Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Ihres Lifta; Batterieladegerät - Lifta Klassik Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Beschreibung Ihres Lifta

Damit Sie Ihren Lifta kennen lernen und wissen, welche Teile welche Bezeichnung haben, folgt eine kurze
Beschreibung.
1
Ein/Aus-Kippschalter
2
Hauptschalter
3
Schlüsselschalter
4
Bedienhebel
5
Druckpolster
6
Drehsitzhebel
7
Sicherheitsschalter
8
Batterieladegerät
9
Führungsschiene
10
Sicherheitsgurt
An der Armlehne befindet sich der Ein/Aus-Kippschalter, mit dem der Lifta ein- und ausge-
schaltet werden kann. Ist die 1 eingedrückt und die 0 zeigt nach oben, so ist der Lifta einge-
schaltet. Zudem befindet sich hier der Schalter für die automatische Fußstütze.
Der Hauptschalter befindet sich an der Rückseite der Fahreinheit und sollte sich stets in der
„Ein"-Position (die 1 ist eingedrückt) befinden.
An der Seite befindet sich der Schlüsselschalter, ohne den der Lift weder über die Armlehne
noch über die Fernbedienung gefahren werden kann. Dieser muss stets eingesteckt sein.
Der Bedienhebel dient zur Steuerung Ihres Lifta. Bitte halten Sie den Hebel dauerhaft in
die gewünschte Fahrtrichtung gedrückt. Falls Ihr Lifta über einen automatischen Drehstuhl
verfügt, so können Sie mit diesem Bedienhebel auch Ihren Drehstuhl am oberen Ende der
Treppe drehen.
In Ihrem Lifta Sitz befindet sich ein Sicherheitsdruckpolster, das dem Lifta anzeigt, ob eine
Person auf dem Stuhl sitzt. Ohne Druck auf den Sitz lässt sich Ihr Lifta nicht über den Bedien-
hebel fahren. Eine Nutzung über die Fernbedienungen ist jederzeit möglich.
An beiden Seiten des Stuhls befinden sich die Drehsitzhebel. Ihr Lifta schwenkt zur Seite,
damit Sie oben an der Treppe besser ein- und aussteigen können.
Die Sicherheitsschalter sorgen dafür, dass Ihr Lifta anhält, wenn er auf Hindernisse trifft. Diese
befinden sich rund um die Fußstütze und an der Fahreinheit.
Das Batterieladegerät stellt sicher, dass die Batterien Ihres Lifta immer eine optimale
Betriebsladung haben, und muss stets am Stromkreis angeschlossen sein. Bei ordnungs-
gemäßer Ladung können Sie Ihren Lifta auch bei Stromausfall mehrere Male nutzen. Das
Ladegerät befindet sich entweder oben oder unten am Ende der Treppe.
Als Führungsschiene dient ein stabiles Metallprofil. Entlang dem Treppenlauf montiert,
gewährleistet es eine sichere Fahrt auf Ihrem Lifta.
Wenn Sie Ihren Lifta in Betrieb nehmen, dann legen Sie bitte stets den Sicherheitsgurt an.
Dieser ist unter einer Armlehne befestigt, wird ganz bequem in die andere Armlehne einge-
hakt und kann zum Ende der Fahrt einfach wieder gelöst werden.
Klassik
Lifta
Modellreihe 2000
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2000 serie

Inhaltsverzeichnis