Pflege, Lagerung und Transport
Ohne Verpackung ist das Gerät im Raum in Temperaturbereich 10
bis 35° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht über 80
% zu lagern.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Wirkung der chemisch
aktiven Stoffe.
Bei eine längeren Lagerung sind die Batterien aus dem Batteriefach
zu entnehmen.
Abbau des Gerätes ist unzulässig. Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Es dürfen keine Gegenstände auf das Gerät fallen.
Wir empfehlen Ihnen, Verpackung während der Garantiezeit zu
behalten.
Beschreibung des Gerätes
1. Display
2. Taste zum Ein- und Ausschalten
3. Tasten zur Auswahl der einzelnen Programme
4. Tasten zum Starten und Ausschalten der Programme
5. Stecker zum Anschluss von der Quanten Komponente der
Quantentherapie
6. Stromversorgung der Anschlussbuchse
7. Quanten Komponente der Quantentherapie
FALTENGL TTUNG
No 1
00:50:00
6
6
7
Vorbereitung
Verbinden Sie die Quanten Komponente zum Gerät.
Setzen Sie die Batterien mit korrekter Polung in das Batteriefach
ein. Das Gerät wird eingeschaltet und es erfolgt ein Funktionentest.
Eine Meldung auf dem Display und ein akustisches Signal zeugen
von Betriebsbereitschaft des Gerätes.
Falls das Gerät mit dem tragbaren Quantum Ansatz verwendet
wird, schließen Sie den Netzteil erst ans Gerät und dann an die
Dose an.
Achtung!
so dass bei der Entladung der Batterien ein akustisches Signal
entsteht. Dabei erscheint innerhalb von 3 Sekunden auf dem
Display eine Meldung „LOW BATTERY" und das Gerät wird
ausgeschaltet. Für weitere Arbeit ist es notwendig entweder die
Batterien zu ersetzen oder den Netzadapter anzuschliessen.
Für Ersetzen der Batterien öffnen Sie das Batteriefach an der
4
Rückseite des Gerätes, drücken Sie dabei auf den Deckelverschluss.
Beim Ersetzen der Batterien bleiben die gespeicherten Programme
behalten.
3
2
1
5
Bedienung
Das Gerät ist mit einem eingebauten Sensor versehen,
7