spülmitteln Verschmutzungsgrad des Geschirrs ab.
Seite 86
Die werkseitige Einstellung ist „4”. Wenn das Geschirr nicht ordnungsgemäß trocknet oder fleckig ist, erhöhen Sie den Härtegrad. Wenn sich aus Ihrem Geschirr blaue Flecken bilden, senken Sie den Härtegrad. Härte- Glazzusatz- Anzeige grad Dosierung Klarspüler nicht r1 erscheint auf der verteilt Anzeige.
5. GESCHIRRSPÜLER BELADEN WARNUNG: Zur Vermeidung von Befolgen Sie die Laderichtlinien, um den Verletzungen sollten Besteckteile und Geschirrspüler effizient zu nutzen. Messer mit langem Griff und scharfen Die Beladung Ihres Spitzen wie Serviergabeln, Brotmesser usw. Haushaltsgeschirrspülers bis zur immer mit dem scharfen oder spitzen Ende angegebenen Kapazität trägt zur Energie- nach unten oder waagerecht eingelegt und Wassereinsparung bei.
Seite 88
Klappbare Ständer Zwei Klappregale Die klappbaren Ständer im oberen Korb sind Die klappbaren Ablagen ermöglichen ein dazu geeignet, leichteres Abstellen von großen größere Gegenstände, wie Töpfe, Pfannen Gegenständen wie Töpfen und Pfannen. usw. besser unterbringen zu können. Wenn Jedes Teil kann separat gefaltet werden. erforderlich, kann jedes Teil einzeln oder alle Sie können entweder nach oben gehoben zusammengeklappt werden, um mehr Platz...
5.2 Alternative Korbbeladungen Unterer Korb Oberer Korb Beispiele für Geschirrspüler ungeeignete Teile • Zigarettenasche, Kerzenreste, Schuhcreme, Farbe, Chemikalien, Teile aus Eisenlegierungen. • Gabeln, Löffel und Messer mit Griffen aus Holz, Knochen, Elfenbein oder mit Perlmuttbeschichtung; geklebte Teile, Teile, die mit scheuernden, sauren oder basischen Chemikalien verunreinigt sind.
6. PROGRAMMTABELLE Programmname: Eco 50° Express 50’ 65° Intensive 65° Auto Standardprogramm Geeignet zur für normal schnelleren verschmutztes, Reinigung Geeignet für stark Auto-Programm für Art der täglich verwendetes von normal verschmutztes stark verschmutztes Verschmutzung: Geschirr mit verschmutztem, Geschirr. Geschirr. reduziertem täglich verwendetem Energie- und Geschirr.
1 DAS BEDIENFELD abzubrechen, drücken Sie die Taste „Verzögern“, bis die Verzögerungszeit 0 Stunden beträgt. Wenn Sie die Zusatzspülfunktion wählen, schaltet sich die Zusatzspülleuchte (9) ein und das gewählte Programm wird um zusätzliche Spülgänge ergänzt, wodurch Ihr Geschirr sauberer und glänzender wird. Wenn Sie die Zusatztrockenfunktion wählen, schaltet sich die Sie können das Gerät mit der Taste On/...
HINWEIS: Die Nachfüllanzeige für Salz (10) wird leuchten, wenn Salz fehlt/nicht reicht. Füllen Sie in diesem Fall bitte das Salzfach. HINWEIS: Die Nachfüllanzeige für Klarspüler (10) wird leuchten, wenn Klarspüler fehlt/nicht reicht. Füllen Sie in diesem Fall bitte das Klarspülerfach. Verwendung der Kindersicherung Drücken Sie die Tasten „Extra“...
Seite 93
HINWEIS: Öffnen Sie die Tür nicht, bis das Programm beendet ist. HINWEIS: Am Ende des Waschprog- ramms können Sie die Tür der Maschine angelehnt lassen, um den Trocknungspro- zess zu beschleunigen. HINWEIS: Wenn Sie die Tür der Masc- hine öffnen oder während des Waschgangs der Strom ausfällt, wird das Programm fort- gesetzt, sobald die Tür geschlossen wurde oder die Stromversorgung wiederhergestellt...
8. REINIGUNG UND WARTUNG Die Reinigung Ihres Geschirrspülers ist wichtig, um seine Lebensdauer zu sichern. Sorgen Sie dafür, dass die Wasserenthärtungseinstellung korrekt vorgenommen und die richtige Menge an Reinigungsmittel verwendet wird, um Kalkablagerungen zu vermeiden. Füllen Sie das Spezialsalz nach, wenn die Salzsensorleuchte aufleuchtet.
Seite 95
8.3 Abwasserpumpe Große Lebensmittelreste oder Fremdkörper, die nicht von den Filtern aufgefangen wurden, können die Abwasserpumpe blockieren. Das Spülwasser steht dann höher als der Filter. Warnung, Gefahr von Schnittverletzungen! Achten Sie beim Reinigen der Abwasserpumpe darauf, dass Sie sich nicht an Glasscherben oder spitzen Gegenständen verletzen.
Seite 96
9. FEHLERBEHEBUNG Sollte es während des Betriebs zu Störungen kommen, beachten Sie nachfolgende Tabelle. Sollten die Probleme wie unter Behebung angegeben nicht abgestellt werden können oder sollten Ersatzteile für die Eigenreparatur benötig werden, wenden Sie sich an das Servicecenter. Die entsprechenden Rufnummern finden Sie in der beiliegenden Garantiekarte.
Seite 97
FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHME Korrekte Spülmittelmenge verwenden, wie in Nicht genügend Spülmittel. der Programmübersicht angegeben. Dosierung von Klarspülmittel bzw. Klarspülmittelmenge bzw. Wasserenthärter zu niedrig eingestellt. Wasserenthärtungsstufe erhöhen. Weiße Rückstände auf dem Geschirr. Wasserenthärtungsstufe erhöhen, Salz Hohe Wasserhärte. nachfüllen. Deckel des Salzbehälter nicht richtig Deckel des Salzbehälter auf korrekten Sitz geschlossen.
Automatische Fehlerwarnungen und Abhilfemaßnahme MÖGLICHER FEHLER WAS SIE TUN KÖNNEN STÖRUNGSCODE Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist und Wasser fließt. Trennen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn und Nicht genug Wasser reinigen Sie den Filter des Schlauchs. Kontaktieren Sie den Kundendienst, wenn der Fehler weiterhin auftritt.