Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfache Pflege Des Druckers - FujiFilm instax mini Link 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfache Pflege des Druckers

■ Umgang mit Drucker und Akku
• VORSICHT - Setzen Sie die Teile keiner übermäßigen Hitze wie
zum Beispiel durch Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen
aus. Dies kann zu einer Explosion oder zum Austreten einer
brennbaren Flüssigkeit oder eines brennbaren Gases während
der Verwendung, Lagerung, des Transports oder der Entsorgung
führen.
• VORSICHT - Werfen Sie einen Akku nicht ins Feuer oder in einen
heißen Ofen. Zerkleinern oder zerschneiden Sie den Akku nicht
mechanisch. Dies kann zu einer Explosion führen.
• VORSICHT - Setzen Sie die Teile keinem extrem niedrigen
Luftdruck in großer Höhe aus, da dies zu einer Explosion oder
zum Austreten einer brennbaren Flüssigkeit oder eines
brennbaren Gases führen kann.
■ Pflege des Druckers
1. Öffnen Sie die Filmklappe erst, wenn alle Filmaufnahmen
verwendet wurden. Andernfalls wird der verbleibende Film
vorzeitig belichtet und ist unbrauchbar.
2. Ihr Drucker ist ein empfindlicher Gegenstand. Setzen Sie ihn
keinem Wasser, Sand oder grobkörnigen Material aus.
3. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, wie zum Beispiel
Verdünnung oder Alkohol, zum Entfernen des Schmutzes.
4. Halten Sie die Filmkammer und das Innere des Druckers immer
sauber, um eine Beschädigung der Filme zu vermeiden.
5. Lassen Sie Ihren Drucker nicht im direkten Sonnenlicht oder an
heißen Orten liegen, wie zum Beispiel in einem Auto. Lassen
Sie den Drucker nicht für längere Zeit an feuchten Orten
liegen.
6. Anti-Motten-Produkte wie Naphthalin können Ihren Drucker
und die Ausdrucke beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass
der Drucker und die Ausdrucke an einem sicheren, trockenen
Ort aufbewahrt werden.
7. Beachten Sie, dass der zur Verwendung dieses Druckers
geeignete Temperaturbereich +5°C bis +40°C ist.
8. Stellen Sie sicher, dass die gedruckten Materialien nicht
Urheberrechte, Bildrechte oder andere persönliche Rechte
sowie die guten Sitten verletzen. Handlungen, die die Rechte
anderer verletzen, gegen die guten Sitten verstoßen oder ein
öffentliches Ärgernis darstellen, können gesetzlich verfolgt
werden.
9. Dieser Drucker ist für die Verwendung im Haushalt gedacht. Er
ist nicht für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
■ Laden des Akkus
• Der Akku wurde während der Herstellung nicht vollständig
aufgeladen. Bitte laden Sie den Akku vor der ersten
Verwendung vollständig auf.
• Laden Sie den Akku mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel
auf.
Die Ladezeit verlängert sich, wenn die
Umgebungstemperatur unter +10 °C oder über +35 °C liegt.
• Versuchen Sie nicht, den Akku bei Temperaturen über +40 °C
aufzuladen, da der Akku bei Temperaturen unter +5 °C nicht
aufgeladen wird.
■ Lebensdauer des Akkus
Bei normalen Temperaturen kann der Akku etwa 300-mal wieder
aufgeladen werden. Eine merkliche Verkürzung der Zeit, in der der
Akku die Ladung hält, zeigt an, dass er das Ende seiner
Lebensdauer erreicht hat.
14
■ Vorsichtshinweise: Umgang mit dem Akku
Der Akku und das Druckergehäuse können sich nach längerer
Verwendung erwärmen. Dies ist normal.
■ Die Zertifikationskennzeichen dieses Druckers befinden sich
in der Filmkammer�
■ Vorsichtshinweise beim Drucken
Schütteln Sie
Lassen Sie den
den Drucker
Drucker während
nicht während
des Druckens
des Druckens.
nicht fallen.
■ Pflege des „instax mini"-Films und der Ausdrucke
Hinweise zur Verwendung der Filme finden Sie unter
FUJIFILM-Sofortbildfilm „instax mini". Befolgen Sie alle
Anweisungen zur Sicherheit und richtigen Verwendung.
1. Bewahren Sie den Film an einem kühlen Ort auf. Lassen Sie den
Film nicht über Stunden an Orten mit extrem hohen
Temperaturen liegen (z. B. in einem verschlossenen Auto).
2. Der „instax mini"-Film darf nicht durchlöchert, gerissen oder
geschnitten werden. Wenn der Film beschädigt ist, verwenden
Sie ihn nicht.
3. Wenn Sie eine Filmpackung einlegen, verbrauchen Sie den
Film so bald wie möglich.
4. Wenn der Film an einem Ort mit extrem hohen oder niedrigen
Temperaturen gelagert wurde, lassen Sie ihn
Zimmertemperatur erreichen, bevor Sie anfangen, Bilder zu
drucken.
5. Verbrauchen Sie den Film immer vor Ablauf des Verfallsdatums.
6. Vermeiden Sie das Scannen von aufgegebenem Gepäck an
Flughäfen und andere starke Röntgenstrahlenquellen. Dies
könnte zu Schleierbildung auf dem unbelichteten Film führen.
Wir empfehlen Ihnen, den Drucker und/oder den Film im
Handgepäck mit ins Flugzeug zu nehmen. (Fragen Sie auf dem
Flughafen nach weiteren diesbezüglichen Informationen.)
7. Vermeiden Sie helles Licht und bewahren Sie die entwickelten
Ausdrucke an einem kühlen und trockenen Ort auf.
8. Der Film darf nicht durchlöchert oder geschnitten werden, da
er eine kleine Menge einer ätzenden Paste (hochalkalisch)
enthält. Sie dürfen nicht zulassen, dass Kinder oder Tiere den
Film in ihren Mund stecken. Sorgen Sie außerdem dafür, dass
die Paste nicht in Kontakt mit der Haut oder Kleidung gerät.
9. Wenn die Paste im Film in Kontakt mit der Haut oder Kleidung
gerät, waschen Sie sie sofort mit viel Wasser ab. Wenn die Paste
in Kontakt mit den Augen oder dem Mund gerät, waschen Sie
den Bereich sofort mit viel Wasser ab und suchen Sie einen
Arzt auf. Beachten Sie, dass die alkalische Substanz im Film
etwa 10 Minuten lang, nachdem das Bild ausgedruckt wurde,
aktiv bleibt.
Bedecken Sie
während des
Druckens nicht den
Filmausgabeschlitz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi023w

Inhaltsverzeichnis