Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellung; Rundlauf- Und Wiederholgenauigkeit - GDS SHARK Gebrauchsanleitung

Mehrbereichs-spannsystem für anca maschinen

Werbung

Inbetriebnahme
SHARK Mehrbereichs-Spannsystem ANCA
Schritt 4:
Vorbereitung für Einstellung
1.
Fahren Sie die Zugstange mit der Maschinensteue-
rung nach vorne.
2.
Die mitgelieferten Einstellschraube von vorne in das
Spannfutter einschrauben, bis ein leichter Wieder-
stand spürbar ist.
3.
Einstelldorn Ø 12 oder Ø 20 in das Spannfutter
einführen und mit der Einstellschraube die Spannba-
cken auf Ø 12 oder Ø 20 anpassen, so dass das Spiel
am geringsten ist (siehe Seite 7 Schritt 6).
ACHTUNG:
Verletzungsgefahr!

Einstellung

Rundlauf- und Wiederholgenauigkeit

Nehmen Sie sich bitte die Zeit, um den Rundlauf einzustellen. Je genauer das Spannfutter beim Setup eingestellt
wird, desto genauer verhält es sich.
Verwenden Sie beim Einstellen Präzisi-
onsmessuhren, sowie den mitgelieferten
Einstelldorn.
Schritt 5:
Rundlauf einstellen
Den Rundlauf richten Sie durch Klopfen auf die
Ausrichtfläche mit dem mitgelieferten Ausrichthammer
(9) aus.
1.
Drehen Sie die A-Achse gleichmäßig im Uhrzeiger-
sinn bis zum höchsten Uhrenausschlagswert. Diesen
reduzieren Sie nun durch Klopfen um den halben
Wert.
2.
Diesen Vorgang wiederholen, bis Sie einen Rundlauf
von 0,001mm erreicht haben. Danach die Montage-
schrauben über Kreuz mit 15Nm anziehen.
3.
Entspannen und spannen Sie den Einstelldorn drei
bis fünf mal, damit sich das Spannfutter setzt und
die Montagespannungen gelöst werden.
4.
Überprüfen Sie den Rundlauf erneut.
Gegebenenfalls nachjustieren.
Infolge ständiger Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Konstruktionen, sind die Angaben und Abbildungen dieses Prospektes unverbindlich.
6
Angaben und Einbaulängen des Maschinenherstellers sind zu beachten. Alle Angaben sind in mm. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
A
A
B
B
C
C
D
Einstelldorn
D
E
E
F
Rev
Änderung
1
2
3
4
5
F
(ISO 2768 -f)
Längenmaße
Winkelmaße
- 6
0,05
- 10
>6-30
0,1
>10-50
30`
>30-120
0,15
>50-120
20`
>120-400
0,2
>120-400
10`
>400-1000
0,3
>400
5`
>1000
0,5
Rev
Änderung
Datum
Name
1
2
3
4
5
ACHTUNG:
Um eine einwandfreie Funktion gewährleisten
zu können, das Spannfutter mindestens ein-
mal monatlich demontieren und reinigen.
Ausrichtfläche
GDS
SHARK ANCA Sicherheit // Fehlerquellen
6
7
8
6
7
8
A
A
Schritt 6:
Spannbereich einstellen
Einstellschraube
B
B
1.
Durch verstellen der Einstellschraube können Sie
den gewünschten Spannbereich einstellen.
C
C
Spannbereich
D
Ø 3mm - Ø 8mm
D
E
Ø 8mm - Ø 13mm
Rohabmessung:
Gewicht (kg):
5.90
Allgemein-
toleranzen
Material:
Material <nicht festgelegt>
DIN ISO 2768-mK
DIN 6 T1 -
Proj.methode 1
Oberflächenbehandlung:
Datum
Name
Ø 13mm - Ø 18mm
Erstellt
14.04.2021
AR
Benennung:
Gepr.
Backenfutter SHARK
F
E
Basisfutter
GDS
Präzisionszerspanungs GmbH
Artikelnummer:
Status
Format
250002905
in Arbeit
A3
Schutzvermerk
Zeichnungsnummer:
Maßstab
Blatt / von
Datum
Name
DIN 34 beachten
020.172.000Z001
1:1.5
1
/
1
Ø 18mm - Ø 20mm
6
7
8
Rohabmessung:
Gewicht (kg):
16.16
Allgemein-
toleranzen
Material:
Material <nicht festgelegt>
DIN 6 T1 -
DIN ISO 2768-mK
Proj.methode 1
Oberflächenbehandlung:
Datum
Name
Erstellt
10.05.2019
AR
Benennung:
Gepr.
F
GDS
Präzisionszerspanungs GmbH
Artikelnummer:
Status
Format
GDS
SHARK Sicherheitshinweise
A3
Schutzvermerk
Zeichnungsnummer:
Maßstab
Blatt / von
DIN 34 beachten
1:2
1
/
1
6
7
8
Zu beachten:
Das SHARK Mehrbereichs-Spannsystem wurde konstruiert zum Bestücken und Wechseln von
rotationssymmetrischen Rohlingen und Werkzeugen im Automatikbetrieb.
Bei Schaftwerkzeugen können alle Schäfte nach DIN 1835 Form A, B, E
bzw. DIN 6535 Form HA, HB, HE gespannt werden.
Das SHARK Mehrbereichs-Spannsystem darf ausschließlich im Rahmen
seiner technischen Daten verwendet werden.
Dieses Produkt ist für die industrielle Anwendung bestimmt.
Zur bestimmungsmäßigen Verwendung gehört das Einhalten aller Angaben
in dieser Anleitung.
Eine einwandfreie Funktion, sowie Garantieansprüche können nur mit
Original GDS-Zubehör gewährleistet werden.
Den Rohlinge von Hand einzulegen ist verboten.
GDS
SHARK Fehlerursachen und Lösungen
Überprüfen Sie folgende Punkte:
Spanndruck überprüfen
Rohling überprüfen
Verschmutzung
Alle Montageschrauben richtig angezogen
Spannfutter benötigt Raumtemperatur
Nochmals alles öffnen, reinigen und Schritt für Schritt von vorne beginnen
Rohling
Ø 8mm
Ø 13mm
Ø 18mm
Ø 20mm
7

Werbung

loading