KCR 261.book Seite 10 Dienstag, 25. August 2015 6:02 18
DE
Sicherheitshinweise
•
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Wasserflä-
chen, z. B. Badewannen oder Spülbecken.
•
Möbel sind mit einer Vielzahl von Materialien beschichtet und werden mit unter-
schiedlichen Pflegemitteln behandelt. Manche dieser Stoffe können Bestandtei-
le enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine
rutschfeste Unterlage unter den Artikel.
Netzanschluss
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn ...
... das Gerät beschädigt ist,
... das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,
... das Gerät heruntergefallen ist.
•
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zu-
gängliche Steckdose (230 V ~ 50 Hz) an, die sich in der Nähe des Gerätes befin-
det. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
•
Das Gerät ist nach dem Ausschalten nicht vom Netz getrennt. Um dies zu tun, zie-
hen Sie den Netzstecker.
•
Achten Sie bei der Montage bzw. beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das
Netzkabel nicht eingeklemmt oder gequetscht wird. Halten Sie das Netzkabel
von heißen Oberflächen und scharfen Kanten fern.
•
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn eine Störung auftritt,
... bevor Sie das Gerät reinigen und
... bei Gewitter.
•
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Stecker, nie am Ka-
bel ziehen.
•
GEFAHR! Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, es beinhaltet kei-
ne zu wartenden Teile! Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensge-
fahr durch elektrischen Schlag.
Störungen
•
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzkabels oder des Gerätes sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
•
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse,
dem Netzkabel oder dem Netzstecker aufweist. Reparaturen am Gehäuse und
am Netzstecker/Netzkabel dürfen ausschließlich vom Service-Center vorgenom-
men werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen,
•
sofort den Netzstecker ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das
Gerät prüfen lassen.
10
www.gt-support.de
Küchenradio
KUNDENDIENST
0800 - 5000 136
DE