Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kongsberg X Serie Benutzerhandbuch Seite 240

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kongsberg X-Serie
Benutzerhandbuch
Wenn dieser Fehler auftritt, während die Maschine in die Ausgangsstellung verfährt, dann ist es möglich,
dass der Sensor für die Ausgangsstellung einen Fehler aufweist oder nicht richtig eingestellt ist.
5 - Fehler "Träger des Einzugs oder der Stapelvorrichtung zu weit abwärts verfahren"
Ein Näherungssensor, der unter der vertikalen Schutzvorrichtung am Portal an der entfernten Seite
angebracht ist, dient zur Erkennung, ob sich der Träger über die zulässige Verfahrgrenze hinaus abwärts
bewegt.
Der Fehler "Träger zu weit abwärts verfahren" kann darauf hinweisen, dass der vertikale Antrieb einen
Fehlerzustand aufweist oder dass die Antriebsparameter falsch eingestellt sind.
6 - Fehler "Portal des Einzugs oder der Stapelvorrichtung horizontal zu weit vorwärts verfahren"
Ein Näherungssensor, der unter der horizontalen Basis-Schutzvorrichtung an der Bedienerseite angebracht
ist, dient zur Erkennung, ob sich das Portal über die zulässige Verfahrgrenze hinaus vorwärts bewegt hat.
Der Fehler "Portal horizontal zu weit vorwärts verfahren" kann darauf hinweisen, dass der horizontale
Antrieb einen Fehlerzustand aufweist oder dass die Antriebsparameter falsch eingestellt sind.
Der Fehler "Portal horizontal zu weit vorwärts verfahren" kann auch auftreten, wenn der feste Sollwert für
die Verfahrgrenze des Portals falsch eingestellt ist.
7 - Fehler "Portal des Einzugs oder der Stapelvorrichtung horizontal zu weit rückwärts verfahren"
Ein Näherungssensor, der unter der horizontalen Basis-Schutzvorrichtung an der Bedienerseite angebracht
ist, dient zur Erkennung, ob sich das Portal über die zulässige Verfahrgrenze hinaus rückwärts bewegt hat.
Der Fehler "Portal horizontal zu weit rückwärts verfahren" kann darauf hinweisen, dass der horizontale
Antrieb einen Fehlerzustand aufweist oder dass die Antriebsparameter falsch eingestellt sind.
Wenn dieser Fehler auftritt, während die Maschine in die Ausgangsstellung verfährt, dann ist es möglich,
dass der Sensor für die Ausgangsstellung des Portals einen Fehler aufweist oder nicht richtig eingestellt ist.
8 - Fehler "Hauptdruckluft"
Ein Drucksensor überwacht die an den Einzug gelieferte Druckluft.
Wenn die Druckluft unter den Drucksollwert (50 PSI/345 kPa) fällt, wird der Fehler "Hauptdruckluft"
ausgegeben.
Der Fehler kann durch Erhöhen des Drucks der Luftzufuhr an den Einzug und anschließende Betätigung der
blauen Drucktaste zum Zurücksetzen von Fehlern zurückgesetzt werden.
Der Hauptluftdruckschalter befindet sich innen im Schaltkasten an der linken Seitenwand.
9 - Fehler "Sicherheits-Prallschutz"
Das Sicherheitssystem umfasst sechs Sicherheits-Prallschutzvorrichtungen. (Siehe Abschnitt 4.3)
Der Fehler "Sicherheits-Prallschutz" tritt immer dann auf, wenn eine der Sicherheits-
Prallschutzvorrichtungen gedrückt wird.
Wird eine der Sicherheits-Prallschutzvorrichtungen ausgelöst, wird das Sicherheitsrelais entregt.
10 - Fehler "Verfahrgrenzenstörung des Einzugs/der Stapelvorrichtung"
Vertikale und horizontale Verfahrgrenzen werden verwendet, um eine Schutzzone festzulegen, die eine
Kollision der vorderen Saugnapfarme mit den vorderen Stapelführungen, mit dem Auflagetisch oder mit
dem Schaltkasten unterhalb des Auflagetischs vermeidet.
Der Fehler "Verfahrgrenzenstörung" tritt immer dann auf, wenn der Träger und das Portal in die durch die
Verfahrgrenzen festgelegten Störzonen bewegt werden.
240 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kongsberg X Serie

Diese Anleitung auch für:

C serieXn

Inhaltsverzeichnis