Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemverwendung - Austausch Der Linearen Kartusche - SUPREME -RO5 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEMVERWENDUNG - AUSTAUSCH DER LINEAREN KARTUSCHE

Schritt 1: Schließen Sie das Absperrventil und das Ventil vom Tank. Waschen Sie Ihre Hände mit antibakterieller
Seife.
Schritt 2: Öffnen Sie den Wasserhahn, um den Druck im System abzulassen.
Schritt 3: Trennen Sie das Einlassrohr vom linearen Kartuschenanschluss.
Entfernen Sie die Kartusche(n) aus dem System.
Notiz! SUPREME-RO6, SUPREME-RO6 PREMIUM,
SUPREME-RO7, SUPREME-RO7 PREMIUM,
SUPREME-RO8 PREMIUM Systeme enthalten zusätzliche
lineare Kartuschen. In diesem Fall müssen alle Kartuschen
getrennt werden.
Schritt 4: Kartuschen entsprechend der Fließrichtung
miteinander verbinden. Pfeile auf den Aufklebern jeder
Kartusche informieren über die richtige Durchflussrichtung.
Die Kartuschen sind in der entsprechenden Reihenfolge
anzuschließen (siehe Tabelle 1. Kartuschenkonfiguration für die
angegebenen Systeme).
Schritt 5: Installieren Sie die Kartuschen im System, indem Sie
die S-L-CARB-QC-Kartusche in die am Osmosemembrangehäuse
installierten Griffe einschließen.
Austausch der S-L-FIR Kartusche und S-L-FIR BIO Kartusche in
SUPREME-RO7 / SUPREME-RO7 PREMIUM, SUPREME-RO8
PREMIUM Systemen.
Schritt 6: Entfernen Sie den linearen Wasserionisator S-L-FIR-BIO wie folgt:
Lösen Sie die S-L-FIR-Kartusche und S-L-FIR-BIO-Kartusche, indem Sie den im
Einlasskrümmer der S-L-FIR-BIO-Kartusche installierten Schlauch trennen und dann den Ionisator von den
Montagehalterungen entfernen.
Notiz! Entfernen Sie vor dem Abnehmen des Schlauchs den Sicherungsclip und drücken Sie dann symmetrisch
auf den Flansch der Schnellkupplung, um die Verriegelung zu lösen.
Schritt 7: Entfernen Sie die SL-FIR-Kartusche wie folgt aus dem System: Lösen Sie die SL-MIN-QC-Kartusche
und SL-FIR-Kartusche, indem Sie den im Einlasskrümmer der SL-FIR-Kartusche installierten Schlauch lösen und
dann die Biokeramikkartusche von den Montagehalterungen entfernen.
Notiz! Entfernen Sie vor dem Abnehmen des Schlauchs den Sicherungsclip und drücken Sie dann symmetrisch
auf den Flansch der Schnellkupplung, um die Verriegelung zu lösen.
Schritt 8: Schrauben Sie die Stecker in die neue S-L-FIR-Kartusche.
Gehen Sie gemäß den Abbildungen 1, 2 und 3 vor. Anschließend die S-L-FIR-Kartusche entsprechend der Fließ-
richtung einbauen, die Verbindung mit dem Sicherungsclip sichern. Die richtige Flussrichtung wird durch den Pfeil
auf dem Etikett jeder Kartusche angezeigt.
Schritt 9: Übertragen Sie die Anschlüsse auf den neuen linearen Wasserionisator S-L-FIR-BIO.
Gehen Sie dazu gemäß den Abbildungen 4, 5 und 6 vor:
1. Entfernen Sie den Sicherungsclip von den Anschlüssen. Um den Vorgang zu erleichtern, können Sie den im Set
enthaltenen Schnellkupplungsschlüssel verwenden.
2. Drücken Sie den Flansch symmetrisch an die Vorderseite des Steckers und schieben Sie dann den Stecker vom
Adapter.
3. Installieren Sie die Anschlüsse am neuen linearen Wasserionisator, indem Sie sie auf die Adapter drücken.
Sichern Sie die Verbindung mit dem Sicherungsclip.
Schritt 10: Installieren Sie den linearen Wasserionisator am System, indem Sie ihn in die Halterungen der linearen
S-L-FIR-Biokeramikkartusche einsetzen. Verbinden Sie dann den aus dem Auslasskrümmer der S-L-FIR-Kar-
tusche herausragenden Schlauch mit dem Einlasskrümmer des linearen Wasserionisierers. Sichern Sie die Verbin-
dung mit einem Clip.
Systemverwendung - Austausch der Linearenkartuschen
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis