Herunterladen Diese Seite drucken

Faller MODEL SHIPWAYS 1/48 Lang Boot, 18.Jahrhundert Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Sehen Sie sich das beigefügte Foto an, das den Vorbau und den Kiel zeigt, welcher auf den
falschen Kiel geklebt ist. Diese beiden Teile sind ebenfalls 3/32" dick. Kleben Sie zuerst den
Vorbau in die richtige Position. Achte darauf, dass du ihn so zentrierst dass der durch die
Abschrägung gebildete Falz auf beiden Seiten gleich ist. Fügen Sie dann den Kiel hinzu und
verbinden Sie ihn an der Scharffuge. Lassen Sie das Ende des Kiels an der Hinterkante des
falschen Kiels auslaufen, wie dargestellt. Es sollte etwas länger sein als nötig, er wird
gekürzt, wenn der Heckpfosten und die Beplankung fertig sind. Sie werden bald sehen, wie
die Abschrägung entlang des Kiels und des Vorstevens einen simulierten Falz erzeugt.
Dadurch sitzen die Planken richtig und sauber in Position. Dies gilt besonders für das
Achterschiff.
Hinweis: Sie können diese Teile beizen, bevor Sie bevor Sie sie zusammenkleben, damit die
Linde nach dem Verkleben nicht fleckig wird.
Einkleben der Schotten
Für dieses Langboot gibt es sechzehn lasergeschnittene Spanten. Sie sind 3/32" dick. Sie
sollten in ihre jeweiligen Kerben entlang des falschen Kiels geklebt werden.
DAS IST SEHR WICHTIG: Achten Sie darauf, dass Sie die Mitte jedes Schotts intakt lassen,
wenn Sie sie in ihre Position kleben. Die Mitte eines jeden Spants wird durch drei kleinen
Laschen gehalten, eine an der Unterseite und eine auf jeder Seite der Oberseite jedes
Schotts. Die Mittelstücke sollten erst nach Fertigstellung der Beplankung entfernt werden.
Betrachten Sie beim Anbringen der Schotte diese vom Bug und vom Heck aus. Schauen Sie
den Kiel hinunter, um sicherzustellen, dass um sicherzustellen, dass alle zentriert und
korrekt ausgerichtet sind. Dies ist ein kniffliger und wichtiger Schritt. Du solltest genug Zeit
haben, bevor der Leim trocknet bevor der Leim trocknet, um sicherzustellen, dass ein Schott
nicht schief zu einer Seite neigt. Du kannst in der Mitte jedes Spants eine Referenzlinie
ziehen, wenn das hilft, sie alle richtig mit dem Kiel auszurichten. Die flachen Oberseiten der
Schottenmitten sind ein weiterer guter Anhaltspunkt für die Beobachtung. Sie sollten alle
gerade sein und miteinander übereinstimmen, wenn Sie mehr von ihnen in Position kleben.
Dies ist wichtig, da der Rumpf sonst nicht richtig verklebt werden kann. Sie sollten die
Schotten von oben betrachten, um sicherzustellen, dass sie in einem rechten Winkel zum
Kiel eingeklebt werden und auch gleichmäßig voneinander entfernt sind. Sie können dafür
gelben Holzleim verwenden, weil dieser eine längere Trocknungszeit hat. So haben Sie mehr
Zeit, Anpassungen vorzunehmen, bevor der Leim endgültig aushärtet.
Sobald alle sechzehn Schotten in Position geklebt sind, können Sie den Rumpf schleifen.
Verwenden Sie sehr feines Schleifpapier. Beginnen Sie mit Sandpapier der Körnung 220.
Schleifen Sie zum Schluss mit 320er Nass-/Trockenschleifpapier. Alles, was gröber ist, wird
die Spanten beim Schleifen an den Seiten greifen und sie möglicherweise spalten. Sehr
vorsichtig schleifen Sie die Kanten jedes Schotts, um den Rumpf zu glätten. Nehmen Sie
sich Zeit, besonders am Bug.
2
Gebr. FALLER GmbH - 01/2022

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ms1457cbtFa 542457