Gerät verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte und Bedienungsanleitungen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. MPS-750X E-Drum Modul...
Zur persönlichen Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Persönliche Beratung Fach-Hotline. Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, steht Ihnen der Service Kundenservice gerne zur Verfügung. 1.2 Darstellungsmittel In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Darstellungsmittel verwendet: MPS-750X E-Drum Modul...
Sie auf den Querverweis klicken, um direkt an die angegebene Stelle zu springen. Beispiel: Siehe Ä „Querverweise“ auf Seite 8. 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. MPS-750X E-Drum Modul...
HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. MPS-750X E-Drum Modul...
Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 11
(FI) abgesichert ist. Nichtbeachtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. Wenn Gewitter aufziehen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie das externe Netzteil vom Stromversorgungsnetz, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brands zu verringern. MPS-750X E-Drum Modul...
Aufbauanleitung detailliert beschrieben. Überprüfen Sie abschließend, ob alle Verbindungs‐ kabel zwischen den Pads und dem Drum-Modul korrekt angeschlossen sind. Pads anschließen Verbinden Sie den mitgelieferten D-Sub-Stecker des Pad-Anschlusskabels mit der D-Sub-Ein‐ gangsbuchse auf der Unterseite des Drum-Moduls. TRIGGER MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 14
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Eingang [DC 12 V] auf der Rückseite des Drum-Moduls und stecken Sie anschließend den Netzstecker in die Steckdose. USB-Geräte anschließen Verbinden Sie Ihren PC mit dem USB-Anschluss auf der Rückseite des Drum-Moduls. MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 15
Audiogeräte anschließen Verbinden Sie die Eingänge Ihres Verstärkers oder aktiven Monitors mit den Ausgangsbuchsen [LINE OUT] auf der Rückseite des Drum-Moduls. Verbinden Sie CD- und MP3-Player usw. mit der Eingangsbuchse [LINE IN] auf der Rückseite des Drum-Moduls. MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 16
Installation und Inbetriebnahme Kopfhörer anschließen Verbinden Sie Ihre Stereo-Kopfhörer mit dem Ausgang [HEADPHONE] auf der Rückseite des Drum-Moduls. MPS-750X E-Drum Modul...
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite ö # & $ ' ( 000000000000000 000000000000000 MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 18
Rücksprungtaste zum Verlassen eines Menüs oder zum Verwerfen von Änderungen Drehregler [–] / [+] Erhöht bzw. verringert den Wert des aktuell ausgewählten Parameters Fader S1 … S6 für die angeschlossenen Pads, Funktion abhängig von Auswahl [ALTER] (10) MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 19
Taste zum Ein- und Ausschalten des Metronoms und zum Öffnen des Click-Menüs [DRUM] Taste zum Stummschalten der Drum-Spur eines Styles [ACCOMP] Taste zum Stummschalten der Begleit-Spur eines Styles [TEMPO] Taste zum Einstellen der Geschwindigkeit des Metronoms sowie zur Steuerung der Aufnahme- und Abspielgeschwindigkeit MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 20
[–] | [+] Tasten zum Erhöhen bzw. Verringern des Anzeigewerts und zum Auswählen eines Kits Taste zum Beenden der Wiedergabe von Styles und zum Beenden einer Aufnahme Taste zum Starten der Wiedergabe von Styles Taste zum Starten der Aufnahme MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 21
Ausgangsbuchse zum Anschließen eines Verstärkers oder aktiven Monitors (Mono links, Stereo links/rechts) [LINE IN] Eingangsbuchse zum Anschließen von Audiogeräten wie CD- und MP3-Player usw. [EXT1] Eingang zum Anschließen eines externen Triggers, standardmäßig viertes Tom-Pad [EXT2] Eingang zum Anschließen eines externen Triggers, standardmäßig zweites Crash-Pad MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 22
Anschlüsse und Bedienelemente [USB] USB-Port zum Anschluss eines PC mit USB-MIDI-Schnittstelle [DC 12V] Anschlussbuchse für das Steckernetzteil zur Spannungsversorgung [POWER] Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts MPS-750X E-Drum Modul...
Klang Ihres E-Drum-Sets in Sekundenschnelle an die gewünschte Musikrichtung anpassen. Drücken Sie [KIT]. ð Auf dem Display wird das erste Kit angezeigt. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten [–] / [+] oder des Drehreglers [–] / [+] das gewünschte Kit. MPS-750X E-Drum Modul...
Sie mit dem Drehregler [–] / [+] oder den Tasten [–] | [+] die Einstel‐ lung für den aktivierten Trigger an. Auswahlmenü Wertebereich VOICE TYPE Kick, Snare, Tom, Ride, Crash, Hi-Hat, Metro, Extras VOICE Auswahl der Stimme, siehe VOLUME Lautstärke REVERB Hall-Effekt PITCH Tonhöhe Position im Stereosignal (Balance rechts/links) MPS-750X E-Drum Modul...
