Seite 1
Combio-868 LI 28 563.0006 Informationen zum Gebrauch Für künftige Verwendung aufbewahren. Information for use Keep for future use. Informations pour l’utilisation Conserve pour une utilisation future. Informazioni per l’uso Conservare per uso futuro. 18 111.0703_DE_0321...
Seite 2
Translation from the original German version. All other documents in diff erent languages are transla- tions of the original version. All rights reserved in the event of registration of pa- tents, working models or design patents. 2 | DE elero GmbH...
Einleitung Diese Gebrauchsanleitung beschreibt die Funktionen und Eigenschaften des Combio-868 LI Systems. Com- bio-868 LI ermöglicht das Schalten und Dimmen von geeigneten Leuchtmitteln. Geeignet sind • Standard-Glühlampen • Hochvolt-Halogen Glühlampen • Niedervolt-Halogenlampen mit elektronischem Trans- formator • LED-Lampen mit geeignetem elektronischen Vor- schaltgerät (EVG)
Das Produkt ist ausschließlich für den privaten Ge- brauch. Nur zum Schalten bzw. Dimmen von geeigneten Leuchtmitteln zur Anwendung in trockenen Räumen. Der Combio-868 LI ist für den Einbau in trockene Hohl- räume in Gebäuden konzipiert. Keine Veränderungen am Gerät vornehmen! Keine Haftung des Herstellers für Schäden infolge der genannten Ursachen.
• Öff nen Sie das Gerät niemals eigenmächtig. Das Öff - nen des Gehäuses führt zum Erlöschen des Gewähr- leistungsanspruchs. • Für Schäden am Combio-868 LI, die durch unsachge- mäße Bedienung resultierend aus der Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung oder durch Missachtung der vorstehenden Hinweise entstehen, besteht kein Ge- währleistungsanspruch.
Die Stromversorgung des Combio-868 LI erfolgt über Federklemmen mit 230V AC. Bezeichnung Belegung Außenleiter (braun) R, C Neutralleiter (blau) Schutzleiter (grün/gelb) Die Ansteuerung und Versorgung des anzuschließenden Leuchtmittels erfolgt farbgleich über geeignete Klemmen. Technische Daten Technische Daten Spannung Eingang 230V ~, 50Hz...
98 x 41 x 16 mm Gewicht mit Kabel ca. 350 g Montageart geklebt / 1 Schraube Artikelnummer 28 563.0006 Vorbereitung Lieferumfang Bezeichnung Abbildung Combio-868 LI Artikel-Nr. 28 563.0006 Gebrauchsanleitung Für künftige Verwendung aufbewahren. Artikel-Nr. 18 111.0703 8 | DE elero GmbH...
Verpackung Die Verpackung ist für den Schutz des Combio-868 LI während des Transports konzipiert worden. Prüfen Sie bitte nach dem Auspacken alle gelieferten Komponenten auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Einstellungen Geräteeinstellungen erfolgen nach elektrischem An- schluss per Funk über elero Hand-/Wandfunksender.
Inbetriebnahme Erforderlich ist das Einlernen eines elero Hand-/Wand- funksenders in den Funkempfänger Combio-868 LI. Die Funktionen des Combio-868 LI werden mit den Tasten [AUF ▲], [STOPP ■], [AB ▼], Lerntaste [P] und Slider der Hand-/Wandfunksender gesteuert. Das Zeichen „+” im Text bedeutet gleichzeitige Betäti- gung.
Somit können die Treff er für einen bestimmten Funk- empfänger besser gesetzt werden. Der asynchrone Lernmodus eignet sich für • ersten Funksender einlernen • zusätzlichen Funksender einlernen • Einlernen einzelner Funkempfänger bei mehreren lernbereiten Funkempfängern (z.B. mehrere Funk- empfänger an einer Sicherung) elero GmbH DE | 11...
Seite 12
Funksender gleich- zeitig für 3 Sekunden die Tasten [AUF ▲] + [AB ▼] + [P] drücken. Lernmodus starten: Combio-868 LI wechselt Am einzulernenden Funk- in den asynchronen Lern- sender für ca. 1 Sekunde modus und die Lichtquelle die Lerntaste [P] drücken.
Seite 13
• Sind mehr als 10 Funkempfänger gleichzeitig im Lern- modus, wechselt der Funksender in den Gruppenlern- modus. Nach dem Abschluss des Lernvorgangs muss der Gruppenlernmodus im Funksender durch Betäti- ■ gen der Taste [STOPP ] für mindestens 6 Sekunden manuell beendet werden. elero GmbH DE | 13...
3 Sekunden die zu empfangen. Tasten Tasten [AB ▼] + [P] drücken. Lernmodus starten: Combio-868 LI wechselt in Am einzulernenden Funk- den synchronen Lernmo- sender für ca. 1 Sekunde dus und die Lichtquelle be- die Lerntaste [P] drücken.
Seite 15
(30%) die Taste [AB/ZU ▼] drücken. • Das Einlernen kann immer nur in einem ausgewählten Kanal erfolgen. • Nach Abschluss des Lernvorgangs oder nach Ablauf der 5 Minuten wechselt der Funkmpfänger in den normalen Betrieb. elero GmbH DE | 15...
Etwas heller dimmen [AUF ▲] Lange Heller dimmen Höchsten benutzerdefi nierten [AUF ▲] 2 x Kurz Helligkeitswert einstellen (Standard: 100%) Lichtquelle ist aus: Letzten Helligkeitswert ein- [AB ▼] Kurz stellen. Lichtquelle ist ein: Etwas dunkler dimmen. 16 | DE elero GmbH...
Wischen nach unten und halten Dunkler dimmen Slider loslassen Dimmvorgang stoppt Leuchtmittelanpassung Die Werkseinstellung des Combio-868 LI erlaubt eine Leistungseinstellung zwischen 10% und 100%. Das Ein- stellen der Leistung unter 10% ist nicht möglich. Einige Leuchtmittel benötigen bei der niedrigsten Betriebsgren- elero GmbH...
Seite 18
Dimmgrenze an das Leucht- mittel angepasst werden. Bei der Leuchtmittelanpassung kann die absolute untere Dimmgrenze eingestellt werden oder wieder auf Werks- einstellung (10%) eingestellt werden. Zusätzlich kann der Combio-868 LI als Lichtschalter konfi guriert werden. Voraussetzung zur Leuchtmittelanpassung Handlungsanweisung Resultat...
Kurz die Tasten [AUF ▲] + nutzerdefi nierte Hellig- [AB ▼] drücken. keitswert wird als abso- lute untere Dimmgrenze eingestellt. Combio-868 LI als Lichtschalter konfi gurieren Handlungsanweisung Resultat Für 3 Sekunden die Tasten Das Leuchtmittel geht an. Die [AUF ▲] + [AB ▼] drü- absolute untere Dimmgrenze cken.
Im Funkempfänger: leuchtet. Alle Funksender werden aus Combio-868 LI gelöscht. Instandhaltung Reinigung Die Komponenten des Combio-868 LI benötigen keine spezielle Reinigung, sofern sie durch den Einbau in einer Installationsdose vor Verunreinigungen geschützt sind. Wartung Der Combio-868 LI ist wartungsfrei. 20 | DE...
Funksenders Antennenlage des blinkt rot Funkempfängers ändern 3. Funkempfän- 3. Funkempfänger ger defekt austauschen Funkempfänger Batterie im Funk- Batterien im Funksen- reagiert nicht sender erschöpft der tauschen und Statusan- zeige des Funk- senders leuchtet nicht elero GmbH DE | 21...
[AB ▼] und korrekt einlernen [AB ▼] ver- falsch eingelernt tauscht Reparatur Beschädigte Komponenten des Combio-868 LI dürfen nur vom Hersteller repariert werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Lieferanten. Außerbetriebnahme und Entsorgung Demontage WARNUNG Verletzungsgefahr und Beschädigungen durch nichtverbundene elektrische Leitungen möglich.
Die Verpackung muss nach den geltenden Regeln für Kartonagen und Kunststoff getrennt entsorgt werden. Zertifzierung und Impressum EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt elero GmbH, dass der Combio-868 LI der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.elero.de/downloads-service...