Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Der Ph-Messung; Allgemeine Erläuterung - GHM GREISINGER G 1500-Serie Bedienungsanleitung

Ph / redox-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Betrieb und Wartung
6.2

Kalibrieren der pH-Messung

6.2.1
Allgemeine Erläuterung
Die folgenden Handlungsschritte beschreiben, wie Sie das Gerät kalibrieren.
Um eine möglichst große Messgenauigkeit zu gewährleisten sind folgende Punkte zu
berücksichtigen.
HINWEIS
Nach Möglichkeit soll so kalibriert werden, dass der Kalibrierbereich den Messbereich
überdeckt.
Hierzu empfiehlt sich folgende Verwendung von Pufferlösungen für Messungen:
– Kleiner pH 7 verwendet Puffer pH 7,0 und pH 4,0
– Großer pH 7 verwendet Puffer pH 7,0 und pH 10,0.
HINWEIS
Alle Kalibrierungen sind nur in einem Temperaturbereich von 0 °C bis 60 °C möglich!
Wir empfehlen die Kalibrierung bei Temperaturen zwischen 10 °C und 40 °C durchzu-
führen.
HINWEIS
Die Kalibrierung sollte bei der Temperatur durchgeführt werden, bei der auch die
Messung im Medium durchgeführt wird. Um die Temperaturen von Pufferlösungen und
Elektrode anzugleichen, sollten diese einige Zeit lang vor Zugluft geschützt zusammen
aufbewahrt werden.
HINWEIS
Wenn kein Temperaturfühler angeschlossen ist, bestimmen Sie die Temperatur der
Pufferlösung mit einem Thermometer.
Der exakte Wert der Pufferlösung ist temperaturabhängig und kann anhand von
mitgelieferten Tabellen ermittelt werden.
HINWEIS
Verwenden Sie stets frische Pufferlösungen!
20 / 32
G 1500 Serie
B-H86.0.1X.DK1-3.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Greisinger g 1500-gl609851

Inhaltsverzeichnis