Wählen Sie mit dem Drehregler [–] / [+] oder den Tasten [–] | [+] einen Style aus, den Sie abspielen möchten. Starten bzw. beenden Sie die Wiedergabe mit den Tasten und . Metronom-Funktion Drücken Sie [METRO], um das Metronom einzuschalten. Sie hören dann den Metronomklang. Gehen Sie zum Anpassen der Metronom-Einstellungen wie folgt vor: MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 26
Sie das Tempo mit dem Drehregler [–] / [+] an. oder Tippen Sie viermal nacheinander und im gewünschten Tempo die Taste [TEMPO] (Tap-Tempo- Funktion). Der neue Wert wird sofort übernommen. Drücken Sie erneut [METRO], um das Metronom wieder auszuschalten. MPS-750X E-Drum Modul...
Legen Sie mit [–] | [+] einen Speicherplatz fest. Vorhandene Daten werden ggf. über‐ schrieben. Bestätigen Sie mit [ENTER] oder brechen Sie mit [EXIT] den Speichervorgang ab. In der Betriebsart „Pattern“ können Sie einen Style mitlaufen lassen. MPS-750X E-Drum Modul...
Betriebsart FX wechseln und den Fader hier auf „0“ stellen, dann wieder zurück in die Betriebsart VOL wechseln, müssen Sie den Fader zunächst wieder auf den Wert „127“ ziehen, damit er reagiert. » Fortsetzung siehe nächste Seite MPS-750X E-Drum Modul...
Bestätigen Sie die jeweilige Sicherheitsabfrage mit [ENTER], um den neuen Wert zu über‐ nehmen, oder verwerfen Sie mit [EXIT] alle Änderungen. Parameter Funktion BACK VOLUME Voreinstellung der Lautstärke aller Styles und Loops. MASTER TUNE Voreinstellung der Tonhöhe, im Auslieferungszustand Kammerton A / 440 Hz. MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 30
Zuordnung der Fader S1 … S6 zu den MIDI-Controllern. ADVANCED Voreinstellung der Pad- bzw. Trigger-Parameter: Sensitivity Die Anschlagempfindlichkeit reguliert das Lautstärkeverhalten eines Pads unabhängig von der tatsächlichen Anschlagintensität. Je höher der Wert, desto höher die Lautstärke beim Anspielen und umgekehrt. MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 31
Rim und Head. Der Rim Modifier verstärkt das Rim-Signal bei niedrigen Anschlag‐ stärken. Der Head-Modifier senkt das Head-Signal bei niedrigen Anschlagstärken. Diese Einstellung muss nur angepasst werden, wenn Pads anderer Modelle oder Hersteller verwendet werden, nicht aber bei Verwendung der Originalpads. MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 32
Einstellung der Zeit, wie lange nach dem Betätigen des Pedals kein erneutes Signal ange‐ nommen wird. Mit dieser Einstellung kann ungewolltes Anschlagen durch physischen Kon‐ takt vermieden werden. Splash Time Einstellung der Schwierigkeitsstufe zum Auslösen des Pedal Splash. MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 33
Anspielbereichs des Hi-Hat-Pedals angezeigt. Je niedriger der Wert ist, desto näher liegt er an der Position, an der das Pedal vollständig durchgetreten ist. Somit ist der Bereich, in dem der Hi-Hat geschlossen ist, sehr klein. Type Auswahl des Triggertyps für Eingang [EXT2]. „Mesh“ für Mesh-Head-Pad. „Bar“ für Bar-Trigger-Pad. MPS-750X E-Drum Modul...
Zum Abspielen von Audio-Daten auf einem mobilen Endgerät gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie die Bluetooth®-Funktion des mobilen Endgeräts ein. Suchen Sie nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie das Modul mit dem Namen „HX-********“ . ð Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die Audio-Daten auf dem mobilen End‐ gerät abspielen. MPS-750X E-Drum Modul...
Markieren Sie mit dem Drehregler [–] / [+] oder den Tasten [–] | [+] eine der folgenden Optionen: „ Kits“ (Drum-Kits zurücksetzen) „Settings“ (System-Einstellungen zurücksetzen) „Xtalk“ (Parameter „Übersprechen“ auf Minimumwert setzen) „Songs“ (Benutzer-Songs löschen) „All“ (sämtliche Einstellungen zurücksetzen und Benutzer-Songs löschen) Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. Starten Sie das Modul neu. MPS-750X E-Drum Modul...
Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“ eine schlechte Übertragungsqualität sein! Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 39
Stecker- und Anschlussbelegungen Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse MPS-750X E-Drum Modul...
Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umge‐ bungen können eine größere Schmutzansammlung an den Geräteteilen verursachen. Reinigen Sie mit einem trockenen weichen Tuch. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch ent‐ fernen. Verwenden Sie niemals Reiniger, die Alkohol oder Verdünnung enthalten. MPS-750X E-Drum Modul...
Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom‐ munale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. MPS-750X E-Drum Modul...
