Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prinzipschema Sammel-Bedieneinheit Und Ext. Bma - Meier Tobler airModul Technische Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Prinzipschema Sammel-Bedieneinheit und ext. BMA

Prinzipschema Einzel- Gerät
Dachzentrale airModul®
Steuerung Gerät
airModul®
TT 3 x 1.5
Bauseitige Leistungen
- Absicherung 13A (FI- LS) pro Gerät;Einspeisung 230V AC; Kabel TT 3 x 1.5 inkl. Anschluss im Gerät
airModul auf dem Dach. (2100 Watt Vorheizregister inkl. Ventilatorenleistung).
- Sammel Bedieneinheit max. 15 Geräte airModul im Leitungsverbund, CAN-BUS Kabel 2 x 2 x 0.5 mit
Doppel-Aderendhülsen 0.75 x 12. Anschluss am Gerät airModul auf dem Dach. Max. Kabellänge 100 m.
- BMK Not-Aus Kabel 2-adrig 0.5 mit Doppel-Aderendhülsen 0.75 x 12 im Leitungsverbund. Anschluss
an bauseitige externe Brandmeldeanlage zu den Geräten airModul auf dem Dach. Max. Kabellänge 100 m.
- Modbus: Verbindung Bedieneinheit mit Gebäudeautomation; (Vorschlag = twisted-pair geschirmt)
max. 90 Meter Kabellänge. Herstellerangaben der Gebäudeautomation beachten.
Sammel Bedieneinheit airModul
UV
ab FI
Steuerung Gerät
airModul®
TT 3 x 1.5
Schnittstelle
Modbus RTU / Modpoll
Fühler
VOC-
CAN-BUS Kabel 2 x 2 x 0.5
Prinzipschema mehrere Geräte
Dachzentralen airModul®
TT 3 x 1.5
BKM Not-Aus 2-adrig 0.5
Bauseitige externe
BMA
Brandmeldeanlage
UV
Relais Öffner
ab FI
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis