Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellbremse; Infinity Bewegen Wenn An Rollstuhl Angekoppelt - decon Infinity Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infinity
Gebrauchsanweisung
Hindernis- und Umkehrtechniken
Hindernis
Beim Überwinden eines Hindernis sollte das Rad nicht in direktem Kontakt mit dem Hindernis
stehen. Wir empfehlen ca. 0,5 m vor dem Hindernis zu stehen und etwas Fahrt aufzunehmen,
bevor sie das zu überwindende Hindernis erreichen (z. B. Bordstein, Straßenrand usw.).
Bergauf fahren
Beim Hochfahren eines steilen Hangs (mehr als 4-5 Grad Neigung) empfiehlt es sich, den
Schwerpunkt so weit wie möglich nach vorne zu bewegen, indem man den Oberkörper nach
vorne lehnt und sich nach Möglichkeit auf dem Rollstuhlsitz weiter nach vorne setzt. Durch
die Verlagerung des Schwerpunkts nach vorne bekommt Infinity einen besseren Grip mit dem
Reifen.
Eine weitere alternative Fahrtechnik, wenn die Bedingungen und die Umgebung es zulassen, ist
das Fahren von S-Kurven den Hügel hinauf.

Feststellbremse

Der Infinity kann mit einer Feststellbremse ausgestattet werden. Die Feststellbremse ist
in der Lage, den Infinity auf ebenen Oberflächen zu halten. Beim Einparken auf einer
geneigten Fläche sollte die Feststellbremse mit den Rollstuhlbremsen kombiniert werden, um
sicherzustellen, dass der Infinity und Rollstuhl nicht zu rollen beginnen.
INFO
Verwenden Sie die Feststellbremse, wenn Sie beispielsweise an einer Ampel oder einem
Fußgängerüberweg angehalten haben.

Infinity bewegen wenn an Rollstuhl angekoppelt

Wenn Sie den Infinity bewegen, wenn er an einen Rollstuhl angekoppelt ist, müssen Sie den
Hauptschalter ausschalten. Das Antriebsrad wird dann entriegelt und kann ohne Antrieb rollen.
WARNUNG!
Fahren Sie niemals den Infinity, ohne im Rollstuhl zu sitzen.
Infinity verwenden
Seite 30/41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis