Kugelwagen abgebildet sein. Ein zusätzliches Loch sollte "halbwegs" durch die Mitte des
Kugelwagens gebohrt werden. Dies ist das Loch, in das der Zapfen an der Spitze des
Mastes passt. Kleben Sie den Kugelwagen oben auf den Mast wenn Sie fertig sind.
Befestigen Sie zwei 1/8"-Einzelblöcke an den von Ihnen hinzugefügten Eisenbändern.
Schauen Sie das Foto unten und die Pläne für Einzelheiten an. An dieser Stelle kann der
Mast an Ihrem Modell installiert werden. Die tatsächliche Maststufe ist auf den
Plänen dargestellt. Er ist 1/16" dick. Sie können dieses kleine quadratisches
Stück aus einem beliebigen Stück Linde ausschneiden, da es so winzig ist.
Schrägen Sie die vier Seiten ab. Wenn Sie einen Zapfen an der Unterseite
des Mastes erstellt haben, sollten Sie ein entsprechendes Loch in der Mitte
der Maststufe bohren. Wenn Sie keinen Zapfen erstellt haben, ist das in
Ordnung. Sie müssen das Loch im Mastfuß nicht bohren. Setzen Sie den Mast
einfach auf die Maststufe.
Kleben Sie die Maststufe direkt unter die Öffnung in der Schottwand für den
Mast. Der Mast hat überhaupt keinen Neigungswinkel und sollte vollkommen
senkrecht stehen. Wenn sich der Mast aus irgendeinem Grund ein wenig nach
achtern lehnt, wäre das ebenfalls in Ordnung. Aber versuchen Sie ihn aufrecht
zu halten. Wenn die Maststufe in Position ist, können Sie den Mast durch die
Öffnung in der Ruderducht schieben und sicher an der Oberseite der
Maststufe ankleben.
Herstellung des Bugspriets...
Der Bugspriet kann mit einem Dübel von 1/8" Durchmesser hergestellt werden der im
Bausatz enthalten ist. Schneiden Sie es auf Länge und verjüngen Sie es wie auf den Plänen.
Sie sollten auch eine simulierte Seilrolle am Ende des Bugspriets erstellen. Der Bugspriet ist
mit zwei Eisenstützen am Rumpf befestigt. Sie sollten aus denselben Messingstreifen
hergestellt werden, die für die Mastbänder verwendet wurden. Das Verfahren ist das gleiche.
Ein eisernes Band umgibt den Bugspriet und wird von einem langen Pfosten getragen.
Sie können den Messingstreifen um die Ferse des Bugspriets legen und so eine lange
doppelte Verlängerung erstellen. Kleben oder löten Sie die beiden losen Enden zusammen
wie zuvor. Ein kleineres zweites Band ist direkt vor diesem Band zu sehen.
Das zweite Band wird auf genau dieselbe Weise hergestellt. Dieses Mal ist das verlängerte
Stück, das durch das Zusammenkleben der losen Enden entsteht, viel kürzer. Durch die
Verlängerung wird ein Loch gebohrt, in das ein kurzer Stift eingesetzt werden kann. Der Stift
ist aus 22er-Draht gefertigt. Dieser sollte geklebt oder gelötet werden.
Gebr. FALLER GmbH - 01/2022
17