Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - pst Michell Instruments XZR400-Serie Bedienungsanleitung

Sauerstoff-analysatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
Die Registerkarten für Alarme
Dieser Bildschirm dient zur Einstellung des Alarmfunktionsmodus (hoch, niedrig), des
Schwellenwerts und der Hysterese für den ausgewählten Alarm 1 oder 2.
Er wird hauptsächlich verwendet, um die Alarme während der Einstellphasen und
während des normalen Betriebs des Analysegerätes zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Berühren Sie die entsprechenden Tasten und ändern Sie den Eintrag.
Geben Sie den neuen numerischen Wert an der virtuellen Tastatur ein.
Quittieren Sie die Änderung mit OK oder verwerfen sie diese mit "Cancel".
Virtuelle Taste
Type
Threshold
Hysteresis
36
XZR400 Serie Bedienungsanleitung
Alarms
Main
Alarm 1
Alarm 2
Type
Threshold
Unit
Hysteresis
Alarm-Anzeige (Alarm 1)
Abb. 34

Funktion

Setzt das Verhalten für Alarm 1 bzw. 2 entsprechend der gewählten
Taste.
Low: Der Alarm wird aktiviert, wenn der Messwert
auf oder unterhalb der für diesen Alarm gesetzten
Schwellenlinie liegt. Der Alarm muss gesperrt sein, wenn
sich der Messwert oberhalb der für diesen Alarm gesetzten
Schwellenlinie befindet.
High: Der Alarm wird aktiviert, wenn der Messwert
auf oder oberhalb der für diesen Alarm gesetzten
Schwellenlinie liegt. Der Alarm muss gesperrt sein,
wenn sich der Messwert unterhalb der für diesen Alarm
gesetzten Schwellenlinie befindet.
Konfiguriert den Alarm-Schwellenwert – wählen Sie diesen Wert und
die Einheit entsprechend der künftigen Messung.
Setzt den Alarm-Verzögerungswert, um zum Alarm-Aus-Zustand zu
gelangen. Je größer dieser Wert ist, umso länger wird die Rückkehr
zum Alarm-Aus-Zustand verzögert. Beispielsweise mit einer Hysterese
von 3ppm bei einem Alarmschwellenwert von 15ppm wird der Alarm
bei 15ppm ausgelöst, kehrt jedoch in den Alarm-Aus-Zustand erst bei
einem Wert von 12ppm zurück (15ppm - 3ppm).
Zurück zur Hauptanzeige
5.3
Low
1.0%
%
0.1%
97472 DE Ausgabe 5, Mai 2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis