Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Unter Einem Schrank Ohne Lichtblende; Montage Unter Einem Schrank Mit Lichtblende; Gerät Aufstellen (Ohne Montage) - ALDI Terris Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Terris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KCR 261.book Seite 14 Dienstag, 25. August 2015 6:02 18
DE
Gerät aufstellen/montieren

Montage unter einem Schrank ohne Lichtblende

GEFAHR!
Achten Sie bei der Montage des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht einge-
klemmt oder gequetscht wird.
1.
Richten Sie die Bohrschablone unter dem Küchenschrank so aus, dass sich das
skizzierte Küchenradio in der gewünschten Position befindet. Achten Sie dabei
auf einen Abstand nach unten und zu allen Seiten von mindestens 5 cm.
Markieren Sie mit einem Bleistift die Bohrlöcher.
2. Bohren Sie die Löcher. Gegebenenfalls genügt hierfür ein kleiner Handbohrer
(abhängig vom Material).
3. BILD D: Ziehen Sie die Montageplatte nach hinten aus dem Küchenradio heraus.
4. BILD E: Schrauben Sie die Montageplatte mit den kurzen Schrauben fest.
5. Setzen Sie das Küchenradio etwas nach vorne versetzt unter die Montageplatte
und schieben Sie es gerade nach hinten, bis es einrastet. Die Montageplatte
muss mit der Geräterückseite plan abschließen.
6. Das Küchenradio ist fertig montiert.

Montage unter einem Schrank mit Lichtblende

Die Abstandhalter benötigen Sie nur dann, wenn Ihr Küchenschrank mit einer Blen-
de versehen ist. Ohne Abstandhalter können Sie das Küchenradio weder aufschie-
ben noch bedienen.
1.
Verfahren Sie wie im Abschnitt „Montage unter einem Schrank ohne Licht-
blende" in den Schritten 1. bis 3. beschrieben.
2. BILD F: In Schritt 4. platzieren Sie die Abstandhalter zwischen der Unterseite des
Küchenschranks und der Montageplatte und schrauben Sie die Montageplatte
mit den langen Schrauben fest.
3. Fahren Sie ab Schritt 5. fort, wie beschrieben.
7.2
GERÄT AUFSTELLEN (OHNE MONTAGE)
WARNUNG!
Stellen Sie das Gerät immer mit dem Standfuß auf. Auf der Geräte-Unterseite befin-
den sich Lüftungsschlitze, die nicht abgedeckt werden dürfen. Außerdem befinden
sich dort die Lautsprecher.
BILD G: Klappen Sie den Standfuß auf der Geräte-Unterseite vollständig heraus.
1.
2. Stellen Sie das Küchenradio auf einen stabilen, waagerechten und vibrations-
freien Untergrund.
14
www.gt-support.de
Küchenradio
KUNDENDIENST
0800 - 5000 136
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis