Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise • Richtlinien • Gewährleistung; Allgemeine Sicherheitstechnische Hinweise; Gewährleistung; Entwicklung Und Herstellung - Asecos UFA.025.030 Bedienungsanleitung

Umluftfilteraufsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. HINWEISE • RICHTLINIEN • GEWÄHRLEISTUNG

1.1. ALLGEMEINE SICHERHEITSTECHNISCHE HINWEISE

1.2. GEWÄHRLEISTUNG

1.3. ENTWICKLUNG UND HERSTELLUNG

1.4. VERWENDUNGSZWECK

1.5. AUFSTELL- UND UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

Beachten Sie die für den Umgang mit Gefahrstoffen anzuwendenden Gesetze und Vorschriften und die
Hinweise dieser Bedienungsanleitung.
Benutzen Sie den Umluftfilteraufsatz nur in ordnungsgemäßem Zustand
Befolgen Sie bitte die Anweisungen der Sicherheitsfachkräfte, Techn. Aufsichtsdienste (BG, GAA, Pharma-
zieräte) der Bauaufsicht usw.
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften und die Arbeitsstättenrichtlinie.
Überprüfen Sie den Umluftfilteraufsatz regelmäßig auf seine einwandfreie Funktion (Abluftvolumenstrom und
Filtersättigung durch Kontrolle der Anzeigen
Die Gewährleistung für dieses Produkt wird zwischen Ihnen (dem Kunden) und Ihrem Fachhändler (dem Ver-
käufer) vereinbart. asecos übernimmt als Hersteller für die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Produkte
eine Gewährleistung von 24 Monaten ab Lieferdatum. Alle Modelle unterliegen, als sicherheitstechnische
Einrichtung, einer jährlichen Überprüfungspflicht durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal. Andernfalls
erlischt der Gewährleistungsanspruch des Kunden gegenüber dem Hersteller.
asecos GmbH, Weiherfeldsiedlung 16–18, 63584 Gründau
Das Typenschild mit der Seriennummer befindet sich außen auf dem Gehäuse des Geräts
Das Gerät dient zur technischen Entlüftung aus Ex-Zone 2 oder keiner Ex-Zone von Sicherheitsschränken die
zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten genutzt werden. Der Umluftfilteraufsatz ist besonders geräuscharm
und damit ideal zum Einsatz direkt in der Arbeitsumgebung.
Geeignet für Schrankmodelle:
UFA-Modell
UFA.025.030
UFA.025.030.XL
ACHTUNG:
Die Aufstellung darf ausschließlich in keiner Ex-Zone erfolgen!
Durch den integrierten Aktivkohlefilter wird die Abluft zu 99,999% von Kohlenwasserstoffen gereinigt,
sodass Sie wieder direkt an die Raumluft abgegeben werden kann. Der schadstoffhaltige Abluftstrom
kommt dabei nicht mit elektrischen Strom führenden Bauteilen in Berührung. Das Gerät ist damit geeignet,
Schränke abzusaugen, die in der EN 14470 Teil 1 bzw. der DIN 12925 Teil 1 definiert sind. Eine Abluft-
leitung, die an ungefährdeter Stelle ins Freie führt, kann somit entfallen. Eine CE-Konformitätsbescheinigung
(auch nach EG-Richtlinie 2014/34/EU - ATEX-Richtlinie) liegt vor.
Geeignete Schrankgruppen
S-LINE / Q-LINE / V-LINE / UB-LINE / CS.195.105.F / E.195.105.F
XL-LINE / S-CLASSIC-30
OK
OK
OK
OK
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ufa.025.030xl

Inhaltsverzeichnis