Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technoline WT 538 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT 538:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Altgeräte und Batterien
Altgeräte und Batterien dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer einer
geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der
Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden. Geben Sie das
Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof ab.
Entnehmen Sie vor der Entsorgung die Batterien aus dem Gerät und entsorgen Sie diese
separat. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, verbrauchte Batterien an einer
Sammelstelle für Altbatterien bei einem Wertstoffhof oder im Batterie vertreibenden Handel
abzugeben.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre
kommunale Verwaltung.
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen,
können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können
gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler und Sammelstellen zurückgeben.
Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet!
Technotrade Import-Export GmbH
Gewerbepark 10
15745 Wildau
Service Hotline: +49 3375 216064
Kosten: normale Kosten im deutschen Festnetz, anbieterabhängig
E-Mail: service@technotrade-berlin.de
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis