Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienungshinweise - GMG DANIEL BOONE Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE

• Einstellen der Temperatur: Drücken Sie keine Tasten, solange die Steuerung den 0-1-2-3 Zyklus durchläuft
und automatisch 65°C (150°F) erreicht. Sobald der Grill 65°C (150°F) erreicht hat, können Sie die gewünschte
Temperatur einstellen.
• Zeit bis zum Erreichen der Temperatur: Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie den Grill einschalten, sollte es etwa
15 – 20 Minuten dauern, bis die von Ihnen eingestellte Temperatur erreicht ist. Achten Sie darauf, die gewünschte
Temperatur des Grills erst nach Erreichen von 65°C (150°F) einzustellen. Die Aufheizzeit wird von der Außen-
temperatur beeinflusst.
• Temperaturbereich: Sie können den Grill im Temperaturbereich von 65°C (150°F) bis 290°C (550°F) einstellen.
• Bereit zum Grillen: Warten Sie, bis sich der Grill erwärmt hat, bevor Sie mit dem Grillen beginnen.
Abgesehen davon, wird Ruß früherer Grillvorgänge enthalten sein, sodass sich der Grill nicht gleichmäßig
erhitzen wird bis er heiß ist. Ein langsam blinkendes Licht auf der digitalen Steuerung zeigt an, dass der Grill die
Solltemperatur erreicht hat. Blinkt kein Licht, so befindet sich der Grill beim Aufheizen oder Abkühlen.
• Wärmeverteilung: Stellen Sie größere Temperaturunterschiede im Innenraum des Grills fest, kann das Hitzeschild
verschoben werden, um diese Temperaturunterschiede auszugleichen. Beachten Sie unsere empfohlene Hitzeschild-
positionierung in der Aufbauanleitung und im Abschnitt „Vor der Inbetriebnahme".
Die Grilltemperatur steigt ziemlich schnell an. Die Temperatur fällt jedoch viel langsamer. Der Grund dafür ist, dass das
Feuer im Innenraum um jeden Preis in Gang gehalten wird, was zu einem relativ langsamen Rückgang der
Innentemperatur führt. Auch hier können Sie den Prozess beschleunigen, indem Sie den Deckel öffnen, damit
überschüssige Wärme entweichen kann.
• Steuerungs-Funktionen: Für den Fall, dass Sie sich für die Steuerungs-Funktionen interessieren, zeigt die folgende
Tabelle die einzelnen Zustände des 0-1-2-3 Startzyklus und deren Funktion an.
DISPLAY
• Während des Zyklus 0 fördert die Steuerung die richtige Menge an Pellets in die Brennkammer. Zyklus 1 schaltet den
Glühstab ein. Bei Zyklus 2 schaltet sich der Ventilator ein und bleibt mit dem Glühstab für die Verbrennung eingeschaltet.
ERHÖHEN SIE NOCH NICHT DIE TEMPERATUR.
• Der Grill muss einen P.O.F. (Proof of Fire (Feuernachweis)) durchführen, der 5 Grad über der Umgebungstemperatur
liegt. An diesem Punkt wird die Steuerung den Glühstab ausschalten und den Förderschneckenmotor starten, um den
Grill auf 65°C (150°F) aufzuheizen. Der Grilldeckel muss für diesen Vorgang unbedingt geschlossen bleiben.
21
PARTS WORKING
FÖRDERSCHNECKE
GLÜHSTAB
LÜFTER & GLÜHSTAB
LÜFTER & GLÜHSTAB
TIME
FUNCTION
60
Die Förderschnecke startet und
beginnt Pellets in die Brenn-
kammer zu befördern.
SEKUNDEN
90
Der Glühstab beginnt die
Pellets zu erhitzen.
SEKUNDEN
30
Der Brennkammerventilator
beginnt die Pellets zu entzünden.
SEKUNDEN
30
Der Ventilator und der Glühstab
stellen die Feuerbeständigkeit
sicher
SEKUNDEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis