Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Diesem Dokument; Symbolerklärung; Allgemeine Sicherheitshinweise - STEINEL XSolar L-S One Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XSolar L-S One:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
1� Zu diesem Dokument
Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
– Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch
auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung.
– Änderungen, die dem technischen Fortschritt
dienen, vorbehalten.
Symbolerklärung
!
Warnung vor Gefahren!
Verweis auf Textstellen im Dokument�
...
2� Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr durch Dämpfe oder Elektrolyt-
!
flüssigkeit!
Durch Beschädigungen und unsachgemäßen
Gebrauch des Akkus können Dämpfe oder
Elektrolyt flüssigkeit austreten. Bei Kontakt besteht
die Gefahr von schweren Verletzungen (z. B. Verlust
des Sehvermögens, Verätzungen).
• Niemals das Akkugehäuse oder den Akku
öffnen.
• Dämpfe oder Elektrolytflüssigkeit nicht in die
Augen gelangen lassen. Bei Augenkontakt:
– Augen nicht reiben.
– Augen sofort mit reichlich sauberem Wasser
(z. B. Leitungswasser) ausspülen.
– Arzt aufsuchen.
• Ausgelaufene Elektrolytflüssigkeit nicht berühren.
• Produkt sofort von offenem Feuer oder heißen
Stellen entfernen.
• Kontaminierte Kleidung sofort entfernen.
!
Gefahr durch LED-Lichtstrahl!
Direktes Hineinblicken in die leuchtende LED kann
zu einer Schädigung der Netzhaut führen.
• Niemals aus kurzer Distanz oder über einen
längeren Zeitraum (> 5 Minuten) in die LED-
Leuchte blicken.
– Die Leuchte darf nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen montiert werden.
– Für einen einwandfreien Betrieb ist ein
erschütterungsfreier Montageort zu wählen.
– Das Solarpanel ist vor mechanischen Belastun-
gen zu schützen (z. B. Baumzweige).
– Umbauten und Veränderungen des Produkts
sind nicht gestattet.
3� XSolar L-S One
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
– Sensor-Leuchte mit LEDs als Leuchtmittel.
– Für Wandmontage im Außenbereich.
– Bringt automatisch Licht an Stellen, an denen
keine Netzspannung zur Verfügung steht.
– Mit unabhängiger Energieversorgung durch
Solarpanel und Akku.
– Autarke Erfassung kleinster Bewegungen durch
integrierten Infrarot-Sensor.
Ausführungen
– XSolar L-S Weiß (EAN 4007841671006)
– XSolar L-S Silber (EAN 4007841671013)
Lieferumfang (Abb� 3�1)
Produktmaße (Abb� 3�2)
Geräteübersicht (Abb� 3�3)
A
Solarpanel
B
Bewegungssensor
C
LEDs
D
LED-Panel
E
Micro-USB-Ladebuchse
F
Kompass
G
Programmwahlschalter
H
Dichtung
Einstellbereich Solarpanel/LED-Panel (Abb� 3�4)
Technische Daten Sensor-Leuchte
– Leistung: 6 LED, max. 1,2 W
– Infrarot-Technik
– Erfassungswinkel: 140°
– Erfassungsreichweite:
max. 8,0 m (Montagehöhe 1,8 m)
– Flächenausleuchtung: 30 m
– Dämmerungseinstellung: 2 Lux
– Zeiteinstellung: softwaregesteuert, 10 – 30 s
– Grundlicht: 3 %
– Lichtstrom: max. 150 Lumen / 124 Lm/w
– Farbtemperatur: 4.000 Kelvin
– Drehwinkel Solarpanel: +180°/-150°
– Neigungswinkel Solarpanel: 55°
– Drehwinkel LED-Panel: +/- 60°
– Neigungswinkel LED-Panel: 55°
– Schutzklasse: III
– Schutzart: IP 44
– Temperatur bereich: -20 °C bis +40 °C
– Abmessungen (B × H × T): 189 × 298 × 186,5 mm
– 4 –
– 4 –
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis