Herunterladen Diese Seite drucken

Go/on GP 3100 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Gartenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP 3100:

Werbung

Wichtig: Sollte die Pumpe für längere Zeit außer Betrieb sein, unbedingt die Rohrleitungen und das Pumpengehäuse
entleeren. Die Pumpe ist vor Frostgefahr zu schützen. Die Pumpe darf nur völlig entleert gelagert werden.
Störungen - Ursachen - Behebung
Störung
Motor läuft nicht an
Pumpe saugt nicht an
Wasser-Fördermenge
ungenügend
Thermoschalter
schaltet die
Pumpe ab
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Bevor man irgendwelche Wartungsarbeiten an der Pumpe durchführt, muss man immer den elektrischen Anschluss unterbrechen
(den Stecker aus der Steckdose herausziehen) und sich vergewissern, dass sich die Pumpe nicht in Betrieb setzt.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel
können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Inspektion und Wartung
Mit Ausnahme der nachstehend beschriebenen Fälle muss die Pumpe bei Reparaturbedarf an den Kundendienst abgeschickt
werden.
Inspektions- und Wartungsplan
Zeitintervall
Nach Bedarf und
Verschmutzungsgrad
Ursache
Netzspannung fehlt
Pumpenrad blockiert
Fußventil fehlt bzw. undicht, verstopft
Fußventil nicht im Wasser
Pumpengehäuse ohne Wasser
Zu große Saughöhe
Luftblasen in Saugleitung
Anschlüsse nicht abgedichtet, Pumpe zieht Luft,
Pumpe nicht entlüftet
Saughöhe zu hoch
Saugkorb des Fußventils verschmutzt
Wasserspiegel sinkt rasch
Der Thermoüberlastschutz hat die Pumpe, weil
sie überhitzt ist, ausgeschaltet.
Kein Strom.
Schmutzpartikel (z. B. Kieselsteine) haben sich in
der Ansaugöffnung festgesetzt.
Beschreibung
Fußventil reinigen
Behebung
Spannung überprüfen
Mit Schraubenzieher durch Lüfterhaube Motorwelle
drehen (verklebte Gleitringdichtung lösen)
Fußventil montieren bzw. reinigen
Saugventil ins Wasser eintauchen
Pumpengehäuse auffüllen
Saughöhe prüfen
Dichtigkeit der Saugleitung überprüfen
Anschluss unter Kap. „Inbetriebnahme" sorgfältig
wiederholen!
Saughöhe überprüfen
Saugkorb reinigen
Fußventil tiefer legen
Pumpe reinigen und Verschleißteile ersetzen.
Gerät abkühlen lassen!
Pumpe demontieren und reinigen, Ansaugen von
Fremdstoffen verhindern.
Evtl. weitere
Details
Funktion des
Fußventils
prüfen (D)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

05001