Trap 04 Funk 01 Techno 02 Trap 05 Funk 02 Techno 03 Pop 01 8Bit 01 Techno 04 Pop 02 8Bit 02 Trance 01 Pop 03 House 01 Trance 02 Pop 04 House 02 Trance 03 Jungle MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 43
JAZZ V Morschlag1 Rock X METAL V Morschlag5 Jazz 01 POP V Ballerfiak Jazz 01 R ROCK2V Rave309 Jazz X ROCK V Jazz 02 ROCKBRIGHT SOLI606 Jazz 02 R DGs8 SOLI808 Indie 01 Y909 Indie R 01 MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 44
Funk R 02 RnB X 02 Trap 09 Funk X 02 Techno 01 Trap 10 8Bit 01 Techno 02 Trap 11 8Bit 02 TechnoC 01 House 01 TechnoC 02 Pop R House 02 Trance 01 Pop X MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 45
Session X SSBALLAD1 ROCKV2 SS Vintage BrushV ROCKV3 Vintage R BrushVSWIRL ROCKV3 RS Vintage X BrushV RS ROCKV3 SS Jungle BrushV SS ROCKBRI Jungle R JAZZV ROCKBRIRS Fiesta 01 JAZZV RS ROCKBRISS Fiesta R 01 JAZZV SS Soli085 MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 46
Indie1 Indie2 Abpunch Rock1 Indie3 DD31 Rock1 R Indie4 Rock2 Metal1 Rock2 R Metal2 Morball2 Rock3 Metal3 Morballcl Rock3 R Metal4 Rock4 Conga1 Soli8084 Rock4 R Conga2 Soli9095 Jazz1 Conga3 SoliFR2L Jazz1 R Conga4 Soli808 Jazz2 Conga5 MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 50
Funk B 01 NOV_808TOM4 X1_ETOM4 Funk E 01 SDS7_4TO1 RIDE House 01 SDS7_4TO2 Rock House 02 SDS7_4TO3 Rock B House 03 SDS7_4TO4 Rock E 909_TOM1 Jazz Techno 01 909_TOM2 Jazz B Techno 02 909_TOM3 Jazz E Trance 909_TOM4 Indie MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 51
Pst21 B1 RockChina Fiesta B Pst21 B2 RockSplash Fiesta E Pst21 E Jazz1 Pst20Ny1 Pst21Br Jazz1 E 01 Pst20Ny2 Pst21Br B Jazz2 Pst20Ny B Pst21Br E Jazz2 E Pst20Ny E1 Pst21EDGMe JazzSplash 01 Pst20Ny E2 Pst2TNy JazzSplash 02 MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 53
Funk O 02 Crash18Br Jazz O 01 Funk C 02 Crash18 E1 Jazz C 01 Funk P 02 Crash18 E2 Jazz P 01 8Bit O Crash20 Jazz O 02 8Bit C Crash20Beat Jazz C 02 House O 01 MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 54
Jungle O Techno O 02 Pop Sp Jungle C Techno C 02 Brush O Jungle P Trance O 01 Brush C Jungle Half Trance C 01 Brush P Jungle Sp Trance O 02 Brush Half Fiesta O MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 55
808_2HH O Y808HH C BalHH O 808_3HH O PERCUSSION BalHH C 808_HH C1 Cowbell BalHH P 808_HH C2 FunkPerc 01 BalHH Half 808HH P FunkPerc 02 BalHHSp 909HHOP2 8BitFX01 CDHH O 909HHCL 8BitFX02 CDHH C 909HHCL2 8BitFX03 MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 56
808 shaker HouseFX05 Dub FX05 SakataAgogo HouseFX06 Agogo01 Elec9Clap TranceFX01 Agogo02 626_TAM TranceFX02 ShakerShort 707_TAMB TranceFX03 ShakerLong ABcowbell TranceFX04 NoClp C78_Guiro TranceFX05 SDS7_CLP 808congalo TrapFX01 Soli909_CLAP 808congame TrapFX02 909Clp Y30ZAP2 El Shaker 808Clp X10_ZAP El Co bell MPS-750X E-Drum Modul...
Anhang 11.2 Kit-Liste Bezeichnung Bezeichnung Studio Fiesta Funk Mario Impulse Jazz Loop Metal DirtySouth Rock Nebula Drumstep Latin Jungle Brush Utopia Sunray Bluebay MPS-750X E-Drum Modul...
Life Arriba Latin Home Batteries Moskau Latina Revealite Heart Reality Breathe Fable SoftAmour BlueEyes theStorm MelodicDeath HeyMan Beowulf SambaDance Firerain Forever RockBlues NyanCats Acid Supreme Arcane Bossa Bartender toBeLoved Tango Celebration Rain Dancing Discover PopAges CryintheRain Shade MPS-750X E-Drum Modul...
Seite 59
Anhang Name Name Name Echo Blues theLight LiteGroove Techno Take River OutofMyHerat Angel Jazz MellowTone Bridge Love MPS-750X E-Drum Modul...